Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder können Sie kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse – hier findet jeder etwas Passendes. Wichtig ist, das Angebot zu wählen, das am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Die Buchung einer Fortbildung ist ganz unkompliziert: Stellen Sie einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage über den Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald Ihre Anfrage akzeptiert wurde, erhalten Sie ein persönliches Angebot direkt von der Akademie. Wenn Sie mit dem Angebot einverstanden sind, können Sie es ganz einfach annehmen. Die Buchungsanfrage ist schnell, einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

27.06.2025 | Ulm-Wiblingen | 220 €
Ein Seminar zu der Therapie nach KoArt®, Ansatz zur Behandlung von Kindern mit Sprechapraxie/Verbaler Entwicklungsdyspraxie und anderen sprechmotorisch begründeten Aussprachestörungen. In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen [...]

Referent/in: Ulrike Becker-Redding
Veranstalter: Loguan

27.06.2025 – 28.06.2025 | Rheine | 350 ,- € €
Insomnie, Inappetenz, Instabilität und Immobilität sind nur einige der klassischen „I“s, die einem bei der Arbeit mit geriatrischen Patienten begegnen. Die Arbeit erweist sich als komplex, bei der sich vor [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

27.06.2025 – 10.01.2026 | Ulm-Wiblingen | 1.490 €
TREFFEN FOLGENDE AUSSAGEN FÜR SIE? Manchmal denke ich, dass bei Kindern, die mit einer SES angemeldet werden, eine kindliche Sprechapraxie vorliegen könnte, aber ich bin mir dabei unsicher Um mich [...]

Referent/in: Beate Janusch, Ulrike Becker-Redding
Veranstalter: Loguan

27.06.2025 | Ulm-Wiblingen | 225 €
Kombipreis für alle 2 Seminare von Herrn Lascheit: 395€ Seminarnummer Kombibuchung: LT-2506-K   LAX VOX® ist die Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den [...]

Referent/in: Thomas Lascheit
Veranstalter: Loguan

27.06.2025 – 28.06.2025 | Online-Seminar | 0 €
Dieses Seminar ist nur im Rahmen des FT Kindliche Sprechapraxie buchbar.

Referent/in: Angelika Wingender
Veranstalter: Loguan

27.06.2025 – 28.06.2025 | Nürnberg | 270 €
Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, Ihre Behandlungsoptionen bei Schluckbeschwerden effektiv zu erweitern. Lernziel: Sie erlernen ein umfassendes Behandlungskonzept basierend auf Theorie und Praxis der manuellen Therapie, die alle betroffenen [...]

Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: mediABC GmbH

27.06.2025 – 12.03.2028 | Berlin | 3950 €
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen [...]

Referent/in: Thomas Mummert
Veranstalter: mediABC GmbH

27.06.2025 – 28.06.2025 | München | 350,00 €
Malentwicklung bei Kindern - Maltherapie mit Kindern (1. Seminartag) In diesem Seminar werden zuerst die Entwicklungsphasen des kindlichen Malens vorgestellt. Die Zusammenhänge zwischen der Malentwicklung des Kindes, der motorischen Entwicklung [...]

Referent/in: Cornelia Wilnhammer
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

27.06.2025 | München | 190,00 €
In diesem Seminar werden zuerst die Entwicklungsphasen des kindlichen Malens vorgestellt. Die Zusammenhänge zwischen der Malentwicklung des Kindes, der motorischen Entwicklung und deren psychische Situation werden anhand von Beispielen dargestellt. [...]

Referent/in: Cornelia Wilnhammer
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

27.06.2025 – 28.06.2025 | Rheine | 359,- € €
Grundlagen und praktische Anwendung der PNF-Prinzipien Die TN vertiefen im Seminar die neuroanatomischen und physiologischen Kenntnisse in Bezug auf die Fazialisparese. Sie können Indikationen und Kontraindikationen zur Behandlung nach PNF [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

27.06.2025 – 28.06.2025 | Online-Seminar | 360 €
Das angstbedingte Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter gilt in der Psychiatrie, Psychologie und Sprachtherapie immer noch als große therapeutische Herausforderung. Sowohl ambulant als auch stationär. Das liegt zum einen [...]

Referent/in: Dr. Boris Hartmann
Veranstalter: Loguan

1 2

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhalten Sie Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn Sie sich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für Sie!