Startseite für Therapeuten

Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder kannst du kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse, es ist für jeden etwas dabei. Man muss nur das Passende für seine individuellen Bedürfnisse finden. Um eine Fortbildung zu buchen, stellst du einfache eine unverbindliche Buchungsanfrage über Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald deine Anfrage akzeptiert wurde, erhältst du ein persönliches Angebot von der Akademie und kannst ihr Angebot annehmen. Die Buchungsanfrage ist einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

 

19.01.2024 | Online-Seminar | €119,- €
Die institutionelle Implementierung aus interdisziplinärer Sicht Das Klassifikationssystem der International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI) enthält eine Einteilung von modifizierten Speisen und Getränken auf einer 8-stufigen schluckphysiologisch-basieren Skala (Cichero et [...]

Referent/in: Markus Bittmann, Silke Parker-Neuwirth, Simon Sollereder
Veranstalter: Semifobi Rheine

19.01.2024 – 21.01.2024 | Rheine | €499,- €
Osteo `o´ Voice Atmung, Stimme, Osteopathie Die komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie, Stimmbildung und Osteopathie Das von Svea Harre und Sven-Christian Sutmar im Jahr 2005 innerhalb ihrer Praxisgemeinschaft entwickelte Methodenkonzept „Osteo [...]

Referent/in: Sven-Christian Sutmar
Veranstalter: Semifobi Rheine

19.01.2024 – 21.01.2024 | Nürnberg | 375 €
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen [...]

Referent/in: Rüdiger Aratsch
Veranstalter: mediABC GmbH

19.01.2024 – 20.01.2024 | München | 350,00 €
Die DIRFloortime®-Methode sieht emotionale Prozesse in sozialen Kontexten als zentral für die menschliche Entwicklung. Dies führt zu einer veränderten Betrachtungsweise von Kindern im Autismus-Spektrum, in der Theorie als auch in [...]

Referent/in: André Zirnsak, Anne Lucht, Arzu Van, Birgit Darda, Clara Corrales, Corina Forsythe, Ilaria Acerbi, Jackie Bartel, Jeff Guenzel, Julia Blechert, Katya Sidor, Rita Kern, Sibylle Janert, Stephanie Hohndorf
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

19.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | 0 €
Dieses Seminar ist nur für TeilehmerInnen, die den Teil 1 (Theorie und Diagnostik) im September 2023 besucht haben. Das viertägige Seminar bietet den Teilnehmern einen umfassenden Einstieg in eine modellorientierte [...]

Referent/in: Henrik Bartels
Veranstalter: loguan

19.01.2024 – 20.01.2024 | Online-Seminar | 290 €
Seminarbeschreibung (LRS-Seminar): Lehrmethoden Übungen zur Testauswertung von Lese- und Rechtschreibtests, Übungen zur Analyse von Rechtschreibfehlern anhand von Praxisbeispielen, Übungen in Kleingruppen zum strukturierten Therapieaufbau, Videobeispiele zu Behandlungsmethoden, Präsentation geeigneter Übungsmaterialien, [...]

Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain

19.01.2024 – 20.01.2024 | Online-Seminar | 290 €
In der Fortbildung zum selektiven kindlichen Mutismus in Dresden 2021 vermittelt Kerstin Bahrfeck den therapeutischen Behandlungsansatz des Dortmunder Mutismus Zentrums (DortMuZ). Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen [...]

Referent/in: Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Veranstalter: logotrain

19.01.2024 – 21.01.2024 | Nürnberg | 369 €
Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Kursleiter/innen Progressive Muskelentspannung eine optimale Grundlage für Organisation und Umsetzung des Kurses Progressive Muskelentspannung. Sofern Sie über eine der Berufsausbildungen [...]

Referent/in: Katrin Wurster
Veranstalter: mediABC GmbH

19.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | 360 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]

Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

19.01.2024 | Online-Seminar | 21 €
Kursziel: In diesem Online-Refresher geht es darum, egal ob sie schon ein MT-Zertifikat haben oder noch in der Ausbildung sind, noch einmal die wichtigsten Grundlagen zu Wiederholen. Darüber hinaus geben [...]

Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

20.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | €335,- €
Stellt sich ein:e Patient:in mit Cochlea Implantat (CI) bei Ihnen in der Praxis, Rehaeinrichtung oder Zentrum vor, kommt schnell die Frage auf, wie diese:r durch Ihre Therapie optimal behandelt werden [...]

Referent/in: Anna Sarah Gergoe
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | €335,- €
Stellt sich ein:e Patient:in mit Cochlea Implantat (CI) bei Ihnen in der Praxis, Rehaeinrichtung oder Zentrum vor, kommt schnell die Frage auf, wie diese:r durch Ihre Therapie optimal behandelt werden [...]

Referent/in: Alena Sarah Gergoe
Veranstalter: Semifobi Rheine

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhältst du Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn du dich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für dich!