Informationen zum Veranstalter
logotrain
Informationen
Das Fortbildungsinstitut lo))go train bietet Seminare in Köln, München, Berlin, Hamburg, Dresden und Brakel an. Nach dem Motto AUS DER PRAXIS - FÜR DIE PRAXIS werden ausschließlich Seminare mit hohem Praxisanteil angeboten. Alle Dozenten der Seminare blicken auf langjährige Praxiserfahrung zurück und vermitteln insbesondere praxisbewährte Diagnostik- und Behandlungsmethoden der Logopädie. Dies geschieht auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und modelltheoretischer Vorstellungen zu den verschiedenen Teilgebieten der Logopädie und Sprachtherapie. In einer angenehmen Lernatmosphäre von kleinen Seminargruppen werden die verschiedenen Themengebiete der Logopädie anschaulich vermittelt. Einen großen Anteil haben praktische Übungen zur Diagnosestellung und Therapieplanung, Falldarstellungen und Videodemonstrationen. Freuen Sie sich auf ein buntes Themenspektrum der Sprachtherapie, welches ständig erweitert wird.
Kontakt
logotrain
Leostraße 18, Köln
Telefon: 0151-44982608, Ansprechpartner/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Website des Veranstalters
Aktuelle Seminare des Veranstalters im Fortbildungsfinder:
Dresden: Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter
(09.06.2023 – 10.06.2023 in Dresden)
Köln: Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände und Augen (8-tägig)
(30.06.2023 – 26.09.2023 in Köln)
Hamburg: Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen
(30.06.2023 – 01.07.2023 in Hamburg)
Berlin: Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)
(06.07.2023 – 07.07.2023 in Berlin)
Hamburg: Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen
(04.08.2023 – 05.08.2023 in Köln)
Dresden: Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Basiskurs, Modul 1
(11.08.2023 – 12.08.2023 in Dresden)
Köln: Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit
(24.08.2023 – 27.08.2023 in Köln)
Dresden: Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche - Basisseminar
(25.08.2023 – 26.08.2023 in Dresden)
Köln: Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Basiskurs, Modul 1
(25.08.2023 – 26.08.2023 in Dresden)
Köln: Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus
(01.09.2023 – 02.09.2023 in Köln)
Berlin: Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen
(15.09.2023 – 16.09.2023 in Berlin)
Berlin: Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
(07.10.2023 – 08.10.2023 in Berlin)
Dresden: Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
(13.10.2023 – 14.10.2023 in Dresden)
Dresden: Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3
(20.10.2023 – 21.10.2023 in Dresden)
Hamburg: Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus - Terminverschiebung!
(03.11.2023 – 04.11.2023 in Hamburg)
Online: Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus
(10.11.2023 – 11.11.2023 – Online-Seminar)
Dresden: Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit
(17.11.2023 – 20.11.2023 in Dresden)
Köln: Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
(25.11.2023 – 26.11.2023 in Köln)
Online: Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)
(01.12.2023 – 02.12.2023 – Online-Seminar)
Hamburg: Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
(08.12.2023 – 09.12.2023 in Hamburg)
Köln: Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2 u. 3
(08.12.2023 – 09.12.2023 in Köln)