Informationen zum Veranstalter

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.



Kontakt

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Heiglhofstr. 67, München
Telefon: 089/724968-0, Ansprechpartner/in: Kursbüro
Website des Veranstalters

Aktuelle Seminare des Veranstalters im Fortbildungsfinder:

Mit autistischen Kindern ‘Lernen lernen‘ – Einführung in die Waldon Methode
(20.03.2025 – 21.03.2025 in München)

Digitale Medien bei Kindern. Seelische Entwicklung in der virtuellen Welt
(22.03.2025 in München)

Ideen aus der Praxis für Säuglinge mit Schlaf- und Regulationsstörungen – für den belasteten Alltag von Familien
(28.03.2025 in München)

Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
(04.04.2025 – Online-Seminar)

Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS)
(05.04.2025 in München)

Einführung in das therapeutische Puppenspiel – Gestaltung des Spiels
(07.04.2025 – 08.04.2025 in München)

Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III - Online-Seminar
(11.04.2025 – Online-Seminar)

Die Ressourcen Schatztruhe - Online-Seminar
(07.05.2025 – 08.05.2025 – Online-Seminar)

Neuropädiatrie in der kinder- und jugendärztlichen Praxis - Online-Seminar
(09.05.2025 – Online-Seminar)

Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalter
(10.05.2025 in München)

ADHS im Vorschulalter
(10.05.2025 in München)

Herausforderung Autismus: Gestaltung der pädagogisch-therapeutischen Situation mit Hilfe des TEACCH Ansatzes
(13.05.2025 – 14.05.2025 in München)

Das Foto-Interview – Ich bestimme meine Ziele selbst!
(16.05.2025 in München)

Die Erfahrungen in der Herkunftsfamilie – und ihre Auswirkung auf das Kind in der Pflegefamilie
(16.05.2025 – Online-Seminar)

Bindung - Bindungsstörung
(17.05.2025 in München)

SINDA (Standardized Infant NeuroDevelopmental Assessment)
(17.05.2025 in München)

Selektiver Mutismus- eine Störung für sich? - Online-Seminar
(21.05.2025 – Online-Seminar)

ET 6-6-R: Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren - Revision
(23.05.2025 in München)

„Nimm 10!“ – Ergotherapeutisches Maßnahmenpaket für Kinder mit grafomotorischen Schwächen
(23.05.2025 – 24.05.2025 in München)

Marte Meo – Entwicklungsunterstützung und videobasiertes Coaching
(24.05.2025 in München)

Visuelle Verarbeitungsstörungen und fehlgesteuerte Augenbewegungen als Ursache von Lesestörungen - Online Seminar
(24.05.2025 – Online-Seminar)

Elterngespräche - Grundlagen und Techniken - lösungsorientiert und zielgerichtet führen
(25.06.2025 – 26.06.2025 in München)

Malentwicklung - Maltherapie - Kunsttherapie
(27.06.2025 – 28.06.2025 in München)

Malentwicklung bei Kindern - Maltherapie mit Kindern
(27.06.2025 in München)

Kunsttherapie mit Jugendlichen
(28.06.2025 in München)

Update Kindervorsorge U2 bis U9 - Entwicklungsneurologie
(28.06.2025 in München)

Ergotherapie bei Kindern mit UEMF - Befunderhebung, Therapie und Elternberatung - Online-Seminar
(30.06.2025 – 01.07.2025 – Online-Seminar)

Geschwister-Stärken: Kreative und systemische Beratung von Familien mit besonderen Kindern und deren Geschwistern
(04.07.2025 in München)

Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 0 - 3 Jahren
(07.07.2025 – 08.07.2025 in München)

Selbstverletzung – Warum? Hintergründe und Handlungsstrategien bei Selbstverletzendem Verhalten
(12.07.2025 in München)

Beobachtung und Interpretation des Spiels in der praktischen Arbeit mit Kindern
(15.07.2025 – 16.07.2025 in München)

Ringen, Raufen, Kämpfen?! Psychomotrische Bewegungsspiele zum Thema Aggressionen bei Kindern - Online-Seminar
(25.07.2025 – Online-Seminar)

Update Kindervorsorge U2 bis U9 - Entwicklungsneurologie
(01.08.2025 – Online-Seminar)

Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS)
(13.09.2025 in München)

Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 3 - 6 Jahren
(15.09.2025 – 16.09.2025 in München)

Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
(20.09.2025 – Online-Seminar)

Visuelle Verarbeitungsstörungen und fehlgesteuerte Augenbewegungen als Ursache von Lesestörungen - Online Seminar
(20.09.2025 – Online-Seminar)

Erholsamer Schlaf: Konflikte, Ambivalenzen und Lösungen rund um die Bedürfnisse des Kindes von 0-5 Jahren
(26.09.2025 – Online-Seminar)

Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
(26.09.2025 – 27.09.2025 in München)

Familien mit behinderten Kindern: Lebenswelt, Situation, Bedarfe
(10.10.2025 in München)

Gestörte Motorik: Diagnose und Therapie
(10.10.2025 – 11.10.2025 in München)

Update Kindervorsorge U2 bis U9 - Entwicklungsneurologie
(11.10.2025 in München)

Klienten motivieren trotz Zwangskontext - Systemische Lösungen
(13.10.2025 – 14.10.2025 – Online-Seminar)

Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant Development - Bayley-III - Online-Seminar
(17.10.2025 – Online-Seminar)

Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
(17.10.2025 – 18.10.2025 in München)

Stresslösende und bindungsstärkende Körperarbeit für Eltern und Babys
(24.10.2025 – 25.10.2025 in München)

ET 6-6-R: Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren - Revision
(24.10.2025 in München)

Diagnostik und Therapie bei High-functioning Autismus / Asperger-Syndrom im Kindes- und Jugendalter
(25.10.2025 in München)

Marte Meo – Entwicklungsunterstützung und videobasiertes Coaching
(25.10.2025 – Online-Seminar)

Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule
(06.11.2025 – 08.11.2025 – Online-Seminar)

Training sozialer Kompetenzen bei sozial ängstlichen und unsicheren Kindern und Jugendlichen - Online-Seminar
(07.11.2025 – Online-Seminar)

Die Gestaltung von Übergängen im Leben des kleinen Kindes
(12.11.2025 in München)

Empathie, Trotz und Aggression – neue Herausforderungen für Bezugspersonen von Kleinkindern
(13.11.2025 – 14.11.2025 in München)

Die vier Zugänge zur individuellen Therapiegestaltung mit Kindern und Jugendlichen - Online Seminar
(20.11.2025 – Online-Seminar)

Das Castillo Morales® -Konzept - Überblick
(21.11.2025 – 22.11.2025 in München)

Angststörungen im Kindesalter
(22.11.2025 in München)

Die Kinder- und Jugendlichen-Vorsorgen U 10, U 11, J2 und die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
(22.11.2025 in München)

Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie
(22.11.2025 in München)

Einführung in die DIRFloortime® Methode
(24.11.2025 – 26.11.2025 in München)

Mit autistischen Kindern ‘Lernen lernen‘ – Die Waldon Methode in der Praxis (Aufbaukurs)
(27.11.2025 – 28.11.2025 in München)

Das “Superkräftetraining” – ein (tolles) Fein- und Schreibmotoriktraining
(28.11.2025 – 29.11.2025 in München)

Kinder- und Jugendpsychiatrie - Relevante Themen für die Kinder- und Jugendärztliche Praxis - Online-Seminar
(12.12.2025 – Online-Seminar)

Psychomotorische Bewegungsspiele zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern
(23.01.2026 – Online-Seminar)

Entwicklungspsychologie kompakt für die Arbeit mit Kindern von 6 - 12 Jahren
(26.02.2026 – 27.02.2026 in München)

Menü schließen