Informationen zum Veranstalter
Loguan
Kontakt
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Telefon: 0731/97739093, Ansprechpartner/in: Felix Reyhl
Website des Veranstalters
Aktuelle Seminare des Veranstalters im Fortbildungsfinder:
Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Therapie im Frühbereich
(20.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Therapie im Vorschulalter
(21.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Alles Anders: Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
(21.06.2025 – Online-Seminar)
Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision
(22.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision
(22.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision
(22.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
LoMo - Aufrichteentwicklung / posturale Stabilität und orofacialer Bereich - gegenseitige Beeinflussung und ihre Bedeutung für Logopädie (und Physiotherapie)
(23.06.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung
(23.06.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Rechenschwäche: Kein Thema für die Logopädie?
(23.06.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Dysphagie - Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien im Praxisalltag - eine Handlungshilfe für die therapeutische Praxis
(26.06.2025 – Online-Seminar)
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Aufbaukurs
(27.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie
(27.06.2025 – 10.01.2026 in Ulm-Wiblingen)
LAX VOX® Workshop
(27.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Grundlagenseminar
(27.06.2025 – 28.06.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Mutismus - ein Leben in Angst? Die Systemische Mutismus-Therapie (SYMUT®) als interdisziplinäre Behandlungsform
(27.06.2025 – 28.06.2025 – Online-Seminar)
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
(28.06.2025 – 29.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Einführung in die LaKru® - Stimmtransition
(28.06.2025 in Ulm-Wiblingen)
Hybrid-Seminar - Einführung in die LaKru® - Stimmtransition
(28.06.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Dysphagie bei Morbus Huntington - ein kurzer logopädischer Rundumblick
(30.06.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Hä? Was ist denn Botanik? Förderung des Monitorings des Sprachverstehens bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
(30.06.2025 – Online-Seminar)
LoMo - SAPS und ESKOPA-TM – Sprachsystematische Aphasiediagnostik & -therapie
(30.06.2025 – Online-Seminar)
KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel
(04.07.2025 – 05.07.2025 in Ulm-Wiblingen)
Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen
(05.07.2025 – 06.07.2025 in Ulm-Wiblingen)
LoMo - Der hohe Gaumen - ein Stolperstein in der MFT?
(07.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Einführung in das PECS® - Das Picture Exchange Communication System (bei Vorschulkindern)
(07.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Zweisprachigkeit im Kindesalter: Differenzierung von Störungen und therapeutisches Vorgehen
(07.07.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Funktionales Mundprogramm (FMP®)
(10.07.2025 – 11.07.2025 – Online-Seminar)
Grammatiktherapie im NathAn: Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
(11.07.2025 – 12.07.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Orale Restriktionen in der Logopädie
(11.07.2025 – 12.07.2025 – Online-Seminar)
Genogrammarbeit - Familiensystemische Anamnese und systemischer Behandlungsansatz in der Logopädie
(11.07.2025 – 13.07.2025 in Ulm-Wiblingen)
Komm!ASS® Grundkurs - Intensiv - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
(11.07.2025 – 13.07.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Frühe Dialogtherapie - Anbahnung kommunikativer Basisfähigkeiten bei kleinen Kindern
(14.07.2025 – 15.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - (Stillfreundliche) Zufüttermöglichkeiten bei saugschwachen Säuglingen
(14.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Grundlagen
(14.07.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
(18.07.2025 – 19.07.2025 – Online-Seminar)
Online-Zertifikatskurs "Einführung in die unterstützte Kommunikation" nach Standard der Gesuk e.V. - Grundlagen
(18.07.2025 – 19.07.2025 – Online-Seminar)
Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
(18.07.2025 – 20.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Craniosacrale Therapie in der Logopädie
(21.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Gespenst® - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
(21.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Überblick über die 9 entscheidenden Kommunikationsfertigkeiten in der UK
(21.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Fluency Shaping in der Therapie des Stotterns bei Jugendlichen und Erwachsenen - Differenzierte Betrachtung mit hohem Praxisanteil
(28.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode
(28.07.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Basiswissen Autismus: Was genau ist eigentlich Autismus?
(01.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma
(01.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Heidelberger Marschak Interaktionsmethode (H-MIM)
(01.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie - Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kindern bei oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis
(04.09.2025 – 05.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Auskultation und Aerosoltherapie: Das Stethoskop als Instrument auch für Logopäden und ein Überblick über die Aerosoltherapie (Geräte, Inhalationstechniken, Medikamente)
(08.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Die Bedeutung der oralen Funktionen für die Kieferentwicklung
(08.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Marte Meo© in der Logopädie
(08.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Mutismustherapie mit Jugendlichen: Motivation zur Veränderung anstoßen
(08.09.2025 – Online-Seminar)
Craniosacrale und Muskelfazien-Arbeit in der Logopädie - Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
(12.09.2025 – 14.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online Seminar- Neurologische Mauerblümchen in der Logopädie: COPD, Chorea Huntington, Guille-Barré-Syndrom, etc.
(12.09.2025 – Online-Seminar)
KiKo - Kinderkommunikation für Therapeuten - Durch funktionale Kommunikation zur wirksamen Therapie
(12.09.2025 – 13.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
KiKo - Kinderkommunikation für Therapeuten - Durch funktionale Kommunikation zur wirksamen Therapie
(12.09.2025 – 13.09.2025 – Online-Seminar)
Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie XL
(12.09.2025 – 14.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
(13.09.2025 – Online-Seminar)
Yoga in der Logopädie
(14.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Praktische Umsetzung
(15.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Ich bin sicher - Visuelle Strukturierung für Kinder mit Autismus
(15.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - LRS - von der Diagnose zum Förderplan
(15.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Sterben und die Sterbephasen aus sensitiver und mentaler Sicht
(15.09.2025 – Online-Seminar)
TRANS-PIKS Grundkurs
(17.09.2025 – 30.10.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - PECS® Level 1 - Das Picture Exchange Communication System
(19.09.2025 – 20.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Grundkurs
(19.09.2025 – 20.09.2025 – Online-Seminar)
Funktionelle und organische Stimmstörungen - Die Heptnermethode in der Stimmtherapie
(19.09.2025 – 20.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Manuelle Stimmtherapie nach Gabriele Münch Teil 1: MST - faszial/spinal
(19.09.2025 – 20.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanüle und Beatmung - ein familienzentrierter Ansatz
(19.09.2025 – 20.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Raus aus dem Hamsterrad! Wirksames Stressmanagement für TherapeutInnen
(19.09.2025 – 20.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - "Würzburger orthografisches Training (WorT)": Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen
(20.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Atemtherapeutisches Arbeiten in der logopädischen Therapie mit Kindern. Nasenatmung, Verbesserung der Stimmfunktion und Entlastung der Artikulationsorgane mit Spaß und Leichtigkeit
(22.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Kindliche Sprechapraxie - Spielaktivitäten zur Erhöhung der Wiederholungsmöglichkeiten in der logopädischen Therapie
(22.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Presbyphagie – Schlucken im Alter
(22.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Sprachaufbau bei Kleinkindern mit ASS unter Einbezug der Eltern
(22.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
(26.09.2025 – 27.09.2025 – Online-Seminar)
Funktionale Stimmtherapie gleichzeitig mit manueller Körpertherapie - Einführung in die "Integrale Stimmtherapie" IST nach Gross
(26.09.2025 – 28.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie - Teil 1
(26.09.2025 – 28.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Stottermodifikation: Therapie des Stotterns bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
(26.09.2025 – 27.09.2025 – Online-Seminar)
Diagnose Down-Syndrom / Trisomie 21 - Was nun?
(26.09.2025 – 27.09.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - LAT-AS-Konzept®: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungen
(26.09.2025 – 28.09.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Diagnostik in der Aphasietherapie - was, wann und bei wem?
(28.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus von 3-10 Jahren
(29.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Leichte Sprache als Tor zur Teilhabe
(29.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Manuelle Selbstbehandlung in der Stimmtherapie - Theorie und praktische Übungen
(29.09.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Unterstützte Kommunikation (UK) bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
(29.09.2025 – Online-Seminar)
PLAN - Dysgrammatismus kompakt
(02.10.2025 – 05.10.2025 in Ulm-Wiblingen)
Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co)
(02.10.2025 – 04.10.2025 – Online-Seminar)
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
(03.10.2025 – 04.10.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Deine Praxis, deine Zahlen - Betriebswirtschaftliche Basics für Logopädiepraxen
(03.10.2025 – 04.10.2025 – Online-Seminar)
Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien - Einführungskurs
(03.10.2025 – 04.10.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Neue Methoden in der Aphasietherapie - Komplexitätsansatz und fehlerfreies Lernen
(04.10.2025 – 05.10.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
(05.10.2025 – Online-Seminar)
Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten
(05.10.2025 in Ulm-Wiblingen)
Online-Seminar - Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?
(06.10.2025 – 08.10.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis Mod. nach Renate Meir
(06.10.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Effektive Sprechchancen geben: Wie wir das verbale Verhalten gezielt ansteuern können
(06.10.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Erarbeitung von Erzählfähigkeiten anhand der Helden der Kinder - oder: Wie man sich sogar die unpädagogischste Fernsehsendung zunutze machen kann
(06.10.2025 – Online-Seminar)
LoMo - Myofunktionelle Kriterien für Ernährungs- und Beruhigungssauger
(06.10.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Die neue patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS, 3. Aufl.) - Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
(08.10.2025 – 22.10.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Mehrsprachigkeit
(10.10.2025 – Online-Seminar)
Online-Seminar - Ernährungsstörungen bei Kindern - Picky Eating, Fütterstörungen oder ARFID?!
(10.10.2025 – Online-Seminar)