Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 15. Juni 2024, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 16. Juni 2024, 16:30 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 280 €
Beschreibung
Kursziel:
Die „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“ besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent zu behandeln.
Lernziel:
-
- Entwicklung eines allgemeinen Verständnisses für die Pathogenese von Autoimmunerkrankungen
-
- Pathogenese der Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und ihre Auswirkungen auf die Hand verstehen
-
- Umfangreiche Befunderstellung bei Rheumatoider Arthritis erlernen
-
- Verschiedene Therapieverfahren für Rheumatoider Arthritis der Hand kennen und anwenden lernen
- Therapiemodelle an konkreten Patientenbeispielen erarbeiten und praktisch umsetzen können
Hintergrund:
Die „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“ zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Fachkompetenz aus, welches direkt an evidenzbasiertes Wissen gekoppelt ist. Damit werden sie zum direkten Bindeglied des Handchirurgen und aller an der Handtherapie- und Handrehabilitation beteiligten Berufsgruppen. Auch können sie im Sinne einer Supervision ihr Vorgehen am Patienten hinterfragen und daraus neue Behandlungsstrategien entwickeln. Somit tragen die „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“ im Wesentlichen zur Qualitätssicherung und Steigerung des Qualitätsstandards für jegliches handtherapeutisches Handeln bei.
Lehrplan:
-
- Arbeitsweise des Immunsystems im Hinblick auf Autoimmunerkrankungen
-
- Der rheumatische Formenkreis und seine Krankheitsbilder – Leitsymptomatik und Differentialdiagnostik
-
- Pathomechanik des Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenks bei rheumatischen Erkrankungen
-
- Befunderhebung der rheumatoiden Arthritis in Theorie und Praxis
-
- Konservative Therapiekonsequenzen und Therapieplanung unter Berücksichtigung der Krankheitsstadien
-
- Vorstellung gerätegestützer Methoden bei rheumatischen Erkrankungen
- Weitere Therapiemöglichkeiten bei rheumatischen Erkrankungen
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein ausführliches Skript.
Prüfung:
Keine Prüfung
Dozent/in:
Lehrteam AFH
Hinweise:
Wir empfehlen die Module HT1-HT6 in der Reihenfolge zu belegen. Die Module können auch einzeln gebucht werden und müssen nicht zwingend zusammenhängend belegt werden.
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Schlagworte
- Ergotherapie
- Handmotorik, Grafomotorik, Kraftdosierung
- Handrehabilitation
- Manuelle Therapie
- Orthopädie, Chirurgie
- Orthopädie, Traumatologie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.