Weiterbildungen für Physiotherapeuten in der Neurologie und Geriatrie im großen Überblick: Hier gibt es die Themen
Atemtherapie, Autogenes Training, Bobath für Erwachsene, Brügger, Elektrotherapie, FBL Klein-Vogelbach, Fußreflexzonentherapie, MTT, Mulligan Konzept, NAP, NFA, Osteoporose, PNF, Schlingentisch, Sensomotorik und Spiegeltherapie.
Kommende Veranstaltungen

04.02.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du… dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]
Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.02.2023 – 12.02.2023 | Bad Zurzach | €
Kursziel: Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit Berührungsflächen erkennen und behandeln. Durch dieses Konzept erkennen Sie, [...]
Referent/in: Christina Urban
Veranstalter: mediABC GmbH

10.02.2023 | Online-Seminar | € 199,- €
Einen ganz besonders hohen Stellenwert im Bereich der Arbeit mit schwerstbetroffenen Patienten hat die Angehörigenarbeit. Angehörige und deren Bedürfnisse müssen in der Therapie Beachtung finden. Dies verlangt von der Fachperson [...]
Referent/in: Sarah Lindacher
Veranstalter: Semifobi Rheine

10.02.2023 – 11.02.2023 | Ramstein | 285 €
Wie Elterngespräche gelingen Marion Milbradt, Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin Inhalt Lernerfolg von vielen Schülern kann durch eine positive Zusammenarbeit mit den Eltern maßgeblich unterstützt werden. Im Therapie- und Schulalltag wird aber [...]
Referent/in: Marion Milbradt
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Atemtherapie
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Autismus
- Autogenes Training
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching und Beratung
- Coaching und Beratung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Dysgrammatismus
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Führungsmanagement
- Führungsmanagement
- Führungsmanagement
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Handmotorik, Grafomotorik, Kraftdosierung
- Hören
- Kommunikation
- Late Talker
- Lerntherapie
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS)
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Mutismus
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Persönlichkeitsstörungen
- Phonologische Therapie
- Physiotherapie
- Poltern
- Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- SI (Sensorische Integration)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Stottern
- Stottern, Poltern
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit

10.02.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du… dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]
Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

11.02.2023 | Nürnberg | 150 €
Kursziel: Ein sicheres und kompetentes Auftreten gegenüber behinderten und/oder pflegebedürftigen Menschen ist ein Teilziel des Kurses. Darüber hinaus werden wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Pflegeansätze vermittelt. Lernziel: Der Kurs vermittelt soziale [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

12.02.2023 | Nürnberg | 150 €
Kursziel: Ziel ist es, die Neuroanatomie besser zu verstehen, Zusammenhänge mit bestimmten Symptomatiken (u.a. Spastik mit Kontrakturen, Tonus unterschieden) zu erkennen und zu sehen, wie die Fähigkeiten des Nervensystems für [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

16.02.2023 – 18.02.2023 | Nürnberg | 325 €
Kursziele: System PEP: Patientenzentriert, Evidenzinformiert, Praxisorientiert Patienten mit muskuloskeletalen Beschwerden schnell und effektiv einordnen und die Therapie patientenspezifisch und praxisgerecht anpassen. Lernziele: Therapeutische Übungen der motorischen Kontrolle für das tiefe [...]
Referent/in: Christine F. Hamilton
Veranstalter: mediABC GmbH

23.02.2023 – 28.09.2025 | Nürnberg | 3510 €
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen [...]
Referent/in: Thomas Mummert
Veranstalter: mediABC GmbH

24.02.2023 – 25.02.2023 | Nürnberg | 260 €
Kursziel: Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage klinisch-motorische physiotherapeutische Befunde zu erheben und entsprechende motorische Behandlungsziele zu erstellen bei der klinischen Diagnostizierung und Behandlung von Rückenschmerzen. Der [...]
Referent/in: Paul Geraedts
Veranstalter: mediABC GmbH

02.03.2023 – 03.03.2023 | Unterföhring/München | 295 €
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des Vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel [...]
Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

03.03.2023 – 05.03.2023 | Münster | 560,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Wie kann eine betroffene Hand wieder alltagsgerecht hantieren, welche therapeutischen Möglichkeiten bei neurologisch bedingten Defiziten gibt es? [...]
Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

03.03.2023 – 05.03.2023 | Nürnberg | 340 €
Die Brücke zwischen Orthopädie und Neurologie Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie funktionelle und biomechanische Zusammenhänge zu verstehen und klinische Hypothesen und Tests durchzuführen. Des Weiteren erwerben Sie Wissen über [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

06.03.2023 | Nürnberg | 170 €
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie Blasenstörungen zu differenzieren und effektive Therapieansätze bei Blasenstörungen kennen. Lernziel: In diesem Kurs wird fundiertes Wissen zu neurogenen Blasenstörungen sowohl in der Pädiatrie als [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

07.03.2023 – 08.03.2023 | Nürnberg | 270 €
Kursziel: Die Kursteilnehmer lernen die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und spezifische Erkrankungen mit den effektivsten Übungen zu behandeln. Sowohl beim Hausbesuch als auch in der Klinik [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

09.03.2023 | Nürnberg | 170 €
Kursziel: Sie erlernen die praktische Durchführung von CIMT und die Anpassung der CIMT Therapie an die Patienten. Es werden CIMT Assessments aufgezeigt und zeigen die überragenden Effekte dieser Therapie auf. [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

09.03.2023 – 24.06.2023 | Nürnberg | 645 €
Kursziel: Das Dierlmeier-Konzept® ist ein einzigartiges System um das Nervensystem als Ganzes zu untersuchen und zu behandeln. Es ist seit 2009 als eingetragene Wort- und Bildmarke urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer [...]
Referent/in: Daniel Dierlmeier
Veranstalter: mediABC GmbH

17.03.2023 – 18.03.2023 | Nürnberg | 310 €
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer [...]
Referent/in: Andrea Oberhofer
Veranstalter: mediABC GmbH

23.03.2023 – 24.03.2023 | Herne | 295 €
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des Vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel [...]
Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

27.03.2023 – 28.03.2023 | Annaberg-Buchholz | 300,00 €
2 - Tages-Kurs 1. Referentin: Eva-Maria Hiller Praxisbegleiterin Bobath BIKA®, Krankenschwester 2. Seminarbeschreibung Vor allem bei schwerst-hirngeschädigten und / oder nicht kooperationsfähigen Patienten verbessert eine optimale Lagerung und Positionierung die [...]
Referent/in: Eva-Maria Hiller
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM