Weiterbildungen für Physiotherapeuten in der Neurologie und Geriatrie im großen Überblick: Hier gibt es die Themen
Atemtherapie, Autogenes Training, Bobath für Erwachsene, Brügger, Elektrotherapie, FBL Klein-Vogelbach, Fußreflexzonentherapie, MTT, Mulligan Konzept, NAP, NFA, Osteoporose, PNF, Schlingentisch, Sensomotorik und Spiegeltherapie.
Kommende Veranstaltungen
07.06.2023 – 09.06.2023 | Freiberg | 890,00 €
FEES - Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats (akkreditiert durch die FEES-AG der DGN, DSG & DGG) 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ Zertifizierter FEES-Ausbilder der DGN, [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
13.06.2023 – 14.06.2023 | Nürnberg | 350 €
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
15.06.2023 – 16.06.2023 | Nürnberg | 280 €
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
16.06.2023 – 18.06.2023 | Münster | 560,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Für ergo- und physiotherapeutische Verfahren wird zunehmend gefordert, dass sie evidenzbasiert sind und die Wirksamkeit der eingesetzten [...]
Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
17.06.2023 – 18.06.2023 | Nürnberg | 280 €
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
17.06.2023 | Online-Seminar | 110 €
Kursziel: Dieser eintägige Ergänzungskurs T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), über 10 Unterrichtseinheiten, ermöglicht allen Physiotherapeuten, die bereits 40 UE in dem Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) besucht haben (bitte Nachweis mitsenden), die [...]
Referent/in: Thomas Wessels
Veranstalter: mediABC GmbH
19.06.2023 – 20.06.2023 | Nürnberg | 289,90 €
Kursziel: Ziel des Kurses ist es, Fehlhaltungen zu erkennen, deren Ursachen zu verstehen und damit rezidivierende Schmerzsyndrome am Bewegungsapparat effektiv behandeln zu können. Lernziel: Sie erlernen das tonische Haltungssystem zu [...]
Referent/in: Klaus Lüftner
Veranstalter: mediABC GmbH
21.06.2023 – 23.06.2023 | Hannover | 550,00 €
Mit der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training wirst Du in der Lage sein, deine Teilnehmer/Innen in diesem Entspannungsverfahren mittels autosuggestiver Konzentrationsübungen anzuleiten. Ausbildungsinhalte (nach J. H. Schultz): Entstehung des [...]
Referent/in: Bianca Meyer
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
21.06.2023 | Nürnberg | 150 €
Kursziel: In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze in der Frühphase sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
23.06.2023 – 25.06.2023 | Nürnberg | 285 €
Kursziel: Sie arbeiten selbstständig mit der Integrativen Fußreflexzonentherapie. Lernziele: Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und [...]
Referent/in: Werner Janis Dumbs
Veranstalter: mediABC GmbH
23.06.2023 – 24.06.2023 | Ramstein | 285 €
Zirkeltraining für die Stimme 1 und 2 - Kombiseminar Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien Referent: Mathias Knuth, staatl. gepr. Gesangslehrer, Funktionaler Stimmbildner, [...]
Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
24.06.2023 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du… dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]
Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie
06.07.2023 – 05.10.2023 | Nürnberg | 3510 €
Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen [...]
Referent/in: Thomas Brucha
Veranstalter: mediABC GmbH
07.07.2023 – 08.07.2023 | Ramstein | 285 €
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie mit Praxisbeispielen mit Holger Grötzbach M.A., Linguist, Dozent Zielsetzung und Inhalte In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem [...]
Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie, Dysphasie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysgrammatismus
- Dyskalkulie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Logopädie
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Orthopädie, Chirurgie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Sensomotorik
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Tiefensensibilität, Feinmotorik
- Unterstützte Kommunikation (UK)
08.07.2023 – 09.07.2023 | Nürnberg | 350 €
Kursziel: Das Practical Training bietet ein intensives praktisches Erarbeiten und Wiederholen der gelernten Techniken aus den Modulen 1-3. Darüber hinaus werden zusätzliche Varianten gezeigt. Der Kurs bietet die optimale Vorbereitung [...]
Referent/in: Markus Nagel
Veranstalter: mediABC GmbH
08.07.2023 – 09.07.2023 | Nürnberg | 275 €
Kursziel: Jeder Therapeut steht früher oder später vor der Aufgabe, einen Patienten beim Transfer aus dem Bett und in den Rollstuhl zu helfen. Es gibt hilfreiche Techniken, die auch für [...]
Referent/in: Sabrina Hasenfratz
Veranstalter: mediABC GmbH
08.07.2023 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du… dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]
Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie
09.07.2023 | Nürnberg | 150 €
Hintergrund: Das FDM ist eine Sichtweise, welche die Ursachen für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf Verformungen der menschlichen Faszie (Fasziendistorsionen) zurückführt. Werden diese Formveränderungen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv, [...]
Referent/in: Markus Nagel
Veranstalter: mediABC GmbH
10.07.2023 – 11.07.2023 | Nürnberg | 380 €
Kursziel: Dr. Robert Schleip, Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm, berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Faszienforschung und stellt praktische Techniken für die myofasziale Behandlung vor. [...]
Referent/in: Dr. Robert Schleip
Veranstalter: mediABC GmbH
17.07.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du… dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]
Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie