Fortbildungen für Therapeuten im Bereich Coaching und Beratung sind von großer Bedeutung, da sie die Kompetenzen und Fähigkeiten der Therapeuten erweitern und ihnen somit ermöglichen, ihre Patienten besser zu unterstützen. Gerade in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, in denen Therapeuten täglich mit Menschen arbeiten und sie bei der Bewältigung körperlicher oder sprachlicher Herausforderungen unterstützen, ist Coaching und Beratung ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Durch Fortbildungen können die Therapeuten lernen, wie sie ihre Patienten psychologisch und emotional begleiten können, um deren Rehabilitation erfolgreich voranzutreiben. Darüber hinaus werden ihnen Tools und Techniken vermittelt, um ihren Patienten bei der Zielfindung und -verwirklichung zu helfen. Damit werden die Therapeuten zu Kompetenzträgern, die ihren Patienten nicht nur körperliche Unterstützung bieten, sondern sie auch mental begleiten können. Fortbildungen im Bereich Coaching und Beratung tragen somit maßgeblich zur Qualität der Therapie bei.

Kommende Veranstaltungen

23.01.2025 – 19.10.2025 | München | 1800,00 €
Dies ist eine interdisziplinäre Weiterbildung für die therapeutischen Berufe Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie für Heilpraktiker zu Diagnostik und Behandlung spielbedingter Beschwerden bei Musikern und Störungen der Sängerstimme (Dysodie). Mehrere [...]

Referent/in: Clemens Ziesenitz
Veranstalter: Clemens Ziesenitz

30.01.2025 | Nürnberg |
Kursziel: Sie werden über Inhalt und Ablauf des Intensivkurses informiert. Der Intensivkurs führt Sie zum "großen" Heilpraktiker. Hintergrund: Die Heilkunde ohne Bestallung ausüben zu dürfen ist in Deutschland nur dem [...]

Referent/in: Daniel Dierlmeier
Veranstalter: mediABC GmbH

07.02.2025 | Online-Seminar | 170 €
Rheuma? Was ist das? Kurzer theoretischer Exkurs Rheumatoide Arthritis der Hände Klassische Symptome (Ursache Folge Ketten anatomisch erklärt) Behandlung der Symptome in der Ergotherapie: Therapiegrundsätze   Hands on und Hands [...]

Referent/in: Josefine Kümpel
Veranstalter: mediABC GmbH

09.02.2025 – 22.07.2025 | Nürnberg | 1300 €
Die Modulreihe Geriatrische Rehabilitation mit Abschluss Experte(in) für Geriatrische Rehabilitation - Das SMART-Handlungskonzept - besteht aus den Kursen: 1. Basismodul Geriatrische Rehabilitation (Voraussetzung für die Themenmodule) 2. Themenmodule (unabhängig voneinander [...]

Referent/in: Christoph Hofstetter
Veranstalter: mediABC GmbH

15.02.2025 – 16.02.2025 | Nürnberg | 300 €
Beschreibung: Inklusion und Sport sind unabdingbar miteinander verknüpft. Gerade im Bereich der Gesundheitsprävention ist Inklusion jedoch leider noch ein Randthema. Werden Sie kompetent und Vorreiter in der Durchführung von inklusiven [...]

Referent/in: Verena Kraus
Veranstalter: mediABC GmbH

15.02.2025 | Online-Seminar | 105 €
Kursziel: Sie erlernen in diesem Kurs, sicher nach der Gebührenverordnung abzurechnen und Erstattungshindernisse klar zu erkennen. Der Kurs ist ganz auf den praktischen Alltag in der Heilpraxis ausgelegt. Es wird [...]

Referent/in: Daniel Dierlmeier
Veranstalter: mediABC GmbH

20.02.2025 – 23.02.2025 | Kassel | 680 €
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch [...]

Referent/in: Julian Knaack
Veranstalter: mediABC GmbH

20.02.2025 | Online-Seminar | 34 €
Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, eine strukturierte Befunderhebung in 5-10 Minuten zu erlernen mit Verlaufsdokumentation und Abschluss-/Arztbericht. Hintergrund: In der Physiotherapie sind sowohl die Befunderhebung als auch die [...]

Referent/in: Sven Vural
Veranstalter: mediABC GmbH

22.02.2025 – 21.06.2025 | Freiburg | 350,00 €
Modulblock- 5 Module - Termine 2025 Modul I: Samstag, den 22. bis Sonntag, den 23. Februar 2025 Modul II: Samstag, den 22. bis Sonntag den 23. März 2025 Modul III: [...]

Referent/in: Sabine Hoherz
Veranstalter: Sabine Hoherz Praxis für Atemtherapie, Stimme und Logopädie

04.03.2025 | Online-Seminar | 129 €
Wie das Verstehen von kulturellen und sprachlichen Barrieren zur Qualitätssicherung und Stressvermeidung beitragen kann. Der medizinische Alltag ist von einer steigenden Interkulturalität gekennzeichnet, sowohl auf der Patient*innenseite als auch unter [...]

Referent/in: Irina Slot
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

05.03.2025 | Online-Seminar | 34 €
Kursziel: Die Teilnehmenden können Placebo- und Nocebo-Effekte im therapeutischen Kontext erkennen und eine gezielte Kommunikation bei chronischen Rückenschmerzpatienten nutzen. Lehrplan: - Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles [...]

Referent/in: Anna Eibner
Veranstalter: mediABC GmbH

07.03.2025 – 04.04.2025 | Online-Seminar | 210 €
Kursziel: Die Teilnehmer haben Inhalte aus dem Lingva Eterna Konzept kennengelernt und können diese in verschiedenen Kommunikationssituationen nutzen. Sie haben ein Bewusstsein für besondere sprachliche Aspekte entwickelt und können diese [...]

Referent/in: Marion Haupt
Veranstalter: mediABC GmbH

09.03.2025 – 10.10.2025 | Nürnberg | 1760 €
Die Modulreihe Neurologische Rehabilitation Erwachsener mit Abschluss Experte(in) Neurologische Rehabilitation Erwachsener - Das SMART-Handlungskonzept besteht aus den Kursen: 1. Basismodul Neurologische Rehabilitation Erwachsener (Voraussetzung für die Themenmodule) 2. Themenmodule (unabhängig [...]

Referent/in: Christoph Hofstetter
Veranstalter: mediABC GmbH

14.03.2025 | Online-Seminar | 34 €
Mit praktischen Lösungen aus der Trickkiste der Biomechanik. Einfach und amüsant erklärt. Kursziele: Die Teilnehmer können einschätzen, ob der Schwierigkeitsgrad einer Übung zum Patienten passt.   Immer ein maßgeschneidertes Training [...]

Referent/in: Benjamin Niklas
Veranstalter: mediABC GmbH

1 2 3 4 5