Kommende Veranstaltungen
23.02.2019 | Rostock | Referate 30,00 Euro / Schüler u. Studenten 15,00 Euro; Workshop 20,00 Euro (keine Ermäßigung) €
Bereits zum fünften Mal findet unser Symposium rund um Themen der Dysphagie statt. Dieses Mal werden sich die Beiträge dem Thema Dysphagie bei Kopf- und Halstumoren aus verschiedenen Perspektiven nähern. [...]
Referent/in: Benjamin Velten, Dr. med. Marcella Szücs, Dr. rer. nat. Andreas Toman, Dr. Stefanie Duchac, Kristina Portwich, Philip Bonow, M.Sc., Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Schraven
Veranstalter: klenke
01.03.2019 – 02.03.2019 | Hannover | € 260,- €
Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche [...]
Referent/in: Alexander Fillbrandt
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
08.03.2019 – 09.03.2019 | Hannover | 290,- €
Längst stellt die Behandlung von Patienten mit dem "Syndrom reaktionsloser Wachheit" (Wachkoma, Apallisches Syndrom) und dem "Minimalen Bewusstseinsstatus" keinen Randbereich im Berufsfeld der Logopädie mehr da. Es ist eine große [...]
Referent/in: Katja Fain, Sarah Lindacher
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Online-Seminar (jederzeit buchbar) | 89€ €
Fortbildung Laryngektomie im Onlinekurs Du kannst jederzeit beginnen und lernst alleine und unabhängig! Die Therapie von Laryngektomierten fällt Therapeut*nnen häufig schwer. Hier erfährst du medizinischen Grundlagen, die Möglichkeiten der Ersatzstimmen [...]
Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie
15.03.2019 – 16.03.2019 | Hannover | € 245,- €
Inhalte/ Lernziele Das Seminar soll dazu dienen, den Alltag mit schwerstbehinderten Kindern und Erwachsenen in Bezug auf Nahrungsaufnahme und Artikulation zu erleichtern. Essen und Trinken stellen oft ein unüberwindbares Problem [...]
Referent/in: Irmgard Kaulmann-Holletschek
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
12.04.2019 – 13.04.2019 | Freiberg | 270,00 € €
Neurodegenerative Erkrankungen gehen sehr oft mit neurogenen Dysphagien einher. Diese erfordern fundiertes medizinisches Fachwissen und gezielte, an die Pathophysiologie angepasste therapeutische Strategien von Seiten der behandelnden Therapeuten und Therapeutinnen. In [...]
Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
26.04.2019 – 27.04.2019 | Kühlungsborn | 280 €
Ulrich Birkmann ist Diplom-Sprachheilpädagoge, akad. Sprachtherapeut und staatlich anerkannter Rettungsassistent. Er hat 1997 sein Diplom an der Universität zu Köln erworben. Im Anschluss daran arbeitete er in der sprachtherapeutischen Abteilung [...]
Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: Sarah Strahl
18.05.2019 – 26.05.2019 | Freiberg | 1180,00 €
Die Zahl der Patienten, die an einer Dysphagie unterschiedlichster Ursachen leiden, nimmt ständig zu. In Deutschland werden jährlich allein nach Schlaganfall in der chronischen Phase ca. 36 000 Neuerkrankungen mit [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
25.05.2019 | Erlangen | 140 €
Die Dysphagietherapie bei Patienten mit progredienten neurologischen Erkrankungen (z.B. ALS) kann für beide Seiten, sowohl für den Patienten wie auch für den Therapeuten, sehr frustrierend sein. Erfolge stellen sich aufgrund [...]
Referent/in: Cordula Winterholler
Veranstalter: FIdEL
26.05.2019 – 06.08.2019 | Köln | 800 €
Teil 1: So. - Die. 26.05.19 - 28.05.19 26.05.2019 09:30 – 19:30 Uhr 27.05.2019 09:00 – 19:30 Uhr 28.05.2019 09:00 – 16:30 Uhr Teil 2: So. - Die. 04.08.19 - [...]
Referent/in: Elke Rogge
Veranstalter: logotrain
14.06.2019 – 16.06.2019 | Münster | 410,00 €
Bei tracheotomierten Patienten hängen die Dysphagietherapie und das Trachealkanülenhandling unmittelbar zusammen und beeinflussen sich wechselseitig. Daher ist beim Trachealkanülenmanagement eine individuelle Berücksichtigung der Schluckpathologie des Patienten einerseits sowie der Beeinflussung [...]
Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
21.06.2019 – 22.06.2019 | Erfurt | 270,00 €
Praxiskurs Dysphagie - inkl. Durchführung der standardisierten FEES Befunderhebung und Therapieplanung bei Schluckstörungen mit Hilfe klinischer und endoskopischer Diagnostik Modul zur Ausbildung "Fachtherapeut Dysphagie" 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
28.06.2019 – 29.06.2019 | Erlangen | 210 €
Die wichtigsten logopädischen Interventionen auf einer Stroke Unit sind Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen um Aspirationspneumonien zu vermeiden. Studien belegen, dass nahezu jeder zweite Schlaganfallpatient in der Akutphase eine Schluckstörung [...]
Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: FIdEL
01.08.2019 – 04.08.2019 | Berlin | 585,00 €
Erweiterter-4-Tages-Basiskurs 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, LEITER DDZ, ZERTIFIZIERTER FEES-AUSBILDER DER DGN & DSG 2. Seminarbeschreibung Evidenzbasiertes Vorgehen in der Therapie - definiert als gewissenhafte, explizite und vernünftige [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
02.09.2019 – 11.09.2020 | Rodgau - Stadtteil Nieder-Roden | EUR 2.850,00 €
GRUNDKURS „DAS CASTILLO MORALES®-KONZEPT“ 2019/2020 in Rodgau Kursdatum: Teil I: 02.09. - 13.09.2019; Teil II: 10.02. - 21.02.2020; Teil III: 31.08. - 11.09.2020, Dauer des Kurses: 3 mal 2 Wochen Kursleitung: [...]
Referent/in: Angela Hoffmann-Keining, Dr. Johannes Limbrock, Katrin Brockmöller, Kerstin Gehlhaar
Veranstalter: Castillo Morales® Vereinigung e.V.
07.09.2019 – 15.09.2019 | Schwerin | 1180,00 €
Die Zahl der Patienten, die an einer Dysphagie unterschiedlichster Ursachen leiden, nimmt ständig zu. In Deutschland werden jährlich allein nach Schlaganfall in der chronischen Phase ca. 36 000 Neuerkrankungen mit [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
13.09.2019 – 14.09.2019 | Erlangen | 210 €
Bei der Anmeldung wird „Dysphagie im Hausbesuch“ genannt. Worauf muss die TherapeutIn vorbereitet sein? Zunächst werden theoretische Grundlagen wie die Schluckanatomie, Ätiologien, der Haltungshintergrund sowie der physiologische und pathologische Schluckakt [...]
Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: FIdEL
21.09.2019 | Münster | 150,00 €
Parkinson ist eine weit verbreitete neurodegenerative Erkrankung, die bedingt durch die Veränderungen in der Alterspyramide immer häufiger diagnostiziert wird (Nebel und Deutschl, 2008). Der Bedarf an logopädischer Intervention bei Morbus [...]
Referent/in: Alexandra Neuroth
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
27.09.2019 – 28.09.2019 | Münster | 255,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]
Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
18.10.2019 – 19.10.2019 | Rostock | 290,00 €
Das elastische Tape bietet mittlerweile in vielen Disziplinen eine wertvolle Unterstützung der herkömmlichen Therapie. Durch die gezielte Anwendung kann die Therapieeffektivität gesteigert werden. Das Tape hat unterschiedliche Anwendungsgebiete und kann [...]
Referent/in: Anne Tenhagen
Veranstalter: CRT