Schluckstörung (Dysphagie)

Kommende Veranstaltungen

29.09.2023 | Rheine | € 199,- €
Selfcare ist ein elementarer Baustein im Rahmen der Palliative Care und dami tauch in der Palliativen Logopädie. Grenzsituationen, starke Gefühle, Zweifel fordern uns heraus - wie gehen wir damit um? [...]

Referent/in: Cordula Winterholler M.A.
Veranstalter: Semifobi Rheine

07.10.2023 | Online-Seminar | 119 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]

Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 139 €
In diesem Selbstlernkurs lernst du die anatomischen Strukturen des Kopfes. Du frischst dein Wissen leicht und unterhaltsam auf und überzeugst deine Gesprächspartner mit präsentem Wissen. Eine Auffrischung des Wissens tut [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]

Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

12.10.2023 – 14.10.2023 | Freiberg | 890,00 €
FEES - Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats (akkreditiert durch die FEES-AG der DGN, DSG & DGG) 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ Zertifizierter FEES-Ausbilder der DGN, [...]

Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

14.10.2023 – 15.10.2023 | Online-Seminar | 269,00 €
Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patient*innen Im therapeutischen Trachealkanülen-Management ist die individuelle Berücksichtigung der Schluckphysiologie und -pathologie einerseits und ihre Beeinflussung durch die Art des Tracheostomas [...]

Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

18.10.2023 | Online-Seminar | € 49,- €
  Um die beiden Störungsbilder voneinander zu trennen, werden die Begriffe primäre und sekundäre Presbyphagie erläutert. Dann werden häufige Erkrankungen des Alters beschrieben, die mit Dysphagien einhergehen. Um die Differentialdiagnostik [...]

Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.10.2023 – 21.10.2023 | Online-Seminar | € 299,- €
Sprechstörungen (Dysarthrien) treten im Rahmen der Idiopathischen Parkinsonerkrankung (IPS) aber insbesondere auch bei Atypischen Parkinsonsyndromen (APS) sehr häufig auf. Im Laufe der Erkrankung entwickeln bis zu 90% der Betroffenen eine [...]

Referent/in: Dr. Grit Mallien
Veranstalter: Semifobi Rheine

28.10.2023 | Annaberg-Buchholz | 185 Euro €
Kennen Sie die Situation, in der Sie einen Patienten vor sich haben, der laut ihrer klinischen oder bildgebenden Schluckuntersuchung normal schluckt, dennoch große Schwierigkeiten in der Nahrungsaufnahme aufweist? Im schlimmsten [...]

Referent/in: Philipp Bonow M.Sc.
Veranstalter: LOGOVOX

09.11.2023 – 11.11.2023 | Online-Seminar | 89,- € €
Modifikationen in der Textur von Speisen und Getränken sind gängige logopädische Techniken in der Behandlung von Schluckstörungen (Dziewas & Warnecke 2018). Die Terminologie bei diätetischen Kostformen war bisher uneinheitlich und [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: Semifobi Rheine

13.11.2023 – 15.11.2023 | Berlin | 369,00 €
Der Basiskurs bildet die Grundlage für den Aufbaukurs. Es werden bereits erworbene Kenntnisse und Erfahrungen im Konzept Basale Stimulation vorausgesetzt. Dieser Kurs richtet sich an keinen bestimmten Fachbereich. Gleichwohl ist [...]

Referent/in: Susanne Keßler
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

14.11.2023 – 18.11.2023 | Freiberg | 695,00 €
Erweiterter Basiskurs Ab 2023 erweitern wir unseren bewährten "Basiskurs Dysphagie" um einen halben Tag, um der so essentiellen Diagnostik etwas mehr Zeit widmen zu können. Das schließt die Möglichkeit ein, [...]

Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

17.11.2023 | Online-Seminar | € 199,- €
Problemstellung und Beschreibung: Mit dem stetigen Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung des Menschen und dessen steigender Überlebensrate nach schweren Hirnschädigungen durch die Weiterentwicklung der medizinischen Möglichkeiten rückt ein früherer Randbereich der [...]

Referent/in: Sarah Lindacher
Veranstalter: Semifobi Rheine

17.11.2023 – 19.11.2023 | Rheine | € 365,- €
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, [...]

Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Semifobi Rheine

17.11.2023 – 18.11.2023 | Münster | 330,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]

Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

17.11.2023 | Online-Seminar | 209€ €
Ein zu kurzes Zungenband kann bereits in den ersten Lebenstagen zu Stillproblemen bei Mutter und Kind führen. Da dies aber nicht in allen Fällen so sein muss oder als Ursache [...]

Referent/in: Dr. dent. Darius Moghtader, Steffi Kuhrt
Veranstalter: Semifobi Rheine

22.11.2023 | Online-Seminar | € 55,- €
Ein effizienter Hustenstoß hat für DysphagiepatientInnen eine lebenssichernde Funktion. In dem Online Seminar „Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie“ beschäftigen wir uns neben der Anatomie des Hustens mit den Ausatemfähigkeiten der DysphagiepatientInnen. [...]

Referent/in: Yasemin Milutinovic
Veranstalter: Semifobi Rheine

24.11.2023 – 26.11.2023 | Rheine | 389,- € €
Manuelle Schlucktherapie Workshop mit Patient In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen [...]

Referent/in:
Veranstalter: Semifobi Rheine

1 2 3 4