Kommende Veranstaltungen
26.01.2024 – 27.01.2024 | Ramstein | 285/290 €
Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Modul 1 (Module 1 und 2-3 getrennt buchbar) mit David [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Dysgrammatismus
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Hören
- Kommunikation
- Late Talker
- Logopädie
- Pädiatrie
- Poltern
- Prosodie, Dysodie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Stottern, Poltern
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
16.02.2024 – 17.02.2024 | Hamburg | 330 €
Der Spracherwerb von kleinen Kindern beginnt schon vor dem ersten Wort. Wie kann es gelingen, die Sprachentwicklung einzuschätzen und Risiko- bzw. Schutzfaktoren für den weiteren Spracherwerb zu erkennen, auch wenn [...]
Referent/in: Sylvie Borel
Veranstalter: Katrin Nielsen
23.02.2024 – 24.02.2024 | Berlin | 320 €
Seminarbeschreibung Warum heißt es "ein Kuchen" und "zwei Kuchen", aber nicht "ein Hund" und "zwei Hund"? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: logotrain
08.03.2024 – 09.03.2024 | Münster | 345,00 €
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
13.04.2024 | Online-Seminar | 79,- € €
Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen Dysgrammatismus hat oder doch nur Schwierigkeiten [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Semifobi Rheine
20.04.2024 | Online-Seminar | 160,00 €
Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt zu planen. Dies kann Phoneme und Phonemfolgen betreffen. Wird diese hartnäckige Sprachentwicklungsstörung nicht erkannt, kann ein Therapieerfolg lange auf sich warten lassen. [...]
Referent/in: Cornelia Reuß
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
08.06.2024 | Online-Seminar | 199,- € €
Falschschreibungen verraten viel über das Leistungsniveau aber auch über die kognitiven Strategien der Lernenden. Die richtige Interpretation von Fehlern ist unerlässlich für eine differenzierte Förderdiagnostik, die direkt am Entwicklungsstand der [...]
Referent/in: Reinhard Kargl
Veranstalter: Semifobi Rheine
28.06.2024 – 29.06.2024 | Münster | 365,00 €
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen in Anlehnung an [...]
Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
13.09.2024 – 14.09.2024 | Münster | 345,00 €
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
27.09.2024 – 28.09.2024 | Hamburg | 320 €
Seminarbeschreibung Warum heißt es "ein Kuchen" und "zwei Kuchen", aber nicht "ein Hund" und "zwei Hund"? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: logotrain
17.10.2024 – 19.10.2024 | Online-Seminar | 340 €
Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis umgesetzt werden können. Zunächst werden in [...]
Referent/in: Carolin Zingel
Veranstalter: loguan
08.11.2024 | Hannover | 145,00 €
Das Fortbildungsziel: Sie werden aus dem Seminar gehen und eine LRS erkennen und einordnen können. Sie werden einen Überblick der unterschiedlichsten Materialien gewinnen Die Methode: Impulsvortrag über die unterschiedlichsten Merkmale [...]
Referent/in: Ruth Könecke
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
08.11.2024 – 09.11.2024 | Online-Seminar | 290 €
Seminarinhalte Die Fortbildung gliedert sich inhaltlich in theoretische Grundlagen, Diagnostik und Behandlung von Kindern mit grammatikalischen Defiziten. Ziel ist es, eine systematische Analyse der grammatischen Fähigkeiten von sprachentwicklungsgestörten Kindern durchzuführen [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain
16.11.2024 | Münster | 200,00 €
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung