Kommende Veranstaltungen

28.03.2025 – 29.03.2025 | Rheine | 299,- € €
„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar lernst du, warum der [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Semifobi Rheine

31.03.2025 | Online-Seminar | 55 €
Disgrammatizm. ?????????????. Disgramatismo. Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen Dysgrammatismus hat oder [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Loguan

01.04.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.04.2025 – 08.04.2025 | München | 360,00 €
Inhalt: Puppen- und Rollenspiel ist im psychosozialen und therapeutischen Bereich ein fester Bestandteil der gemeinsamen Arbeit zwischen Erwachsenem und Kind. Durch eine Figur – und vor allem durch Handpuppen – [...]

Referent/in: André Zirnsak
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

08.05.2025 – 09.05.2025 | Online-Seminar | 320 €
NEU! In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus?“ oder: [...]

Referent/in: Tabea Uwah
Veranstalter: Loguan

15.05.2025 – 17.05.2025 | Online-Seminar | 345 €
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf den therapeutischen Möglichkeiten bei kindlichem Dysgrammatismus, einem der häufigsten Störungsbilder in logopädischen Praxen. Auf der Basis von theoretischen Grundlagen zum Grammatikerwerb und seinen Störungen [...]

Referent/in: Maike Gumpert
Veranstalter: Loguan

11.07.2025 – 12.07.2025 | Ulm-Wiblingen | 350 €
NEU! Der Grammatikerwerb verläuft bei vielen Kindern mit SES auffällig. Die Therapie im NathAn orientiert sich am natürlichen Grammatikerwerb; Sprachentwicklung wird dabei in die sozialpragmatische und kognitive Entwicklung des Kindes [...]

Referent/in: Dr. Silke Kruse
Veranstalter: Loguan

02.10.2025 – 05.10.2025 | Ulm-Wiblingen | 590 €
NEU! Der erste Teil des Seminars befasst sich mit dem Erwerb, der Diagnostik und der Therapie der Syntax und der Schnittstelle Lexikon-Grammatik.Aufbauend auf der Darstellung des physiologischen Erwerbs der Syntax [...]

Referent/in: Sandra Becker
Veranstalter: Loguan

06.10.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Es ist nicht einfach das schweigende Verhalten von Kindern mit selektiven Mutismus auszuhalten. Es verunsichert sowohl Erwachsene als auch Gleichaltrige, wenn ein Mensch in einer Situation partout nicht spricht, obwohl [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: Loguan

10.11.2025 | Online-Seminar | 55 €
Dieses Kurzseminar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln wollen. Eine gute Kontaktaufnahme zum Kind sowie die [...]

Referent/in: Nicole Gyra-Brandt
Veranstalter: Loguan

22.11.2025 – 23.11.2025 | Online-Seminar | 355 €
Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie? Und überhaupt: Wo fange ich an? [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Loguan

29.11.2025 | Münster | 210,00 €
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, [...]

Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

04.09.2026 – 05.09.2026 | Berlin | 339 €
Hat das Kind im dritten Lebensjahr die Sprache entdeckt, baut es diese im vierten und fünften Lebensjahr auf und aus. Dabei besteht ein grosser Zusammenhang zur Entwicklung der Flexibilität im [...]

Referent/in: Susanne Mathieu
Veranstalter: LingoCampus