Kommende Veranstaltungen

30.09.2023 | Online-Seminar | 249€ €
Selbstlernkurs: Gewaltfreie Kommunikation für Therapierende in der Ergotherapie und Logopädie Lerne in dem beliebten und gleichzeitig sehr bewährtem Stil der “Gewaltfreien Kommuntikation” (GFK), wie du mit Schlüsselfragen erfährst, was dein [...]
Referent/in: Laura Schnelle
Veranstalter: memole® Online-Akademie
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching und Beratung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Ergotherapie
- Führungsmanagement
- Führungsmanagement
- Lerntherapie
- Logopädie
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Persönlichkeitsstörungen
- Praxisorganisation
- Praxisorganisation
- Psychiatrie
- Supervision

07.10.2023 | Online-Seminar | 89 €
Termin Der genannte Termin ist ein Beispiel. Du kannst den Kurs jederzeit buchen und direkt anfangen. Der Kurs steht dir drei Monate lang in deinem Konto zur Verfügung. Dieser Fortbildung [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

13.10.2023 – 14.10.2023 | Ramstein | €
Situations- und alltagsorientierte Therapie schwerer Aphasien – unter besonderer Berücksichtigung neurokognitiver Grundlagen mit Dr. Ingrid Weng Inhalt Bei der Behandlung von Menschen mit schwerer Aphasie stehen die Therapierenden vor besonderen [...]
Referent/in: Dr. Ingrid Weng
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie
- Atemtherapie
- Atemtherapie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching und Beratung
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dyskalkulie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Logopädie
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Persönlichkeitsstörungen
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- Psychiatrie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- SKT (Soziales Kompetenztrainig)
- Stimme

04.11.2023 | Bischofswerda | 150,00 €
Folgende Inhalte werden in diesem Seminar vermittelt: Krankheitsbild Schizophrenie ergotherapeutische Befunderhebung ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten Selbsterfahrung, praktische Übungen Erfahrungsaustausch Teilnahmevoraussetzung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur staatlich anerkannten Ergotherapeut/ in ist empfehlenswert. [...]
Referent/in: Doreen Rößner
Veranstalter: Ergoweise

06.11.2023 – 08.11.2023 | Hannover | 475,00 €
Wie gehe ich als Nicht-Psychotherapeut mit Patienten um, die unter Angststörungen und/oder Phobien leiden? Seminarziel: Die Seminarteilnehmer verstehen pathologische Angst und können in ihrer nichtpsychotherapeutischen Praxis besser mit Angst-Patienten umgehen. Seminarinhalte: [...]
Referent/in: Uwe Hampel
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

16.02.2024 – 17.02.2024 | Hannover | 320,00 €
Die Behandlung in Gruppen bietet für KlientInnen mit psychischen Störungen ein praktisches Übungsfeld in vielerlei Hinsicht. Doch welches Übungsfeld soll gestaltet werden? Wie muss die Gruppe strukturiert werden und für [...]
Referent/in: André Sorge
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

23.08.2024 – 24.08.2024 | Hannover | 320,00 €
Überall begegnen wir dem Begriff Achtsamkeit. Jedoch ist Achtsamkeit keine Wundertechnik oder neue therapeutische Methode. Vielmehr geht es um eine grundsätzliche innere Haltung, die zu bewusster Wahrnehmung führt. Diese Wahrnehmung [...]
Referent/in: Cornelia Oberste-Frielinghaus
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

01.10.2024 | Nürnberg | 170 €
Kursziel: Sie stärken Ihre Beratungskompetenz und können Hilfsoptionen bei familiären Belastungssituationen anbieten. Sie erkennen Asymmetrien und deren evtl. Spätfolgen. Lernziele: - Sie erkennen Schädelasymptomatiken durch Abweichungen an Nase, Stirn und [...]
Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: mediABC GmbH
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Beckenboden
- Coaching und Beratung
- Entspannungsverfahren
- Ergotherapie
- Geburtsvorbereitung
- Gynäkologie
- Handmotorik, Grafomotorik, Kraftdosierung
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Persönlichkeitsstörungen
- Physiotherapie
- Psychiatrie
- Psychomotorik
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Supervision
- Tanzberger Konzept

18.10.2024 – 19.10.2024 | Hannover | 320,00 €
Menschen mit Depressionen begegnen uns in der Arbeitswelt und in der Praxis immer häufiger. Doch ist Depression nicht gleich Depression! Im Seminar lernen Sie die individuellen Unterschiede unter Berücksichtigung der [...]
Referent/in: Cornelia Oberste-Frielinghaus
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie