Kommende Veranstaltungen
27.03.2025 | Online-Seminar | 129€ €
Wie kann ich messen und beurteilen, ob ein Zungenband wirklich zu kurz ist? Welche Symptome kann ein zu kurzes Zungenband gesamtkörperlich hervorrufen? Wie erklären, wie du eine vollständige Diagnostik durchführst und welche Therapiefaktoren du unbedingt beachtet solltest, damit die Therapie erfolgreich [...]
Referent/in: Michaela Dreißig
Veranstalter: memole® Online-Akademie
28.03.2025 – 29.03.2025 | Hamburg | 350 €
Entdecken Sie in unserem Seminar 'Osteopathische Techniken in der logopädischen Therapie' innovative Ansätze zur Behandlung von Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen. Erlernen Sie praxisnahe osteopathische Methoden zur Unterstützung Ihrer logopädischen Arbeit und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten. Ideal für Logopäden, Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Referent/in: Marion Haberstroh
Veranstalter: logotrain
29.03.2025 | Online-Seminar | 239,- € €
Beobachten Sie bei Ihren Patient*innen oder Schüler*innen Schmerzen beim Sprechen oder Schwierigkeiten, bestimmte Töne beim Gesang zu erreichen? Fragen Sie sich, warum diese Probleme auftreten und wie sie behoben werden [...]
Referent/in: Dr. dent. Darius Moghtader, Michael Helbing, Steffi Kuhrt
Veranstalter: Semifobi Rheine
03.04.2025 – 06.04.2025 | Berlin-Weißensee | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern.
Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.
Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain
07.04.2025 | Online-Seminar | 55 €
Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern ist häufig eine Herausforderung. Gerade Kinder, die sich gerade in der Autonomiephase befinden, stellen uns als Therapeut*innen immer wieder vor neue Aufgaben und fordern unsere Kreativität. [...]
Referent/in: Michaela Dreißig
Veranstalter: Loguan
10.04.2025 – 11.04.2025 | Online-Seminar | 215 €
MFT KOMPAKT verleiht dem methodischen Vorgehen zur Behandlung der orofazialen Dysfunktionen in der Therapie Struktur und erleichtert dadurch die Umsetzung im Alltag. Das explizite Therapieziel – der habituell geschlossene Mundhaltung [...]
Referent/in: Alexandra M.A. Schick
Veranstalter: Loguan
02.05.2025 – 03.05.2025 | Online-Seminar | 345 €
Schlafbezogene Atemgeräusche und Atemwegsverlegungen können logopädisch als myofunktionelle Pharynxschwäche gesehen werden: das Gewebe im Hals-Rachen-Raum erschlafft und behindert im Schlaf den Atemweg. Folge ist nicht nur die Lärmstörung des/der Bettpartner:in, [...]
Referent/in: Dario Lindes
Veranstalter: Loguan
06.05.2025 | Online-Seminar | 139,- € €
Heute bekommst Du die Möglichkeit, Dich zum allerersten Refresher-Seminar für M.U.N.D.T anzumelden. Hier erfährst Du aktuelle Weiterentwicklungen und gleichzeitig kannst Du Deine individuellen Fragen zur Anwendung der Methode einbringen. In [...]
Referent/in: Petra Krätsch-Sievert
Veranstalter: Semifobi Rheine
07.05.2025 – 09.05.2025 | Rheine | 499,- € €
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern Die Arbeit mit schwerbehinderten Kindern und Frühchen und deren Angehörigen stellt uns Therapeuten vor eine große Herausforderung. Im Seminar bekommen die TeilnehmerInnen Möglichkeiten [...]
Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Semifobi Rheine
09.05.2025 – 10.05.2025 | Hamburg | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
09.05.2025 – 10.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 345 €
NEU! Die Myofunktionelle Therapie ist eine komplementäre Methode. Der Begründer dieserMuskelfunktions- Therapie ist für mich vor allen anderen, Daniel Garliner. Durch Weiterbildungen bei M. A. Bolten, M. Furtenbach, B. Padovan, [...]
Referent/in: Sabine Fuhlbrück
Veranstalter: Loguan
14.05.2025 – 15.05.2025 | Rheine | 359,- € €
Aufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik. Kaum eine Struktur in unserem Körper hat in den letzten Jahren derartig für Aufsehen gesorgt, wie die Faszien – unser Bindegewebe. Sie reagieren [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine
16.05.2025 – 17.05.2025 | Berlin | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
19.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Kauen gehört zu den primären oralen Funktionen der Nahrungsaufnahme. Voraussetzung für eine erfolgreiche MFT gehört das Verständnis der Funktionsweise des Kauorgans. Besonders wichtig ist die Entwicklung von Saug- zum Kauschlucken. [...]
Referent/in: Alexandra M.A. Schick
Veranstalter: Loguan
23.05.2025 – 24.05.2025 | Rheine | 339,- € €
Orofaziale Dysfunktionen wirksam, zeitökonomisch und nachhaltig therapieren M.U.N.D.T. ist ein Behandlungskonzept, das bei der Behandlung von MFS/ OFD den Fokus auf die Funktion und nicht mehr auf bloße Muskelkraft legt [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine
24.05.2025 – 25.05.2025 | Dresden | 350 €
Entdecken Sie in unserem Seminar 'Osteopathische Techniken in der logopädischen Therapie' innovative Ansätze zur Behandlung von Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen. Erlernen Sie praxisnahe osteopathische Methoden zur Unterstützung Ihrer logopädischen Arbeit und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten. Ideal für Logopäden, Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Referent/in: Marion Haberstroh
Veranstalter: logotrain
23.06.2025 | Online-Seminar | 69,- € €
Für uns als Fachpersonal ist es nicht nur wichtig die Eigenschaften der Sauger im Blick zu haben, sondern auch Eltern über einen verantwortungsvollen Einsatz der Sauger zu informieren. Zudem brauchen [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine
26.06.2025 – 29.06.2025 | Dresden | 750 €
Entdecken Sie das 4-tägige NF!T® Seminar „Augen - Hände - Körper“, das gezielte Übungen zur Verbesserung der Augenmotorik, Handgeschicklichkeit und motorischen Entwicklung bei Kindern bietet. Ideal für Logopäden, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Erhalten Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und umfassenden Skripten.
Referent/in: Cornelia Picugin
Veranstalter: logotrain
26.06.2025 | Online-Seminar | 69,- € €
Das Seminar hilft zu verstehen, welche Einflüsse ein restriktives Zungenband auf die logopädische Behandlung haben kann. Vor allem in den Bereichen orofaziale Dysfunktionen und Aussprachestörung ist das Verständnis über eine [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine
27.06.2025 | Online-Seminar | 199,- € €
Fachseminar für Stillberater*Innen, Hebammen, Logopäd*Innen und Osteopath*Innen Das Seminar „Zungenband- ganz praktisch!“ wendet sich an FachkollegInnen, die mit Säuglingen und deren Eltern arbeiten, die unter Einschränkungen, die durch Lippen- oder [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine