Kommende Veranstaltungen
25.04.2025 – 26.04.2025 | Hamburg | 350 €
Entdecken Sie die innovative Wortschatzsammler Therapiemethode für lexikalische Störungen bei Kindern. Erfahren Sie, wie Sie den Wortschatz effektiv fördern und gezielte therapeutische Ansätze umsetzen können. Ideal für Logopäden und Sprachtherapeuten, die ihre Methoden erweitern möchten.
Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: logotrain
26.04.2025 | Online-Seminar | 119 €
Im Alltag begegnen uns Kinder, bei denen wir uns fragen, ob ihnen eine ergotherapeutische Begleitung guttun würde. Die Entwicklungsschritte der kindlichen Entwicklung hat jeder gerne parat. Wie begründe ich meine [...]
Referent/in: Imke Stropp
Veranstalter: memole® Online-Akademie
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Bobath für Kinder
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Ergotherapie
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Online
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Pörnbacher
- Psychomotorik
- Rückenschule für Kinder
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Vojta für Kinder
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
27.04.2025 | Online-Seminar | 119 €
Im Alltag begegnen uns Kinder, bei denen wir uns fragen, ob ihnen eine ergotherapeutische Begleitung guttun würde. Die Entwicklungsschritte der kindlichen Entwicklung hat jeder gerne parat. Wie begründe ich meine [...]
Referent/in: Imke Stropp
Veranstalter: memole® Online-Akademie
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Bobath für Kinder
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Ergotherapie
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Online
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Pörnbacher
- Psychomotorik
- Rückenschule für Kinder
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Vojta für Kinder
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
01.05.2025 – 02.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 0 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! Aufbauend auf die Blockseminare 1 und 2 setzen Sie sich im [...]
Referent/in: Barbara Vischer
Veranstalter: Loguan
03.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 0 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar!An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem Rahmen [...]
Referent/in: Claudia Dürmüller M.Sc.
Veranstalter: Loguan
03.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 0 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem [...]
Referent/in: Eva Graf
Veranstalter: Loguan
03.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 0 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem [...]
Referent/in: Stefanie Fisch
Veranstalter: Loguan
03.05.2025 | Ulm-Wiblingen | 0 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele vor. In diesem [...]
Referent/in: Barbara Vischer
Veranstalter: Loguan
05.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
Um autistische und in anderer Weise kommunikationsbeeinträchtigte Menschen besser verstehen und unterstützten zu können wurde an der Universität von North Carolina/USA der TEACCH®-Ansatz entwickelt. Der TEACCH®-Ansatz bietet viele Möglichkeiten autistische [...]
Referent/in: Susanne Wagener-Jarusch
Veranstalter: Loguan
05.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Freie Spiele gehören – flankierend zur Übungstherapie oder sogar als zentrale Einheit – zum logopädischen Methodeninventar, da sie den Sprachgebrauch und damit auch den Transfer in die Spontansprache einleiten. Im [...]
Referent/in: Dr. Silke Kruse
Veranstalter: Loguan
08.05.2025 – 09.05.2025 | Online-Seminar | 320 €
NEU! In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus?“ oder: [...]
Referent/in: Tabea Uwah
Veranstalter: Loguan
08.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]
Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie
09.05.2025 – 10.05.2025 | Hamburg | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
09.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]
Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie
16.05.2025 – 17.05.2025 | Berlin | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
24.05.2025 – 25.05.2025 | Online-Seminar | 355 €
„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar lernst du, warum der [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Loguan
26.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
Das Kamishibai (Erzähltheater) verzaubert Kinder rund um den Globus. Die Einsatzmöglichkeiten in der Sprachförderung sind in Kindergärten und Schulen schon länger bekannt. Den Weg in die logopädische Therapie dagegen findet [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Loguan
26.05.2025 | Online-Seminar | 49,- € €
Na, findest du das Thema „frühkindliche Reflexe“ auch so spannend? Magst du mehr darüber wissen? Dann bist du bei diesem Kurzseminar genau richtig! Ich erzähle dir was über die Physiologie der [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine
30.05.2025 – 31.05.2025 | Nürnberg | 540 €
Kursziele: Die Behandlung des kindlichen Stotterns ist eine der größten Herausforderungen in der Logopädie. Diese kann aber erfolgreich und zum Wohle der Kinder und Eltern gemeistert werden, wenn die Kombination [...]
Referent/in: Valbona Ava Levin
Veranstalter: mediABC GmbH
02.06.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!In der Praxis im Frühbereich kommt es häufig vor, dass wir Kindern begegnen, die autistische Verhaltensweisen zeigen. Dies stellt uns oft vor Herausforderungen. Bei der Suche nach Möglichkeiten, unsere Therapie [...]
Referent/in: Katja Meyer
Veranstalter: Loguan