Kommende Veranstaltungen
2222.0808.2025202520252025 – 2323.0808.2025202520252025 | Dresden | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
0101.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!In Therapie und Diagnostik finden wir immer wieder Kinder, mit denen eine übliche defizit-orientierte Testdiagnostik unmöglich erscheint. Diese Kinder sind beispielsweise schüchtern-scheu, gehemmt oder oppositionell-verweigernd oder zeigen ein anderes Verhalten [...]
Referent/in: Markus Schulte-Hötzel
Veranstalter: Loguan
1212.0909.2025202520252025 – 1313.0909.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 345 €
NEU! Wie oft planst Du die bestmögliche Therapie für diesen einen Patienten, und doch scheint einfach nichts davon bei dem Kind anzukommen?Im therapeutischen Alltag sehen wir seit Langem, was nun [...]
Referent/in: Daliah Eckert
Veranstalter: Loguan
1212.0909.2025202520252025 – 1313.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 345 €
NEU! Wie oft planst Du die bestmögliche Therapie für diesen einen Patienten, und doch scheint einfach nichts davon bei dem Kind anzukommen?Im therapeutischen Alltag sehen wir seit Langem, was nun [...]
Referent/in: Daliah Eckert
Veranstalter: Loguan
1212.0909.2025202520252025 – 1313.0909.2025202520252025 | Hamburg | 340 €
In dieser Fortbildung lernen Sie die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung des Kon-Lab Sprachtherapieprogramms kennen. Das Programm unterstützt Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen und solche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben, beim Aufbau natürlicher sprachlicher Intuition. Der Fokus liegt auf Prosodie, Takt und Rhythmus der deutschen Sprache sowie der systematischen Sprachentwicklung von der Silbe bis zum Satz. Praktische Übungen und Diagnostik runden die Inhalte ab.
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: logotrain
1313.0909.2025202520252025 | Rheine | 375,- € €
Das Seminar vermittelt neben den Inhalten eine Grundhaltung die Neurodiversität bejaht. In diesem Seminar wird der leider in Deutschland noch viel zu unbekannte, aber so wichtige gestaltbasierte Sprachentwicklungsstil beleuchtet. Dieser [...]
Referent/in: Lisa Klaar
Veranstalter: Semifobi Rheine
1717.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | €
Dysgrammatismustherapie mit Spielen aus unserer Kindheit Das Seminar zeigt welchen wertvollen Schatz an sprachlichem Input wir bereits in uns tragen und wie wir diesen effektiv für die sprachtherapeutische Intervention nutzen [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Semifobi Rheine
1919.0909.2025202520252025 – 2020.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 345 €
Der „Wortschatzsammler“ stellt ein strategieorientiertes, evidenzbasiertes Therapiekonzept für lexikalisch gestörte Vorschul- und Schulkinder dar (Motsch et al. 2018). Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – [...]
Referent/in: Dr. Dana-Kristin Gaigulo
Veranstalter: Loguan
2626.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 169 €
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche oder auch Aufmerksamkeitsprobleme [...]
Referent/in: Dr. Petra Küspert
Veranstalter: LingoCampus
2626.0909.2025202520252025 – 2727.0909.2025202520252025 | Dresden | 350 €
Entdecken Sie die innovative Wortschatzsammler Therapiemethode für lexikalische Störungen bei Kindern. Erfahren Sie, wie Sie den Wortschatz effektiv fördern und gezielte therapeutische Ansätze umsetzen können. Ideal für Logopäden und Sprachtherapeuten, die ihre Methoden erweitern möchten.
Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: logotrain
2929.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Hausaufgaben sind immer so eine Sache für sich. Manche sind zielführend, manche nicht. Manche sieht man wieder, manche verschwinden in den ewigen Jagdgründen. Auch ob Hausaufgaben in der Logopädie überhaupt [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Loguan
0202.1010.2025202520252025 – 0505.1010.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 590 €
NEU! Der erste Teil des Seminars befasst sich mit dem Erwerb, der Diagnostik und der Therapie der Syntax und der Schnittstelle Lexikon-Grammatik.Aufbauend auf der Darstellung des physiologischen Erwerbs der Syntax [...]
Referent/in: Sandra Becker
Veranstalter: Loguan
0303.1010.2025202520252025 – 0404.1010.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 380 €
Erweiterter Inhalt Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu [...]
Referent/in: Ulrike Becker-Redding
Veranstalter: Loguan
0808.1010.2025202520252025 – 2222.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 255 €
NEU! Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, das Aufschluss über sprachliche [...]
Referent/in: Anne Tenhagen
Veranstalter: Loguan
0909.1010.2025202520252025 – 1212.1010.2025202520252025 | Köln | 750 €
Entdecken Sie das 4-tägige NF!T® Seminar „Augen - Hände - Körper“, das gezielte Übungen zur Verbesserung der Augenmotorik, Handgeschicklichkeit und motorischen Entwicklung bei Kindern bietet. Ideal für Logopäden, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Erhalten Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und umfassenden Skripten.
Referent/in: Susann Kuna
Veranstalter: logotrain
1010.1010.2025202520252025 – 1111.1010.2025202520252025 | Berlin | 310 €
Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – [...]
Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: LingoCampus
1111.1010.2025202520252025 – 1212.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 295 €
Aufbauend auf den Inhalten des Warnke®-Grundkurses „Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung durch Ursachentraining besser fördern“ erschließen sich die Teilnehmer in diesem Kurs solides praktisches Wissen. Die Teilnehmer erlernen in kleinen Gruppen [...]
Referent/in: Ralph Warnke
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
1111.1010.2025202520252025 – 1212.1010.2025202520252025 | Wedemark (Region Hannover) | 295 €
Aufbauend auf den Inhalten des Warnke®-Grundkurses „Hörwahrnehmung, Sprache und Rechtschreibung durch Ursachentraining besser fördern“ erschließen sich die Teilnehmer in diesem Kurs solides praktisches Wissen. Die Teilnehmer erlernen in kleinen Gruppen [...]
Referent/in: Ralph Warnke
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
1313.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Na, findest du das Thema „frühkindliche Reflexe“ auch so spannend? Magst du mehr darüber wissen?Dann bist du bei diesem LoMo genau richtig! Ich erzähle dir was über die Physiologie der [...]
Referent/in: Lisa Brandl-Sommerfeld
Veranstalter: Loguan