Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder können Sie kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse – hier findet jeder etwas Passendes. Wichtig ist, das Angebot zu wählen, das am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Die Buchung einer Fortbildung ist ganz unkompliziert: Stellen Sie einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage über den Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald Ihre Anfrage akzeptiert wurde, erhalten Sie ein persönliches Angebot direkt von der Akademie. Wenn Sie mit dem Angebot einverstanden sind, können Sie es ganz einfach annehmen. Die Buchungsanfrage ist schnell, einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

22.04.2025 – 25.04.2025 | Regensburg | 680 €
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch [...]

Referent/in: Daniel Emrich
Veranstalter: mediABC GmbH

23.04.2025 | Online-Seminar | 39 €
Beschreibung: Die Ernährung hat einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit der Schilddrüse, die den Stoffwechsel und die Energie des Körpers reguliert. Nährstoffe wie Jod, Selen, Zink und Vitamin D3 sind [...]

Referent/in: Prof. Dr. Nelson Annunciato
Veranstalter: mediABC GmbH

23.04.2025 | Online-Seminar | 39 €
Beschreibung: Die Ernährung hat einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit der Schilddrüse, die den Stoffwechsel und die Energie des Körpers reguliert. Nährstoffe wie Jod, Selen, Zink und Vitamin D3 sind [...]

Referent/in: Prof. Dr. Nelson Annunciato
Veranstalter: mediABC GmbH

24.04.2025 – 07.12.2026 | Nürnberg | 1500 €
Kursziel: Sie sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse unter Nutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems und unter Berücksichtigung der sensomotorischen Ausfälle auf die Behandlung der Patienten [...]

Referent/in: Anna Rivière
Veranstalter: mediABC GmbH

25.04.2025 | Online-Seminar | 160 €
Dieser Kurs findet Online statt. Kursziel: Dieser eintägige Ergänzungskurs T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), über 10 Unterrichtseinheiten, ermöglicht allen Physiotherapeuten, die bereits 40 UE in dem Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) besucht [...]

Referent/in: Thomas Wessels
Veranstalter: mediABC GmbH

25.04.2025 – 26.04.2025 | Online-Seminar | 360,00 €
Eine evidenzbasierte und effiziente ergotherapeutische Praxis beruht unter anderem auf standardisierten Assessments und Tests, damit die Fähigkeiten und Fertigkeiten vor und nach der Therapie gemessen und somit ein möglichst objektiver [...]

Referent/in: Prof. Dr. Elke Kraus
Veranstalter: Elke Kraus

25.04.2025 – 27.04.2025 | Online-Seminar | 405 €
In diesem Kurs erwerben die TeilnehmerInnen Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen Sprache und Rechtschreibung. Folgende Schwerpunkte sind als inhaltliche Grundlagen vorgesehen: Übersicht über die Inhalte des Anwenderkurses: Viele Wörter schreiben [...]

Referent/in: Sandra Lenz
Veranstalter: Loguan

25.04.2025 – 27.04.2025 | Ulm-Wiblingen | 405 €
In diesem Kurs erwerben die TeilnehmerInnen Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen Sprache und Rechtschreibung. Folgende Schwerpunkte sind als inhaltliche Grundlagen vorgesehen: Übersicht über die Inhalte des Anwenderkurses: Viele Wörter schreiben [...]

Referent/in: Sandra Lenz
Veranstalter: Loguan

25.04.2025 – 26.04.2025 | Hamburg | 350 €
Entdecken Sie die innovative Wortschatzsammler Therapiemethode für lexikalische Störungen bei Kindern. Erfahren Sie, wie Sie den Wortschatz effektiv fördern und gezielte therapeutische Ansätze umsetzen können. Ideal für Logopäden und Sprachtherapeuten, die ihre Methoden erweitern möchten.

Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: logotrain

26.04.2025 | Nürnberg | 150 €
Kursziel: Ziel des Kurses sind neueste Erkenntnisse, therapeutische Methoden und praktische Übungen für die Neuroreha. Lernziel: motorisches Lernen und motorische Kontrolle, Ergebnismessungen, evidenzbasierte Praxis. Hintergrund: praktische Behandlungsansätze, praktische Übungen für [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

26.04.2025 | Online-Seminar | 139 € €
Von Autismus Betroffene auf die Schnelle zu verstehen und qualifiziert zu behandeln ist eine häufige und große Herausforderung für Therapeuten. In diesem Selbstlernkurs lernst du die Autismus-Spektrum-Störung zu verstehen und [...]

Referent/in: Susanne Gutekunst
Veranstalter: memole® Online-Akademie

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhalten Sie Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn Sie sich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für Sie!