Startseite für Therapeuten

Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder kannst du kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse, es ist für jeden etwas dabei. Man muss nur das Passende für seine individuellen Bedürfnisse finden. Um eine Fortbildung zu buchen, stellst du einfache eine unverbindliche Buchungsanfrage über Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald deine Anfrage akzeptiert wurde, erhältst du ein persönliches Angebot von der Akademie und kannst ihr Angebot annehmen. Die Buchungsanfrage ist einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

 

07.12.2023 – 10.12.2023 | Nürnberg | 495 €
Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker. Physiotherapeuten mit abgeschlossener manueller Therapie können ebenfalls teilnehmen (MT-Zertifikat). Der Begriff "Chiropraktik" setzt sich zusammen aus dem altgriechischen "cheir" (Hand) und [...]

Referent/in: Daniel Dierlmeier
Veranstalter: mediABC GmbH

07.12.2023 – 08.12.2023 | München | 270,00 €
Was sind wichtige Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie für Kinder von 3 bis 6 Jahren? Wie kann das Wissen aus der Entwicklungspsychologie in der Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 [...]

Referent/in: Birgit Pittig
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

08.12.2023 – 09.12.2023 | Berlin | 319,00 €
Das Seminar vermittelt Grundlagen über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten von Kopf-Hals-Tumoren. Sowohl die chirurgische Tumortherapie als auch die Radio-(Chemo)therapie können Auswirkungen auf die Schluckfunktion haben. Das Seminar zeigt auf, inwiefern [...]

Referent/in: Jana Ciritsis
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

08.12.2023 | Berlin | 119,00 €
Sektorenübergreifendes Arbeiten / Schnittstellen Der demografische Wandel stellt die Gesundheits- und Sozialpolitik, insbesondere die an der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung älterer Menschen beteiligten Institutionen, vor große Herausforderungen. Geriatrische Patient*innen benötigen [...]

Referent/in: Anja Rethmeier-Hanke
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

08.12.2023 – 09.12.2023 | Hamburg | 310 €
In dem Seminar Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt in Hamburg 2024 vermittelt Ulrike Becker-Redding einen Therapieansatz zur logopädischen Behandlung von Kindern mit VED. Seminarbeschreibung: Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder [...]

Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain

08.12.2023 – 09.12.2023 | Hannover | 290,00 €
Der Kurs K-Taping in der Pflege wurde speziell für Mitarbeiter/innen entwickelt, die in der stationären und ambulanten Pflege tätig sind. Seminarinhalte: Kontrakturprophylaxe (z.B. Spitzfuß) und Ligamentunterstützung Schultermobilisierung, Verbesserung der Gelenkführung Sturzprophylaxe, Gangstabilität, Aufrichtung Gelenk-Arthrosen, [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

08.12.2023 | Münster | 195,00 €
Ziel des Seminars ist es, den TeilnehmerInnen einen Einblick in die Parkinsonkrankheit zu geben; sie erhalten eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der logopädischen Diagnostik und Therapie bei [...]

Referent/in: Christine Gebert
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

08.12.2023 – 09.12.2023 | Online-Seminar | € 325,- €
Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt. Betroffene können meist zuhause und mit vertrauten Personen sprechen, bringen aber in sozialen Situationen, in [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: Semifobi Rheine

08.12.2023 – 09.12.2023 | Rheine | 325,- € €
(SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration Dieses Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein [...]

Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Semifobi Rheine

08.12.2023 | Hannover | 149,00 €
Der ET 6-6-R ist ein Standard-Diagnostikum zur Entwicklungsdiagnostik im deutschen Sprachraum. Mit ihm wird ein differenziertes Entwicklungsprofil über die fünf Bereiche - Körpermotorik - Handmotorik, - Kognitive Entwicklung, - Sprachentwicklung [...]

Referent/in: Dr. phil. Thorsten Macha
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

08.12.2023 – 09.12.2023 | Köln | 310 €
Seminarbeschreibung Warum heißt es "ein Kuchen" und "zwei Kuchen", aber nicht "ein Hund" und "zwei Hund"? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir [...]

Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: logotrain

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhältst du Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn du dich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für dich!