Kommende Veranstaltungen

1414.0707.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Säuglinge mit Saugschwäche nehmen in der logopädischen Praxis, aufgrund u.a. der immer besseren medizinischen Versorgung von Frühgeborenen, immer weiter zu. Die individuellen Ziele der logopädischen Begleitung sind dabei durchaus unterschiedlich [...]

Referent/in: Michaela Dreißig
Veranstalter: Loguan

0404.0909.2025202520252025 – 0505.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 295 €
NEU! Manchmal ist es zum Verzweifeln: Mitunter scheitert die Anwendung gut evaluierter Therapiemethoden daran, dass ein Kind unaufmerksam und impulsiv ist, bzw. scheinbar erlernte Inhalte nicht behalten kann. Obwohl Therapeut*Innen [...]

Referent/in: Claudia Ochsenkühn
Veranstalter: Loguan

2626.0909.2025202520252025 – 2727.0909.2025202520252025 | Köln | 340 €
Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen (LRS). Die Teilnehmer:innen erhalten Einblicke in theoretische Grundlagen des Schriftspracherwerbs, kognitive Modelle des Lesens und Schreibens sowie aktuelle Hypothesen zur Entstehung von LRS. Schwerpunkt ist die Diagnostik mithilfe standardisierter Testverfahren und eines detaillierten Diagnostikbogens. Praktische Übungen umfassen: Testauswertung und Fehleranalyse anhand von Fallbeispielen. Ableitung von Förderzielen und Erstellung von Therapieplänen. Systematische Planung und Durchführung von Therapieansätzen. Im Mittelpunkt stehen effektive Behandlungsstrategien, einschließlich der Arbeit mit Lautgesten, spielerischen Methoden und interaktiver Software. Teilnehmer:innen lernen motivierende Materialien kennen und erproben diese praktisch. Ergänzt wird die Fortbildung durch Videobeispiele, ein umfangreiches Skript sowie Zugang zu einer Material- und Literaturauswahl. Ziel ist es, Diagnostik und Therapie individuell und praxisnah gestalten zu können.

Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain

2323.1010.2025202520252025 – 2424.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 250 €
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche oder auch Aufmerksam-keitsprobleme [...]

Referent/in: Dr. Petra Küspert
Veranstalter: Loguan

1212.1212.2025202520252025 – 1313.1212.2025202520252025 | Online-Seminar | 310 €
Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen (LRS). Die Teilnehmer:innen erhalten Einblicke in theoretische Grundlagen des Schriftspracherwerbs, kognitive Modelle des Lesens und Schreibens sowie aktuelle Hypothesen zur Entstehung von LRS. Schwerpunkt ist die Diagnostik mithilfe standardisierter Testverfahren und eines detaillierten Diagnostikbogens. Praktische Übungen umfassen: Testauswertung und Fehleranalyse anhand von Fallbeispielen. Ableitung von Förderzielen und Erstellung von Therapieplänen. Systematische Planung und Durchführung von Therapieansätzen. Im Mittelpunkt stehen effektive Behandlungsstrategien, einschließlich der Arbeit mit Lautgesten, spielerischen Methoden und interaktiver Software. Teilnehmer:innen lernen motivierende Materialien kennen und erproben diese praktisch. Ergänzt wird die Fortbildung durch Videobeispiele, ein umfangreiches Skript sowie Zugang zu einer Material- und Literaturauswahl. Ziel ist es, Diagnostik und Therapie individuell und praxisnah gestalten zu können.

Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain