Kommende Veranstaltungen
07.06.2023 – 09.06.2023 | Freiberg | 890,00 €
FEES - Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats (akkreditiert durch die FEES-AG der DGN, DSG & DGG) 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ Zertifizierter FEES-Ausbilder der DGN, [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
24.06.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]
Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie
07.07.2023 – 08.07.2023 | Ramstein | 285 €
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie mit Praxisbeispielen mit Holger Grötzbach M.A., Linguist, Dozent Zielsetzung und Inhalte In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem [...]
Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie, Dysphasie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysgrammatismus
- Dyskalkulie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Logopädie
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Orthopädie, Chirurgie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Sensomotorik
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Tiefensensibilität, Feinmotorik
- Unterstützte Kommunikation (UK)
08.07.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]
Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie
26.07.2023 | Nürnberg | 170 €
Kursziel: Sie lernen die Ursachen der unterschiedlichen Schluckstörungen kennen. Erklärt werden die Schluckphasen, deren Physiologie und Pathophysiologie. Dazu gehören viele praktische Tipps zur Nahrungskonsistenz, zur Durchführung einfacher spezifischer therapeutischer Maßnahmen [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
26.07.2023 | Nürnberg | 170 €
Kursziel: Sie lernen die Ursachen der unterschiedlichen Schluckstörungen kennen. Erklärt werden die Schluckphasen, deren Physiologie und Pathophysiologie. Dazu gehören viele praktische Tipps zur Nahrungskonsistenz, zur Durchführung einfacher spezifischer therapeutischer Maßnahmen [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH
03.08.2023 – 04.08.2023 | Baar | 700,00 CHF €
Praxiskurs FEES - Befunderhebung und Therapieplanung bei Schluckstörungen mit Hilfe klinischer und endoskopischer Diagnostik Modul zur Ausbildung "Fachtherapeut Dysphagie" 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ 2. [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
07.08.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]
Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie
10.08.2023 – 11.08.2023 | Rheine | 325,- € €
Fundiertes Fachwissen, diagnostische Möglichkeiten und therapeutische Maßnahmen als Rundumpaket Dysphagien gehören immer mehr zum therapeutischen Alltag. Patienten mit Schluckstörungen melden sich häufiger als je zuvor in den logopädischen Praxen an; [...]
Referent/in: Stavi Sielermann
Veranstalter: Semifobi Rheine
17.08.2023 – 26.08.2023 | Freiberg | 1550,00 €
Die Zahl der Patienten, die an einer Dysphagie unterschiedlichster Ursachen leiden, nimmt ständig zu. In Deutschland werden jährlich allein nach Schlaganfall in der chronischen Phase ca. 36 000 Neuerkrankungen mit [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
18.08.2023 – 20.08.2023 | Münster | 560,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Die Qualität der Bewegungen im Rumpf- und Beckenbereich hat großen Einfluss auf die Wiedererlangung der Funktionsfähigkeit der [...]
Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
19.08.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]
Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie
26.08.2023 | Rheine | € 215,- €
Motorisches Lernen ist die Grundlage vieler therapeutischer Interventionen im Rahmen einer Dysphagiebehandlung. Grund genug, sich mit den dahinterstehenden Prinzipien vertraut zu machen und diese gezielt bei der Therapieplanung und -durchführung [...]
Referent/in: Dr. Ulrike Frank
Veranstalter: Semifobi Rheine
12.09.2023 | Online-Seminar | 39,- € €
Big fear of aspiration? Was wir wissen und konkret tun können! Die große Angst vor Aspirationspneumonien beeinflusst jeden Therapeuten, der mit dysphagieassoziierten Erkrankungen konfrontiert wird. An jedem Punkt der Dysphagietherapie [...]
Referent/in: Stavi Sielermann, Yasemin Milutinovic
Veranstalter: Semifobi Rheine
13.09.2023 – 20.10.2023 | Freiberg | 1300,00 €
Curriculare Fortbildung zur optimalen Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen bei Dysphagie im klinischen und ambulanten Bereich mit Abschluss zum zertifizierten Experten für Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie (ZEREX-TK/DYS®) des DNWD e.V. Das [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation, Tobias Seltmann
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
14.09.2023 – 17.09.2023 | Oberhausen | 480 €
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, [...]
Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Bettina Genz
15.09.2023 – 16.09.2023 | Ramstein | 325,00 € €
K – Taping in der Logopädie mit Roger Ehrenreich, K-Taping Academy, Trainer, Instructor, QMB Inhalt Der K-Taping Logopädie Kurs richtet sich an Logopäden und Sprachtherapeuten. Im K-Taping Logopädie Kurs werden [...]
Referent/in: Roger Ehrenreich
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie, Dysphasie
- Basale Stimulation
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Dysarthrie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Fazialisparese
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hilfsmittelversorgung
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS)
- Logopädie
- Manuelle Lymphdrainage
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Orthopädie, Chirurgie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- PNF
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Psychiatrie
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sensomotorik
- SI (Sensorische Integration)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Stimme
- Stimmtherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik
12.10.2023 – 14.10.2023 | Freiberg | 890,00 €
FEES - Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats (akkreditiert durch die FEES-AG der DGN, DSG & DGG) 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ Zertifizierter FEES-Ausbilder der DGN, [...]
Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM
13.10.2023 – 14.10.2023 | Ramstein | €
Situations- und alltagsorientierte Therapie schwerer Aphasien – unter besonderer Berücksichtigung neurokognitiver Grundlagen mit Dr. Ingrid Weng Inhalt Bei der Behandlung von Menschen mit schwerer Aphasie stehen die Therapierenden vor besonderen [...]
Referent/in: Dr. Ingrid Weng
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie, Dysphasie
- Atemtherapie
- Atemtherapie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching und Beratung
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dyskalkulie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Logopädie
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Persönlichkeitsstörungen
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- Psychiatrie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- SKT (Soziales Kompetenztrainig)
- Stimme
18.10.2023 | Online-Seminar | € 49,- €
Um die beiden Störungsbilder voneinander zu trennen, werden die Begriffe primäre und sekundäre Presbyphagie erläutert. Dann werden häufige Erkrankungen des Alters beschrieben, die mit Dysphagien einhergehen. Um die Differentialdiagnostik [...]
Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: Semifobi Rheine