Stimme

Stimm- Fortbildungen haben unterschiedliche Schwerpunkte: Atemtherapie, Larynektomie, Tracheotomie, Mutationsstörungen, Näsen /Rhinophonie, Prosodie, Dysodie. Außerdem auch Stimmtherapie nach Coblenzer, nach Schlaffhorst-Andersen, LAX VOX und weitere Therapiemethoden.

Kommende Veranstaltungen

07.10.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Selbstlernkurs für Stimmtherapeut*innen Verstehe endlich die grundsätzlichen Richtungen und Strömungen, aus denen sich die aktuellen Ansätze in der Therapie der Stimme entwickelt haben. Wer entwickelte welchen Ansatz? Wie setzte sich [...]

Referent/in: Eva Kösters
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Selbstlernkurs lernst du ganz bequem von zuhause aus, auf welchen Erkenntnissen die Tomatis Methode beruht. Das Ziel ist, dass du dich über die Methode informierst und entscheiden kannst, [...]

Referent/in: Birthe Ahrens
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 119 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]

Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 89 €
Termin Der genannte Termin ist ein Beispiel. Du kannst den Kurs jederzeit buchen und direkt anfangen. Der Kurs steht dir drei Monate lang in deinem Konto zur Verfügung. Dieser Fortbildung [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

23.10.2023 – 13.11.2023 | Online-Seminar | 199€ €
Poltern – Mehr als nur zu schnelles Sprechen     Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie      einer komplexen Störung Mo. 23.10.2023 18:00 - 20:30 Uhr (3 UE) Teil I Selbstlernaufgabe 1 ( [...]

Referent/in: Michael Schneider
Veranstalter: Semifobi Rheine

03.11.2023 – 05.11.2023 | Rheine | € 355,- €
Die Stimmtherapie nach N.A.P. ist ein therapeutisches Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit funktionalen, funktionellen, organischen, neurologischen und/ oder orthopädischen Beeinträchtigungen der Stimme. Der Therapieansatz greift auch bei [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

16.11.2023 – 14.04.2024 | Hannover | 1.910,00 €
Fachtherapeut*in für Musikermedizin Die Musikermedizin befasst sich mit den berufsbedingten Krankheiten von Musikern. Sie wird von spezialisierten Medizinern verschiedener Fachbereiche ausgeführt. Meist haben diese Ärzte auch selbst Erfahrung im Instrumentalspiel [...]

Referent/in: Clemens Ziesenitz
Veranstalter: Clemens Ziesenitz

17.11.2023 – 18.11.2023 | Münster | 330,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]

Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

18.11.2023 – 03.12.2023 | Berlin | 489,00 €
Aufbauend auf die ersten beiden Module werden im Modul 3 der Reflektorischen Atemtherapie spezifische Organbezüge hergestellt. Die Vertiefung der bereits erlernten Lösungs- und Reizgriffe finden ihre Anwendung in der ganzheitlichen [...]

Referent/in: Angela Müller
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

24.11.2023 – 25.11.2023 | Bonn | 290/270 €
Funktionale Übungen für die Ausbildung der Gesangsstimme / Gesangsübungen zur Behandlung von Stimmstörungen mit Mathias Knuth, staatlich gepr. Gesangslehrer, funktionaler Stimmbildner Das Seminar bietet gleichermaßen Anregungen für Logopädinnen/Logopäden, Sprachtherapeutinnen/ Sprachtherapeuten [...]

Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: Stimmschmiede Bonn

27.11.2023 | Online-Seminar | 49€ €
Poltern – Mehr als nur zu schnelles Sprechen Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung/ Fallbesprechungen und Vertiefung ( 3 UE/1,5 FBP)

Referent/in: Michael Schneider
Veranstalter: Semifobi Rheine

01.12.2023 – 02.12.2023 | Münster | 330,00 €
Nach einem Einführungsteil zu theoretischen Grundlagen werden im Seminar einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u. a. die Anamnesebögen für zweisprachige Kinder sowie kontrastive Sprachvergleiche [...]

Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

01.12.2023 – 02.12.2023 | Bonn | 290/270 €
Funktionale Übungen zur Stimmschulung und Behandlung von Stimmstörungen mit Mathias Knuth, staatlich gepr. Gesangslehrer, funktionaler Stimmbildner Inhalt: In dieser Fortbildung stellen wir die aktuelle Veröffentlichung, „Zirkeltraining für die Stimme; Übungsheft [...]

Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: Stimmschmiede Bonn

05.12.2023 – 06.12.2023 | Hannover | 395,00 €
K-Taping Therapie in der Logopädie Dieser K-Taping Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden Sprachtherapeuten, Sprachwissenschaftler und artverwandte Berufsgruppen. Sie erlernen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

1 2 3