Kommende Veranstaltungen

19.01.2024 – 20.01.2024 | Online-Seminar | 290 €
Seminarbeschreibung (LRS-Seminar): Lehrmethoden Übungen zur Testauswertung von Lese- und Rechtschreibtests, Übungen zur Analyse von Rechtschreibfehlern anhand von Praxisbeispielen, Übungen in Kleingruppen zum strukturierten Therapieaufbau, Videobeispiele zu Behandlungsmethoden, Präsentation geeigneter Übungsmaterialien, [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain

23.02.2024 – 24.02.2024 | Ramstein | 285 €
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie mit Birgit Müller-Kolmstetter MA, Lehrlogopädin Im Vorschulalter entwickeln sich Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb. Als wesentlich gilt dafür die phonologische [...]
Referent/in: Birgit Müller-Kolmstetter M.A.
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Autismus
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Dysphagie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Fazialisparese
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Kommunikation
- Late Talker
- Logopädie
- Neurologie, Geriatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Psychiatrie
- SI (Sensorische Integration)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit

15.03.2024 – 16.03.2024 | Online-Seminar | 350 €
NEU! „Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar lernst du, warum [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: loguan

12.07.2024 – 13.07.2024 | Ulm-Wiblingen | 355 €
Bei vielen Kindern mit SES verläuft der Grammatikerwerb besonders auffällig. In diesem Seminar wird ein Behandlungskonzept vorgestellt, das sich am natürlichen Grammatikerwerb orientiert. Die Sprachentwicklung wird dabei in die psychosoziale [...]
Referent/in: Dr. Silke Kruse
Veranstalter: loguan

13.09.2024 – 14.09.2024 | Münster | 345,00 €
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, [...]
Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

27.09.2024 – 28.09.2024 | Hannover | 245,00 €
In diesem Seminar werden in einem ersten Schritt die Prozesse aufgezeigt, die im Bereich der symbolischen und der sozial-kommunikativen Entwicklung den Spracherwerb vorbereiten, im dritten Lebensjahr zur Entdeckung der Sprache [...]
Referent/in: Claudia Dürmüller M.Sc.
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

19.10.2024 | Online-Seminar | 160,00 €
Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt zu planen. Dies kann Phoneme und Phonemfolgen betreffen. Wird diese hartnäckige Sprachentwicklungsstörung nicht erkannt, kann ein Therapieerfolg lange auf sich warten lassen. [...]
Referent/in: Cornelia Reuß
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

06.12.2024 – 07.12.2024 | Online-Seminar | 290 €
Seminarbeschreibung: Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung der PLAKSS II (Fox, 2014), Übungen zur Analyse der kindlichen Sprachverarbeitung nach dem Sprachverarbeitungsmodell von Stackhouse & Wells (1993), Übungen in Kleingruppen zur [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain