Kommende Veranstaltungen

2222.0808.2025202520252025 – 2323.0808.2025202520252025 | Dresden | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain

2626.0909.2025202520252025 – 2727.0909.2025202520252025 | München | 340,00 €
In diesem Seminar wird das Störungsbild der Verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) eingehend erläutert. Es werden diagnostische Verfahren aufgezeigt und eine Reihe symptomatischer Merkmale beschrieben, die als Anhaltspunkte zur Abgrenzung gegenüber anderen [...]
Referent/in: Dr. Anne Schulte-Mäter
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

1717.1010.2025202520252025 – 1818.1010.2025202520252025 | München | 340,00 €
Inhalt: In diesem Seminar wird das Störungsbild der Verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) eingehend erläutert. Es werden diagnostische Verfahren aufgezeigt und eine Reihe symptomatischer Merkmale beschrieben, die als Anhaltspunkte zur Abgrenzung gegenüber [...]
Referent/in: Dr. Anne Schulte-Mäter
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

3030.1010.2025202520252025 – 3131.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 320 €
NEU! In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus? [...]
Referent/in: Tabea Uwah
Veranstalter: Loguan

0707.1111.2025202520252025 – 0808.1111.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 345 €
NEU! Das Seminar basiert auf der "Assoziationsmethode" von Mildred McGinnis. Die Referentinnen stellen den von Renate Meir modifizierten Therapieansatz vor, der bereits bei Vorschulkindern mit auffälliger Sprach- / Sprechentwicklung angewendet [...]
Referent/in: Anna-Luise Härtel
Veranstalter: Loguan

0707.1111.2025202520252025 – 0808.1111.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 345 €
NEU! Das Seminar basiert auf der "Assoziationsmethode" von Mildred McGinnis. Die Referentinnen stellen den von Renate Meir modifizierten Therapieansatz vor, der bereits bei Vorschulkindern mit auffälliger Sprach- / Sprechentwicklung angewendet [...]
Referent/in: Anna-Luise Härtel
Veranstalter: Loguan

1010.1111.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Dieses Kurzseminar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln wollen. Eine gute Kontaktaufnahme zum Kind sowie die [...]
Referent/in: Nicole Gyra-Brandt
Veranstalter: Loguan

2121.1111.2025202520252025 – 2222.1111.2025202520252025 | Köln | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Late Talker
- Logopädie
- Myofunktionelle Therapie (MFT)
- Neurologie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
1313.0202.2026202620262026 | Berlin | 185 €
Die meisten Kinder, die mit Verdacht auf Aussprachestörung in die logopädische Praxis überwiesen werden, zeigen eindeutige und wenig komplexe Symptomatologien. Es handelt sich um Kinder mit einer rein zeitlichen phonologischen [...]
Referent/in: PD Annette Fox-Boyer
Veranstalter: LingoCampus
0404.0909.2026202620262026 – 0505.0909.2026202620262026 | Berlin | 345 €
Hat das Kind im dritten Lebensjahr die Sprache entdeckt, baut es diese im vierten und fünften Lebensjahr auf und aus. Dabei besteht ein grosser Zusammenhang zur Entwicklung der Flexibilität im [...]
Referent/in: Susanne Mathieu
Veranstalter: LingoCampus