Kommende Veranstaltungen
22.03.2019 – 23.03.2019 | Münster | 240,00 €
„Zirkeltraining für die Stimme“ ist ein Stimmbildungsprogramm, das auf der Grundlage der funktionalen Methoden Übungen zu zahlreichen Fragestellungen in den Themenbereichen Atemschulung und Stimmbildung anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der [...]
Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
22.03.2019 – 24.03.2019 | Köln | 225,- Euro €
Einführung in die Stimmig-sein-Methode® - eine Funktional-Psychointegrale Stimmtherapiemethode Einführungsseminar „Stimmig sprechen & singen“ Die Stimmig sein- Methode® ist eine funktional-psychointegrale Stimmmethode, welche in der Stimmtherapie, aber auch in Stimmtraining, Gesangsunterricht und [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
22.03.2019 | Köln | 15,- Euro €
Vortragsabend zur Stimmig-sein-Methode® - eine Funktional-Psychointegrale Stimmtherapiemethode An diesem Abend können Sie die Stimmig-sein-Methode® in einem Vortrag und anhand von ersten praktischenÜbungen kennenlernen. Der Vortragsabend ist für alle offen, stellt [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
23.03.2019 – 24.03.2019 | Berlin | 300,00 € €
Selbstregulation in der Stimmtherapie Therapiekonzept: Anne Meurer Die Faszien sind das elastische und schwingungsfähige Gewebe im unserem Körper. Sie bilden ein sehr komplexes, körpereigenes Netzwerk und reagieren bei Stress mit [...]
Referent/in: Anne Meurer
Veranstalter: stimme&faszie / Anne Meurer
29.03.2019 – 30.03.2019 | Ramstein | 235,00 €
Zirkeltraining für die Stimme 1/Einführung und Grundlagen - Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmpädagoge, Gesangslehrer, Funktionaler Stimmbildner [...]
Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
26.04.2019 – 27.04.2019 | Ramstein | 235,00 €
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungs-störungen (AVWS) - Diagnostik, logopädische Therapie und Beratung bei AVWS mit Manfred Flöther, Medizinischer Sprachheilpädagoge, Hörgeschädigtenpädagoge Inhalt Prozesse der auditiven Verarbeitung und / oder Wahrnehmung beschäftigen verstärkt [...]
Referent/in: Manfred Flöther
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Affolter für Kinder
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Coaching und Beratung
- Dysgrammatismus
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Kommunikation
- Late Talker
- Lehre
- Lehre
- Logopädie
- Neurologie, Geriatrie
- Orthopädie, Chirurgie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- SI (Sensorische Integration)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Unterstützte Kommunikation (UK)
24.05.2019 – 25.05.2019 | Ramstein | 245,00 €
TOLGS in der Kindersprachtherapie Der Einsatz von optimierten Lautgesten in der Kindersprech-/sprachtherapie Zertifizierung zum TOLGS-Therapeuten (3 Tage) Teil 1 TOLGS in der Kindersprachtherapie (1 1/2 Tage) (Teil 1 kann auch [...]
Referent/in: Isolde Wurzer
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Kommunikation
- Late Talker
- Lehre
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Prosodie, Dysodie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
25.05.2019 – 26.05.2019 | Ramstein | 465,00 €
TOLGS in der Kindersprachtherapie bei VED Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED) Zertifizierung zum TOLGS-Therapeuten (3 Tage) Teil 2 - (1 1/2 Tage) (Teilnahmevoraussetzung TOLGS – Seminar [...]
Referent/in: Isolde Wurzer
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Kommunikation
- Late Talker
- Lehre
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Prosodie, Dysodie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
22.06.2019 – 23.06.2019 | Bad Sachsa | 275 €
Die RGM ist ein ganzheitliches Training, das Rhythmus, Musik, Bewegung und Sprechen/Sprache verbindet. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad werden rhxthmische Bewegungsfolgen eingeübt und zur Musik ausgeführt. Ein spezielles Symbolsystem dient als visuelle [...]
Referent/in: Stefanie Lockau
Veranstalter: Peggy Strebe
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie, Dysphasie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Handmotorik, Grafomotorik, Kraftdosierung
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Lerntherapie
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- Poltern
- Prosodie, Dysodie
- Psychiatrie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Stimme
- Stottern
- Stottern, Poltern
28.06.2019 – 29.06.2019 | Münster | 250,00 €
Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe [...]
Referent/in: Dirk Wenzel
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
29.06.2019 – 30.06.2019 | Köln | 225,- Euro €
Stimme & Entspannung Vertiefungsseminar in der Stimmig-sein-Methode® Dieses Seminar ist als Vertiefungsseminar ausgerichtet. Das Einführungsseminar finden Sie hier. Wenn Sie sehr gerne an diesem Vertiefungsseminar teilnehmen möchten, ohne vorher ein [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
13.09.2019 – 14.09.2019 | Ramstein | 235,00 €
Zirkeltraining für die Stimme 2/Einführung und Grundlagen - Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmpädagoge, Gesangslehrer, Funktionaler Stimmbildner [...]
Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
13.09.2019 – 15.09.2019 | Köln | 225,- Euro €
Einführung in die Stimmig-sein-Methode® - eine Funktional-Psychointegrale Stimmtherapiemethode Einführungsseminar Die Stimmig sein- Methode® ist eine funktional-psychointegrale Stimmmethode, welche in der Stimmtherapie, aber auch in Stimmtraining, Gesangsunterricht und der psychologischen Beratung (mit [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
13.09.2019 | Köln | 15,- Euro €
Vortragsabend zur Stimmig-sein-Methode® - eine Funktional-Psychointegrale Stimmtherapiemethode An diesem Abend können Sie die Stimmig-sein-Methode® in einem Vortrag und anhand von ersten praktischenÜbungen kennenlernen. Der Vortragsabend ist für alle offen, stellt [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
18.10.2019 – 20.10.2019 | Ramstein | 400,00 €
Alle drei Seminare zu Zvi Penner (Wortfabrik+Satzgliedfabrik+Präpositionen Wortschatz) 18. Oktober 2019 - Teil 1: Sprachrhythmus und Wortbildung (Wortfabrik) 19. Oktober 2019 - Teil 2: Grammatik des Artikels (Satzgliedfabrik) 20. Oktober [...]
Referent/in: Sandra Lenz
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Dysgrammatismus
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Kommunikation
- Late Talker
- Lerntherapie
- Lerntherapie
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Phonologische Therapie
- Physiotherapie
- Prosodie, Dysodie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Stimme
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
01.11.2019 – 02.11.2019 | Köln | 225,- Euro €
Stimme & Eigenmacht Eigenmachtsbedürfnisse & Brillanz Vertiefungsseminar in der Stimmig-sein-Methode® Dieses Seminar ist als Vertiefungsseminar ausgerichtet. Das Einführungsseminar finden Sie hier. Wenn Sie sehr gerne an diesem Vertiefungsseminar teilnehmen möchten, [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
08.11.2019 – 09.11.2019 | Erlangen | 220 €
Ventiltönchen? Phonationsatmung? Abspannen? Kauphonation? Inspiratorische Gegenspannung? Resonanzarbeit? Akzentmethode? Funktionale Arbeit? .... Was war das noch??? Das Seminar richtet sich an LogopädInnen und StimmtherapeutInnen, die ein umfassendes praktisches Wissen zur Behandlung [...]
Referent/in: Ingrid Visser, Sabine Degenkolb-Weyers M.A.
Veranstalter: FIdEL
22.11.2019 – 22.11.2020 | Köln | 2800,- Euro €
Funktionale Jahresfortbildung U. Feuerstein und Absolvent/innen der letzten Funktionalen Jahresfortbildung Nach dem Besuch von einem Einführungsseminar und mindestens zwei Vertiefungsseminaren, können Sie in den Jahresfortbildungen bzw. in der Ausbildung lernen, [...]
Referent/in: Uta Feuerstein, Uta Himmelmann
Veranstalter: Stimmig-sein-Institut Köln
08.02.2020 – 09.02.2020 | Rheine | 175,00 €
LRS-Förderung 3 (Teil Z-05) Auf einen Blick: Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Mediziner Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie Bausteinreihe: Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Klinische/r Lerntherapeut/in" Kurzbeschreibung: [...]
Referent/in:
Veranstalter: Döpfer Akademie Rheine
29.02.2020 – 01.03.2020 | Rheine | 175,00 €
Modelle des Lesens und Schreibens (Teil Z-06) Auf einen Blick: Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Mediziner Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie Bausteinreihe: Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe [...]
Referent/in:
Veranstalter: Döpfer Akademie Rheine