Kommende Veranstaltungen

20.03.2025 – 22.06.2025 | Dresden | 1054 €
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen [...]

Referent/in: Kevin Glaser
Veranstalter: mediABC GmbH

22.03.2025 – 23.03.2025 | Dresden | 370 €
Kursziel: Mit der Sympathikus-Therapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Beschwerden am Bewegungssystem und bei funktionellen Organstörungen kennen. Die Behandlung ist einfach, weil nicht wie üblich die Erkrankung, [...]

Referent/in: Sinje Hoffmann
Veranstalter: mediABC GmbH

28.03.2025 – 30.03.2025 | Nürnberg | 400 €
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen [...]

Referent/in: Rüdiger Aratsch
Veranstalter: mediABC GmbH

03.04.2025 – 04.04.2025 | Nürnberg | 270 €
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um [...]

Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

03.04.2025 – 06.04.2025 | Berlin-Weißensee | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

07.04.2025 – 10.04.2025 | Nürnberg | 680 €
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch [...]

Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

12.04.2025 – 13.04.2025 | Nürnberg | 269 €
Kursziel: Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Nordic Walking Instruktoren eine optimale Grundlage für das Erteilen von Nordic Walking Kursen für Einsteiger sowie deren Organisation. Sofern [...]

Referent/in: Katrin Wurster
Veranstalter: mediABC GmbH

22.04.2025 – 25.04.2025 | Regensburg | 680 €
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch [...]

Referent/in: Daniel Emrich
Veranstalter: mediABC GmbH

01.05.2025 – 12.08.2025 | Hamburg | 1054 €
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen [...]

Referent/in: Kevin Glaser
Veranstalter: mediABC GmbH

06.05.2025 – 07.05.2025 | Nürnberg |
Kursziel: Nach dem Kurs beherrschen Sie die Grundlagen der Ohrakupunktur. Sie können diese Behandlungsmethode mit Ihrer osteopathischen Denkweise kombinieren und in Ihrer Praxis sicher anwenden. Für den Einsatz in der [...]

Referent/in: Klaus Lüftner
Veranstalter: mediABC GmbH

10.05.2025 – 11.05.2025 | Nürnberg | 315 €
Kursziel: Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie ein richtiges Deuten der Patientenangaben ist die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Therapie. Viele Therapeuten [...]

Referent/in: Jens Schönbeck
Veranstalter: mediABC GmbH

22.05.2025 – 06.07.2025 | Mutlangen | 1054 €
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen [...]

Referent/in: Kevin Glaser
Veranstalter: mediABC GmbH

30.05.2025 – 31.05.2025 | Nürnberg | 306 €
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische [...]

Referent/in: Christian Urban
Veranstalter: mediABC GmbH

28.06.2025 – 01.07.2025 | Köln | 770 €
Entdecken Sie die ganzheitliche und nachhaltige Craniosacrale Therapie/Osteopathie in unserem Aufbaukurs! Dieser Kurs vertieft die Inhalte des Grundkurses und richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden und andere Körpertherapeuten. Lernen Sie, Blockaden und Funktionsstörungen durch sanfte Berührung zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Seele zu fördern. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Themen wie craniomandibuläre Dysfunktion, somato-emotionale Entspannung und spezifische Techniken zur Unterstützung logopädischer Arbeit. Verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten und bieten Sie Ihren Patienten eine ganzheitliche Behandlung!

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

07.07.2025 – 08.07.2025 | Unterföhring | 344 €
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des Vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel [...]

Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

14.07.2025 | Online-Seminar | 209 €
Kursziel: Dieser Kurs stellt Orthesen, funktionelle Elektrostimulation und andere Hilfsmittel in der Neurorehabilitation und Geriatrie für die obere und untere Extremität vor. Das Thema Orthesen ist für die Gangrehabilitation und [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

17.07.2025 – 20.07.2025 | Kiel | 680 €
Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch [...]

Referent/in: Daniel Emrich
Veranstalter: mediABC GmbH

01.08.2025 – 03.08.2025 | Unterföhring | 400 €
Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen [...]

Referent/in: Rüdiger Aratsch
Veranstalter: mediABC GmbH

20.08.2025 | Online-Seminar | 160 €
Dieser Kurs findet Online statt. Kursziel: Dieser eintägige Ergänzungskurs T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), über 10 Unterrichtseinheiten, ermöglicht allen Physiotherapeuten, die bereits 40 UE in dem Zertifikatskurs Krankengymnastik am Gerät (KGG) besucht [...]

Referent/in: Thomas Wessels
Veranstalter: mediABC GmbH

21.08.2025 – 24.08.2025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

1 2 3