Kommende Veranstaltungen

28.03.2025 | Online-Seminar | 195 €
Junge Menschen im Autismus-Spektrum haben einen großen Bedarf an Unterstützung, damit Partizipation und Teilhabe gelingen kann. Das Seminar soll einen Einblick geben, was die sprachtherapeutische Fachkraft wissen sollte, um auch [...]

Referent/in: Hildegard Kaiser-Mantel
Veranstalter: Loguan

28.03.2025 – 29.03.2025 | Berlin | 395,00 €
Der K-Taping® Logopädie-Kurs wurde von der K-Taping® Academy speziell für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie entwickelt und wird mit viel Erfolg in den letzten Jahren durchgeführt. Lernergebnisse und Kompetenzen: [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

28.03.2025 | München | 120,00 €
Inhalt: Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt in der Erarbeitung praxisrelevanter Hilfen in Anlehnung an das Bobath-Konzept, die den Eltern schon in den ersten Terminen als Strategien mit an die [...]

Referent/in: Ulrike Krömecke
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

31.03.2025 | Online-Seminar | 195 €
Viele Kinder mit einer Behinderung (z.B. Downsyndrom, Autismus-Spektrum-Störung, Cerebrale Bewegungsstörung) weisen erhebliche Verzögerungen der sprachlichen Entwicklung auf. Oft sind schon basale Formen der Interaktion und Kommunikation mit den Eltern und [...]

Referent/in: Dr. Barbara Giel
Veranstalter: Loguan

03.04.2025 – 04.04.2025 | Freiberg | 320,00 €
Säuglinge und Kleinkinder, die auf eine Trachealkanüle und u.U. auch auf Beatmung angewiesen sind, begegnen uns im ambulanten Therapiealltag immer häufiger. Aufgrund medizinischer Weiterentwicklungen wird die Anzahl dieser betroffenen Kinder [...]

Referent/in: Nicolin Bähre
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

03.04.2025 – 06.04.2025 | Berlin-Weißensee | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

04.04.2025 – 05.04.2025 | Online-Seminar | 339,- € €
Sicherheit um Umgang von Eltern und Kindern mit Fütterstörung im Baby- und Kindesalter Ein Seminar für alle, die Kinder im Alter von 0 bis ca. 10 Jahren füttern bzw. bei [...]

Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Semifobi Rheine

07.04.2025 – 08.04.2025 | München | 360,00 €
Inhalt: Puppen- und Rollenspiel ist im psychosozialen und therapeutischen Bereich ein fester Bestandteil der gemeinsamen Arbeit zwischen Erwachsenem und Kind. Durch eine Figur – und vor allem durch Handpuppen – [...]

Referent/in: André Zirnsak
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

07.05.2025 – 09.05.2025 | Rheine | 499,- € €
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern Die Arbeit mit schwerbehinderten Kindern und Frühchen und deren Angehörigen stellt uns Therapeuten vor eine große Herausforderung. Im Seminar bekommen die TeilnehmerInnen Möglichkeiten [...]

Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Semifobi Rheine

24.05.2025 | München | 220,00 €
Inhalt: Marte Meo (lat. „aus eigener Kraft“) wurde von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt und ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung und Beratung. Es findet Anwendung in Kitas und Schulen, [...]

Referent/in: Stefanie Schulte
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

26.05.2025 | Online-Seminar | 49,- € €
Na, findest du das Thema „frühkindliche Reflexe“ auch so spannend? Magst du mehr darüber wissen? Dann bist du bei diesem Kurzseminar genau richtig! Ich erzähle dir was über die Physiologie der [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

26.06.2025 – 29.06.2025 | Dresden | 750 €
Entdecken Sie das 4-tägige NF!T® Seminar „Augen - Hände - Körper“, das gezielte Übungen zur Verbesserung der Augenmotorik, Handgeschicklichkeit und motorischen Entwicklung bei Kindern bietet. Ideal für Logopäden, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Erhalten Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und umfassenden Skripten.

Referent/in: Cornelia Picugin
Veranstalter: logotrain

28.06.2025 – 01.07.2025 | Köln | 770 €
Entdecken Sie die ganzheitliche und nachhaltige Craniosacrale Therapie/Osteopathie in unserem Aufbaukurs! Dieser Kurs vertieft die Inhalte des Grundkurses und richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden und andere Körpertherapeuten. Lernen Sie, Blockaden und Funktionsstörungen durch sanfte Berührung zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Seele zu fördern. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Themen wie craniomandibuläre Dysfunktion, somato-emotionale Entspannung und spezifische Techniken zur Unterstützung logopädischer Arbeit. Verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten und bieten Sie Ihren Patienten eine ganzheitliche Behandlung!

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

18.07.2025 – 20.07.2025 | Online-Seminar | 450 €
Pränatale Entwicklung Vorgeburtliche Entwicklung der orofacialen Strukturen Sensibilitätsentwicklung Entwicklung der Koordination von Saugen, Schlucken, Atmen Orale Reflexe Entstehung, Funktion und Überlagerung oraler Reflexe Hand-Mund-Koordination Hintergründe der Mund-Hand-(Augen)-Achse

Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Loguan

18.07.2025 – 20.07.2025 | Ulm-Wiblingen | 450 €
Pränatale Entwicklung Vorgeburtliche Entwicklung der orofacialen Strukturen Sensibilitätsentwicklung Entwicklung der Koordination von Saugen, Schlucken, Atmen Orale Reflexe Entstehung, Funktion und Überlagerung oraler Reflexe Hand-Mund-Koordination Hintergründe der Mund-Hand-(Augen)-Achse

Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Loguan

21.08.2025 – 24.08.2025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

28.08.2025 – 31.08.2025 | Dresden | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

17.09.2025 – 30.10.2025 | Ulm-Wiblingen | 650 €
Grund- und Aufbaukurs sind nur zusammen buchbar! Modul 2 ist am 31.10.2025 TRANsfer von Symbolkarten – ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau TRANS-PIKS von Maria Lell ist eine sprachtherapeutisch [...]

Referent/in: Maria Lell
Veranstalter: Loguan

20.09.2025 – 21.09.2025 | Münster | 355,00 €
Die Sprachtherapie mit stark entwicklungsverzögerten oder (geistig)behinderten Kindern ist für uns Therapeuten eine besondere Herausforderung. Häufig sieht man sich mit Fragen konfrontiert, wie z. B.: „Welche diagnostischen Möglichkeiten habe ich? [...]

Referent/in: Aila Makdissi
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

1 2