Kommende Veranstaltungen
1818.0707.2025202520252025 – 2020.0707.2025202520252025 | Online-Seminar | 450 €
Pränatale Entwicklung Vorgeburtliche Entwicklung der orofacialen Strukturen Sensibilitätsentwicklung Entwicklung der Koordination von Saugen, Schlucken, Atmen Orale Reflexe Entstehung, Funktion und Überlagerung oraler Reflexe Hand-Mund-Koordination Hintergründe der Mund-Hand-(Augen)-Achse
Referent/in: Bettina Genz
Veranstalter: Loguan
1919.0707.2025202520252025 – 2626.0707.2025202520252025 | Online-Seminar | 589 €
Zertifizierte Online-Weiterbildung: Fachtherapeutin Zunge Saug- und Schluckstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter fachkundig behandeln Kurzbeschreibung:Saug- und Schluckstörungen zählen zu den zentralen entwicklungsbedingten Risiken in den ersten Lebensjahren. Eine frühzeitige, gezielte Therapie [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer, Michaela Dreißig, Petra Schuster, Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie
2121.0808.2025202520252025 – 2424.0808.2025202520252025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern.
Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.
Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain
2828.0808.2025202520252025 – 3131.0808.2025202520252025 | Dresden | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern.
Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.
Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain
1212.0909.2025202520252025 – 1313.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 339,- € €
Wie Mahlzeiten (wieder) lustvoll, friedlich, freudvoll, explorativ, interaktiv, selbst bestimmt und entspannt für alle Beteiligten werden „Ich will aber Nudeln!“ Vor dieser unmissverständlichen Forderung ihres Kindes bei jedem Mittagessen haben [...]
Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Semifobi Rheine
1717.0909.2025202520252025 – 3030.1010.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 650 €
Grund- und Aufbaukurs sind nur zusammen buchbar! Modul 2 ist am 31.10.2025 TRANsfer von Symbolkarten – ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau TRANS-PIKS von Maria Lell ist eine sprachtherapeutisch [...]
Referent/in: Maria Lell
Veranstalter: Loguan
2020.0909.2025202520252025 – 2121.0909.2025202520252025 | Münster | 355,00 €
Die Sprachtherapie mit stark entwicklungsverzögerten oder (geistig)behinderten Kindern ist für uns Therapeuten eine besondere Herausforderung. Häufig sieht man sich mit Fragen konfrontiert, wie z. B.: „Welche diagnostischen Möglichkeiten habe ich? [...]
Referent/in: Aila Makdissi
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
2424.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 69,- € €
Abbau Habitueller Mundatmung – ein M.U.N.D.T Spin-off! AHMA wurde von Petra Krätsch-Sievert, die auch Dozentin dieses Seminar ist, als strukturiertes Trainingsprogramm für den Abbau der habituellen Mundatmung und das Erlangen [...]
Referent/in: Petra Krätsch-Sievert
Veranstalter: Semifobi Rheine
2626.0909.2025202520252025 – 2727.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 345 €
„Ich will aber Nudeln!“ Vor dieser unmissverständlichen Forderung ihres Kindes bei jedem Mittagessen haben wohl schon alle Eltern kapituliert oder sich über Aussprüche wie „Da ist was Grünes drin, das [...]
Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Loguan
0606.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Es ist nicht einfach das schweigende Verhalten von Kindern mit selektiven Mutismus auszuhalten. Es verunsichert sowohl Erwachsene als auch Gleichaltrige, wenn ein Mensch in einer Situation partout nicht spricht, obwohl [...]
Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: Loguan
0909.1010.2025202520252025 – 1212.1010.2025202520252025 | Köln | 750 €
Entdecken Sie das 4-tägige NF!T® Seminar „Augen - Hände - Körper“, das gezielte Übungen zur Verbesserung der Augenmotorik, Handgeschicklichkeit und motorischen Entwicklung bei Kindern bietet. Ideal für Logopäden, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Erhalten Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und umfassenden Skripten.
Referent/in: Susann Kuna
Veranstalter: logotrain
1010.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 195 €
NEU! Das Thema Ernährungsstörungen bei Kindern bekommt die letzten Jahre auch immer mehr Aufmerksamkeit in der Logopädie. Durch den uneinheitlichen Gebrauch der Nomenklautur, im Verhältnis wenig Material für Diagnostik und [...]
Referent/in: Lina Mazzoni
Veranstalter: Loguan
1313.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Schwerst beeinträchtigte dysphagische Patienten bestimmen immer mehr unseren logopädischen Arbeitsalltag. Aus den verschiedensten Gründen reichen therapeutische Maßnahmen, insbesondere bei tracheotomierten Patienten, gelegentlich nicht aus, um signifikante Fortschritte in der Verbesserung [...]
Referent/in: Yasmin Krischock
Veranstalter: Loguan
2323.1010.2025202520252025 – 2424.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 250 €
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche oder auch Aufmerksam-keitsprobleme [...]
Referent/in: Dr. Petra Küspert
Veranstalter: Loguan
2323.1010.2025202520252025 – 2626.1010.2025202520252025 | München | 850 €
Entdecken Sie das 4-tägige NF!T® Seminar „Augen - Hände - Körper“, das gezielte Übungen zur Verbesserung der Augenmotorik, Handgeschicklichkeit und motorischen Entwicklung bei Kindern bietet. Ideal für Logopäden, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte. Erhalten Sie ein Zertifikat als NF!T® Therapeut/in und profitieren Sie von praxisnahen Übungen und umfassenden Skripten.
In dieser Fortbildung gibt es zusätzlich zur üblichen Verpflegung mit Obst, Snacks, Kaffee, Tee und Getränken ein umfangreiches Catering durch die Jugendherberge München (Semmelpause, warmes Mittagessen mit drei Gängen und Kuchen)
Referent/in: Cornelia Picugin
Veranstalter: logotrain
2424.1010.2025202520252025 – 2525.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 345 €
Das Thema ”Orofazialstörungen” wird systematisch vorgestellt: Definition: Physiologie von Mundfunktionen - Selbsterfahrung, physiologische Muster als Grundlage für die Therapie Ursachen von Mundfunktionsstörungen Symptomatik Darstellung/Überprüfung der Mundreflexe Videoanalyse, um den [...]
Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Loguan
2727.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!In der Regel sind diadochokinetische Übungen nicht attraktiv, aber sehr effektiv in der Behandlung von einer verbalen Dyspraxie bei Kindern. Wie können Sie diese Übungen in Spielformen umwandeln, sodass das [...]
Referent/in: Ingrid van Dijk
Veranstalter: Loguan
0303.1111.2025202520252025 – 0404.1111.2025202520252025 | Rheine | 369,- € €
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern Das Basissinn-Konzept® lädt neben PädagogInnen und Eltern insbesondere TherapeutInnen ein, neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern einzunehmen. Die neugierige [...]
Referent/in: Andreas Heimer
Veranstalter: Semifobi Rheine