Neurologie

Fortbildungen für Therapeuten in der Neurologie sind von großer Bedeutung, um das Fachwissen und die Fähigkeiten in der Behandlung neurologischer Erkrankungen kontinuierlich zu erweitern. Es ist leicht auf der Plattform Fortbildungsfinder ein passende Weiterbildung zu finden. In der Neurologie gibt es verschiedene Therapiebereiche wie die Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit neurologischen Störungen eingehen. Fortbildungen bieten den Therapeuten die Möglichkeit, neue Therapiekonzepte und -techniken kennenzulernen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Sie lernen zum Beispiel innovative Ansätze in der Neurorehabilitation, neurologische Diagnostikverfahren oder neue Behandlungsmethoden kennen. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Therapeuten, Expertenvorträge und Workshops sind wichtige Bestandteile von Fortbildungen in der Neurologie. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben die Therapeuten auf dem neuesten Stand der Forschung und können ihre therapeutischen Maßnahmen kontinuierlich verbessern, um so den bestmöglichen Erfolg für ihre Patienten zu erzielen.

Kommende Veranstaltungen

29.09.2023 | Rheine | € 199,- €
Selfcare ist ein elementarer Baustein im Rahmen der Palliative Care und dami tauch in der Palliativen Logopädie. Grenzsituationen, starke Gefühle, Zweifel fordern uns heraus - wie gehen wir damit um? [...]

Referent/in: Cordula Winterholler M.A.
Veranstalter: Semifobi Rheine

07.10.2023 | Berlin | 149,00 €
Ausgangspunkt sind Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen zeigen sich auf Motorik und Kognition der Patient*innen? [...]

Referent/in: Dr. Grit Mallien, Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

07.10.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Viele Aphasiediagnostik-Verfahren sind auf dem deutschsprachigen Markt. Im Kurs von Simon Sollereder lernst du, welche Komponenten jeder Aphasiediagnostik enthalten sollte und wie du leicht in die Umsetzung kommst. Der Wert [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 119 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]

Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 139 €
In diesem Selbstlernkurs lernst du die anatomischen Strukturen des Kopfes. Du frischst dein Wissen leicht und unterhaltsam auf und überzeugst deine Gesprächspartner mit präsentem Wissen. Eine Auffrischung des Wissens tut [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Kurs lernst du in strukturierten Modulen über die Therapie von Laryngektomierten. Ganz bequem von zuhause aus. Das Ziel ist, dass du schon morgen einen Patient nach Kehlkopfentfernung behandeln [...]

Referent/in: Melissa Bohmer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

12.10.2023 – 14.10.2023 | Freiberg | 890,00 €
FEES - Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats (akkreditiert durch die FEES-AG der DGN, DSG & DGG) 1. Referent MIRKO HILLER, MSC / NEUROREHABILITATION, FACHLICHER LEITER DDZ Zertifizierter FEES-Ausbilder der DGN, [...]

Referent/in: Mirko Hiller M.Sc. / Neurorehabilitation
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

14.10.2023 – 15.10.2023 | Online-Seminar | 269,00 €
Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patient*innen Im therapeutischen Trachealkanülen-Management ist die individuelle Berücksichtigung der Schluckphysiologie und -pathologie einerseits und ihre Beeinflussung durch die Art des Tracheostomas [...]

Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

18.10.2023 | Online-Seminar | € 49,- €
  Um die beiden Störungsbilder voneinander zu trennen, werden die Begriffe primäre und sekundäre Presbyphagie erläutert. Dann werden häufige Erkrankungen des Alters beschrieben, die mit Dysphagien einhergehen. Um die Differentialdiagnostik [...]

Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.10.2023 | Rheine | € 199,- €
In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. Phonetische Störungen vs. Phonologische Störungen, [...]

Referent/in: Ulrike Becker-Redding
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.10.2023 – 21.10.2023 | Online-Seminar | € 299,- €
Sprechstörungen (Dysarthrien) treten im Rahmen der Idiopathischen Parkinsonerkrankung (IPS) aber insbesondere auch bei Atypischen Parkinsonsyndromen (APS) sehr häufig auf. Im Laufe der Erkrankung entwickeln bis zu 90% der Betroffenen eine [...]

Referent/in: Dr. Grit Mallien
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.10.2023 – 21.10.2023 | Münster | 350,00 €
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch  implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder  entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen in Anlehnung an  [...]

Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

23.10.2023 – 13.11.2023 | Online-Seminar | 199€ €
Poltern – Mehr als nur zu schnelles Sprechen     Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie      einer komplexen Störung Mo. 23.10.2023 18:00 - 20:30 Uhr (3 UE) Teil I Selbstlernaufgabe 1 ( [...]

Referent/in: Michael Schneider
Veranstalter: Semifobi Rheine

28.10.2023 | Annaberg-Buchholz | 185 Euro €
Kennen Sie die Situation, in der Sie einen Patienten vor sich haben, der laut ihrer klinischen oder bildgebenden Schluckuntersuchung normal schluckt, dennoch große Schwierigkeiten in der Nahrungsaufnahme aufweist? Im schlimmsten [...]

Referent/in: Philipp Bonow M.Sc.
Veranstalter: LOGOVOX

03.11.2023 | Münster | 195,00 €
Im allg. Trachealkanülenmanagement werden Therapeut(inn)en zunehmend mit beatmeten Patienten im stationären (Intensivstation / Frühreha) oder ambulanten (häusliche Intensivpflege / Beatmungs-WG) Setting konfrontiert. Das Seminar soll Therapeuten einen Einblick in die [...]

Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

09.11.2023 – 11.11.2023 | Online-Seminar | 89,- € €
Modifikationen in der Textur von Speisen und Getränken sind gängige logopädische Techniken in der Behandlung von Schluckstörungen (Dziewas & Warnecke 2018). Die Terminologie bei diätetischen Kostformen war bisher uneinheitlich und [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: Semifobi Rheine

1 2 3 4 5 6