Fortbildungen für Therapeuten in der Neurologie sind von großer Bedeutung, um das Fachwissen und die Fähigkeiten in der Behandlung neurologischer Erkrankungen kontinuierlich zu erweitern. Es ist leicht auf der Plattform Fortbildungsfinder ein passende Weiterbildung zu finden. In der Neurologie gibt es verschiedene Therapiebereiche wie die Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit neurologischen Störungen eingehen. Fortbildungen bieten den Therapeuten die Möglichkeit, neue Therapiekonzepte und -techniken kennenzulernen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Sie lernen zum Beispiel innovative Ansätze in der Neurorehabilitation, neurologische Diagnostikverfahren oder neue Behandlungsmethoden kennen. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Therapeuten, Expertenvorträge und Workshops sind wichtige Bestandteile von Fortbildungen in der Neurologie. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben die Therapeuten auf dem neuesten Stand der Forschung und können ihre therapeutischen Maßnahmen kontinuierlich verbessern, um so den bestmöglichen Erfolg für ihre Patienten zu erzielen.

Kommende Veranstaltungen

26.04.2025 | Online-Seminar | 139 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]

Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie

27.04.2025 | Online-Seminar | 139 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]

Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie

28.04.2025 | Online-Seminar | 55 €
Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im Lehrbuch keine Antworten findet. So sind [...]

Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Loguan

29.04.2025 | Online-Seminar | 59,- € €
Kreative Lösungsansätze für die Therapie der Kommunikation Neben vielen ressourcenorientierten Methoden gibt es im Seminar einen ausführlichen Überblick zur Kommunikation bei Demenz, viele kreative Lösungsansätze, Tipps für die Angehörigenberatung und [...]

Referent/in: Janka Muising
Veranstalter: Semifobi Rheine

02.05.2025 – 04.05.2025 | Nürnberg | 420 €
Kursziel: Der Grundkurs vermittelt ein leicht umsetzbares Verständnis für das fasziale System und bietet einen Einstieg in Techniken, die unmittelbar in den Praxisalltag der meisten Therapeuten einfließen können. Lernziel: Die [...]

Referent/in: Christopher Veeck
Veranstalter: mediABC GmbH

05.05.2025 | Online-Seminar | 225,- € €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]

Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Semifobi Rheine

07.05.2025 | Online-Seminar | 59,- € €
Relevanz, Aufgabenbereiche und Zukunftsperspektiven Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen Wissen um die Relevanz einer logopädischen Mitbeurteilung und -behandlung im Rahmen einer stationär psychiatrischen Versorgung zu vermitteln. Sie [...]

Referent/in: Anna-Lena Köb
Veranstalter: Semifobi Rheine

08.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
In diesem Kurs lernst du, wie sich Krankheit, insbesondere neurologische Ereignisse, auf den Menschen auswirkt. Du erfährst, wie die Stressbelastung maßgeblich den Therapieerfolg beeinflusst. Mit der Methode, die dir Antje [...]

Referent/in: Antje Bernas-Stiel
Veranstalter: memole® Online-Akademie

08.05.2025 | Online-Seminar | 139 €
Welche Inhalte erwarten mich? Vorstellung Dozentin Ann-Kathrin Blank Krankheitsbild Demenz Befund Aufgaben und Ziele Therapieansätze Kognition Essen und Trinken Herausforderndes Verhalten An wen richtet sich der Kurs? Der Kurs ist [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Blank
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.05.2025 – 10.05.2025 | Hamburg | 340 €
Seminarbeschreibung Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer [...]

Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Veranstalter: logotrain

09.05.2025 – 10.05.2025 | Freiberg | 320,00 €
Die Betreuung intensivpflegebedürftiger Patienten hat längst einen festen Platz im therapeutischen Alltag gefunden. Was häufig noch fehlt, ist der sichere Umgang mit allen Erfordernissen, die Intensivpflege mit sich bringt. Das [...]

Referent/in: Jenny Buchheister-Schulz
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

09.05.2025 – 10.05.2025 | Online-Seminar | 345 €
Die ambulante Dysphagietherapie, ob in der Praxis oder im Hausbesuch, stellt an uns Therapeuten noch einmal ganz andere Herausforderungen, als die Behandlung im klinischen Setting. Im Workshop werden theoretische Grundlagen [...]

Referent/in: Dina Roos
Veranstalter: Loguan

09.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
In diesem Kurs lernst du, wie sich Krankheit, insbesondere neurologische Ereignisse, auf den Menschen auswirkt. Du erfährst, wie die Stressbelastung maßgeblich den Therapieerfolg beeinflusst. Mit der Methode, die dir Antje [...]

Referent/in: Antje Bernas-Stiel
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.05.2025 – 11.05.2025 | Rheine | 499,- € €
In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.®). Dieses Vorgehen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

09.05.2025 | Online-Seminar | 139 €
Welche Inhalte erwarten mich? Vorstellung Dozentin Ann-Kathrin Blank Krankheitsbild Demenz Befund Aufgaben und Ziele Therapieansätze Kognition Essen und Trinken Herausforderndes Verhalten An wen richtet sich der Kurs? Der Kurs ist [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Blank
Veranstalter: memole® Online-Akademie

12.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Eine Möglichkeit, die Therapiefrequenz bei Aphasie zu erhöhen, besteht daraus, Angehörige von Betroffenen als Co-Therapeuten in die Behandlung einzubinden. Die Laientherapie kann drei Formen annehmen: Zum einen ist eine direkte [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

12.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Bei dysphagischen Patienten kann, auch bei schweren Beeinträchtigungen, mittels kräftigem Hustenstoß eine drohende Tracheotomie vermieden oder eine Oralisierung begonnen werden. Grundlage dafür ist eine ausreichende Vitalkapazität. Atemarbeit ist ein wichtiger [...]

Referent/in: Yasmin Krischock
Veranstalter: Loguan

13.05.2025 | Online-Seminar | 229,- € €
Was, wann und bei wem Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

13.05.2025 | Rheine | 259,- € €
Entstauungstechniken für die logopädische Praxis. Die Bedeutung eines intakten Lymphgefäßsystems zeigt sich unweigerlich bei der Therapie von Dysphagien und nach Operationen in den Bereichen von Kopf, Hals, Mund und Kiefer, [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

14.05.2025 | Online-Seminar | 229,- € €
Für alle, die gerne zielgerichtet und evidenzbasiert arbeiten und auch ICF im Blick haben wollen Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

1 2 3 4 5 6 7 8 9