Fortbildungen für Therapeuten in der Neurologie sind von großer Bedeutung, um das Fachwissen und die Fähigkeiten in der Behandlung neurologischer Erkrankungen kontinuierlich zu erweitern. Es ist leicht auf der Plattform Fortbildungsfinder ein passende Weiterbildung zu finden. In der Neurologie gibt es verschiedene Therapiebereiche wie die Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit neurologischen Störungen eingehen. Fortbildungen bieten den Therapeuten die Möglichkeit, neue Therapiekonzepte und -techniken kennenzulernen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Sie lernen zum Beispiel innovative Ansätze in der Neurorehabilitation, neurologische Diagnostikverfahren oder neue Behandlungsmethoden kennen. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Therapeuten, Expertenvorträge und Workshops sind wichtige Bestandteile von Fortbildungen in der Neurologie. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben die Therapeuten auf dem neuesten Stand der Forschung und können ihre therapeutischen Maßnahmen kontinuierlich verbessern, um so den bestmöglichen Erfolg für ihre Patienten zu erzielen.
Kommende Veranstaltungen
20.01.2025 | Online-Seminar | 49,- € €
Schlucken, das bedeutet vor allem Dynamik, Bewegung, Präzision! Es grenzt 1000x am Tag immer wieder an ein Wunder, dass wir unsere Nahrung, Flüssigkeiten und unseren Speichel zielgenau vom Mund in [...]
Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: Semifobi Rheine
20.01.2025 | Online-Seminar | 49,- € €
Schlucken, das bedeutet vor allem Dynamik, Bewegung, Präzision! Es grenzt 1000x am Tag immer wieder an ein Wunder, dass wir unsere Nahrung, Flüssigkeiten und unseren Speichel zielgenau vom Mund in [...]
Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: Semifobi Rheine
20.01.2025 | Online-Seminar | 55 €
Nach ausführlicher medizinischer und schlucktherapeutischer Diagnostik erfolgt die patientInnenorientierte Planung des therapeutischen Vorgehens. Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) bietet verschiedene funktions- und problemorientierte therapeutische Maßnahmen zur Behandlung dysphagischer Störungsmuster. Aufgabe der [...]
Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Loguan
20.01.2025 | Online-Seminar | 55 €
Menschen mit Demenz (MmD) erfahren im Verlauf der Erkrankung zunehmende Kommunikationseinschränkungen. Die Symptome unterscheiden sich je nach Form der Demenz und Stadium der Erkrankung. Ein ausschließlich ressourcenorientierter Blick ist Voraussetzung [...]
Referent/in: Janka Muising
Veranstalter: Loguan
24.01.2025 – 26.01.2025 | Ulm-Wiblingen | 435 €
Wer hat nicht schon stundenlang an der Kieferöffnung gearbeitet und doch konnte der Patient es nicht in den Alltag übernehmen? Manuelle Techniken und cranio-sacrale Therapie erzielen oft erste schnelle Ergebnisse, [...]
Referent/in: Beate Pietsch
Veranstalter: Loguan
27.01.2025 | Online-Seminar | 55 €
Eine frei bewegliche Zunge und Lippe sind Voraussetzung für eine ungestörte Nahrungsaufnahme (Stillen, Kauen, Schlucken), ein ungestörtes Kieferwachstum und somit eine physiologische Zahnstellung, Nasenatmung und Sprachentwicklung. Zu kurze Zungen- und [...]
Referent/in: Michaela Dreißig
Veranstalter: Loguan
27.01.2025 | Online-Seminar | 55 €
Praktische Anleitung zur Beratung der Patienten und zur Behandlung von peripheren Fazialisparesen in der Phase der Paralyse, der Parese und der Defektheilung. Das Vorgehen orientiert sich an evidenzbasiertem Vorgehen des [...]
Referent/in: Sabina Hotzenköcherle
Veranstalter: Loguan
29.01.2025 | Online-Seminar | 50 €
Verändere den Blick und gib deinen Übungen ein neuronales Update. Als Steuerungselement für Motorik und Reaktionsfähigkeit werden speziell die Augen sowie das vestibuläre und propriozeptive System als Add-On beim Training [...]
Referent/in: Lena Schönteich
Veranstalter: mediABC GmbH
31.01.2025 – 01.02.2025 | Rheine | 315,- € €
Schluckstörungen bei degenerative Erkrankungen stellen die Therapeutin und den Therapeuten immer wieder vor große Herausforderungen. Nicht nur die muskuläre, motorische Degeneration, sondern die Verbindung auch mit kognitiven Störungen erschweren den [...]
Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: Semifobi Rheine
31.01.2025 | Online-Seminar | 139 € €
In diesem strukturierten Selbstlernkurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert [...]
Referent/in: Christine Bieh
Veranstalter: memole® Online-Akademie
31.01.2025 | Online-Seminar | 139 €
Welche Inhalte erwarten mich? Vorstellung Dozentin Ann-Kathrin Blank Krankheitsbild Demenz Befund Aufgaben und Ziele Therapieansätze Kognition Essen und Trinken Herausforderndes Verhalten An wen richtet sich der Kurs? Der Kurs ist [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Blank
Veranstalter: memole® Online-Akademie
03.02.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU! Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt, was schwerwiegende Folgen auf Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen haben kann. Das Webinar bietet einen praxisbezogenen Einblick [...]
Referent/in: Eliane Lüthi-Müller
Veranstalter: Loguan
07.02.2025 – 08.02.2025 | Münster | 320,00 €
Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur Schriftsprachentwicklung und - zur Abgrenzung - zu [...]
Referent/in: Betty Victorino Machado
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
10.02.2025 | Berlin | 176 €
Die Intubation gilt schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Mittel der Wahl zur Therapie pulmonal insuffizienter Patient*innen. Eng mit der Intubation ist das endotracheale Absaugen (EA) verbunden. Hierin besteht [...]
Referent/in: Michael Brüggemann
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
10.02.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU! In sprachtherapeutischen Abteilungen und Praxen sehen wir immer häufiger Patienten mit mehrsprachigem Hintergrund. Für die Therapie stellt dies eine Herausforderung dar. Dieser Workshop soll sowohl die derzeitige Theorie der [...]
Referent/in: Dr. Tabea Wuttke
Veranstalter: Loguan
12.02.2025 – 14.02.2025 | Online-Seminar | 0 €
Das Seminar ist ein Teil des Fachtherapeuten Aphasie und nur im Rahmen des Fachtherapeuten Aphasie buchbar. Patienten mit einer Aphasie äußern häufig den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu können. [...]
Referent/in: Dr. Lena Spitzer
Veranstalter: Loguan
14.02.2025 | Online-Seminar | 230 €
Erweiterter Inhalt! Nach erworbenen Hirnschädigungen kommt es häufig zu einer Dysarthrie. Im Seminar werden zunächst die typischen klinischen Symptome der einzelnen Erscheinungsbilder einer Dysarthrie dargestellt und durch zahlreiche Video- und [...]
Referent/in: Christina Kurfeß
Veranstalter: Loguan
17.02.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU! Pathophysiologie der atypischen Parkinsonsyndrome – Vergleich mit dem idiopathischen Parinsonsyndrom Klinische Manifestationen und diagnostisches Vorgehen Prognose der atypischen Parkinsonsyndrome / aggressivere und mildere Formen medikamentöse Therapie und Effektivität [...]
Referent/in: Theodoros Ladopoulos
Veranstalter: Loguan
20.02.2025 – 22.02.2025 | Berlin | 460,00€ €
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Fazialisparesen In 3 Kurstagen wird ein funktional-emotionaler Ansatz zur effektiven und zielgerichteten Behandlung von Fazialisparesen vermittelt. Dies geschieht unter Einbeziehung des aktuellen Stands von [...]
Referent/in: Anne Vogel
Veranstalter: MIAT
21.02.2025 | Rheine | €
In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.®). Dieses Vorgehen [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine