Kommende Veranstaltungen

07.07.2025 | Online-Seminar | 55 €
Sprachstörungen bei zweisprachigen Kindern sind ebenso komplex und vielfältig wie bei einsprachigen Kindern. Dennoch können aufgrund geringer Deutschsprachkompetenzen von Kindern häufig nur ungenügend Daten zur Differenzierung der Sprachstörung gesammelt werden. [...]

Referent/in: Claudia Jenny
Veranstalter: Loguan

29.08.2025 – 30.08.2025 | Online-Seminar | 325,- €
In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Patienten bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten Patienten. Um in der therapeutischen Arbeit auch [...]

Referent/in: Hülya Turan
Veranstalter: Semifobi Rheine

12.09.2025 – 13.09.2025 | Hamburg | 340 €
In dieser Fortbildung lernen Sie die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung des Kon-Lab Sprachtherapieprogramms kennen. Das Programm unterstützt Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen und solche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben, beim Aufbau natürlicher sprachlicher Intuition. Der Fokus liegt auf Prosodie, Takt und Rhythmus der deutschen Sprache sowie der systematischen Sprachentwicklung von der Silbe bis zum Satz. Praktische Übungen und Diagnostik runden die Inhalte ab.

Referent/in: David Falkenberg
Veranstalter: logotrain

26.09.2025 – 27.09.2025 | Dresden | 350 €
Entdecken Sie die innovative Wortschatzsammler Therapiemethode für lexikalische Störungen bei Kindern. Erfahren Sie, wie Sie den Wortschatz effektiv fördern und gezielte therapeutische Ansätze umsetzen können. Ideal für Logopäden und Sprachtherapeuten, die ihre Methoden erweitern möchten.

Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: logotrain

02.10.2025 – 05.10.2025 | Ulm-Wiblingen | 590 €
NEU! Der erste Teil des Seminars befasst sich mit dem Erwerb, der Diagnostik und der Therapie der Syntax und der Schnittstelle Lexikon-Grammatik.Aufbauend auf der Darstellung des physiologischen Erwerbs der Syntax [...]

Referent/in: Sandra Becker
Veranstalter: Loguan

10.10.2025 | Online-Seminar | 250 €
In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Patienten bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten Patienten. Um in der therapeutischen Arbeit auch [...]

Referent/in: Hülya Turan
Veranstalter: Loguan

10.10.2025 – 11.10.2025 | Berlin | 310 €
Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – [...]

Referent/in: Monika Merten
Veranstalter: LingoCampus

13.10.2025 – 14.10.2025 | Online-Seminar | 330,00 €
Gerade im psychosozialen Bereich gibt es häufig Kinder, Jugendliche und/oder Eltern, die nicht freiwillig eine Beratung aufsuchen. Grund hierfür können Weisungen von einer „Dritten Instanz“ (z.B. Jugendamt, Familiengericht) sein oder [...]

Referent/in: Bernd Neuhoff
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

23.10.2025 – 24.10.2025 | Online-Seminar | 250 €
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche oder auch Aufmerksam-keitsprobleme [...]

Referent/in: Dr. Petra Küspert
Veranstalter: Loguan

30.10.2025 – 31.10.2025 | Online-Seminar | 320 €
NEU! In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus? [...]

Referent/in: Tabea Uwah
Veranstalter: Loguan

03.11.2025 | Online-Seminar | 235 €
Kinder werden geboren mit einem vollständigen Wahrnehmungssystem: Sie sind in der Lage zu sehen, sie können hören, fühlen, riechen und schmecken. Und von Geburt arbeitet das Kind darauf hin, diese [...]

Referent/in: Dr. Kerstin Nonn
Veranstalter: Loguan

20.11.2025 | Online-Seminar | 195 €
Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen zwei- oder mehrsprachig auf. Die Wartelisten der sprachtherapeutischen Praxen spiegeln diesen hohen Prozentteil an Kindern mit Deutsch als Zweitsprache wider. Der Bedarf [...]

Referent/in: Cornelia Haase
Veranstalter: Loguan

05.12.2025 – 06.12.2025 | Online-Seminar | 345 €
NEU! Nach einem gemeinsamen Einstieg in die Thematik, werden die theoretischen Hintergründe, mit den aktuellen wissenschaftliche Erkenntnissen, dargestellt. Diese dienen Ihnen als Grundlage für den anschließenden praktischen Teil, in welchem [...]

Referent/in: Felix Knittel
Veranstalter: Loguan

23.01.2026 – 24.01.2026 | Tamm | 295 €
Forum Kindersprache 2026 Mehrsprachigkeit begegnen Mehrsprachigkeit ist weltweit Normalität – doch viele diagnostische und therapeutische Standards stammen noch aus einer monolingual geprägten Perspektive. Das Forum Kindersprache 2026 stellt die Frage, [...]

Referent/in: Judith Häusermann, Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt
Veranstalter: Forum Kindersprache

1 2