Evidenzbasierte Therapieverfahren

Evidenzbasierte Therapieverfahren in der Ergotherapie

Kommende Veranstaltungen

06.06.2023 – 09.07.2023 | Online-Seminar | HP Testkoffer und digitale Auswertung kosten €550 €
Viele Kinder wechseln den Handgebrauch. Doch ist die bevorzugte Hand auch die bessere? Ergotherapeut*innen werden oft mit der Entscheidung konfrontiert, die Schreibhand festzulegen. Eine Fehlentscheidung könnte gravierende Umschulungsfolgen für das [...]

Referent/in: Prof. Dr. Elke Kraus
Veranstalter: Elke Kraus

13.06.2023 – 15.06.2023 | Hannover | 690,00 €
In diesem Seminar greifen wir Deine Themen aus der Praxis auf. Der Ansatz, psychologische Faktoren mit wirksamen, didaktisch aufgebauten Gesprächsmethoden zu verbinden, lässt Dich mit konkreten neuen und bereits erprobten Ansätzen aus diesem Seminar gehen. [...]

Referent/in: Marion Lockert
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

29.06.2023 – 30.06.2023 | Magdeburg | 225 €
Kursziel: Sie sind in der Lage, die verschiedenen Narbenformen voneinander zu unterscheiden und entsprechend fachgerecht zu behandeln. Zudem erlernen Sie die Möglichkeiten, die Narbenbildung zu beeinflussen und somit einer problematischen [...]

Referent/in: Martin Stade
Veranstalter: mediABC GmbH

01.07.2023 – 02.07.2023 | Nürnberg | 265 €
Ueda-Therapie (Japan): Behandlung von muskulärem Hypertonus wie Spastizität bei zerebralen Bewegungsstörungen (Kinder und Erwachsene), Aufbaukurs Kursziel: Sie sind in der Lage die Basis- und Zusatztechniken der Ueda- Therapie sicher anzuwenden [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

07.07.2023 – 08.07.2023 | Online-Seminar | €360 €
Eine evidenzbasierte und effiziente ergotherapeutische Praxis beruht unter anderem auf standardisierten Assessments und Tests, damit die Fähigkeiten und Fertigkeiten vor und nach der Therapie gemessen und somit ein möglichst objektiver [...]

Referent/in: Prof. Dr. Elke Kraus
Veranstalter: Elke Kraus

07.07.2023 – 08.07.2023 | Ramstein | 285 €
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie mit Praxisbeispielen  mit Holger Grötzbach M.A., Linguist, Dozent Zielsetzung und Inhalte In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung

13.07.2023 – 15.07.2023 | Saalfeld/Saale | 325 €
Grundlagen der Sportphysiotherapie und der funktionellen Verbände (Tapen) Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu [...]

Referent/in: Daniel Josef
Veranstalter: mediABC GmbH

23.09.2023 – 24.09.2023 | Wedemark (Region Hannover) | 295 €
Motorikförderung und Reflexbehandlung in der praktischen Anwendung Aufbauend auf den Inhalten des Grundkurses „Persistierende frühkindliche Reflexe erkennen und behandeln“ verdichten Sie Ihr Hintergrundwissen zu Test- und Trainingsmöglichkeiten. Zusammenhänge zwischen der [...]

Referent/in: Dr. Wolfgang Gündel
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH

06.10.2023 – 08.10.2023 | Nürnberg | 369 €
anerkannt durch die Krankenkassen als Präventionsleistung nach § 20 SGB V Kursziel: Mit dem erfolgreichen Abschluss in Praxis und Methodik haben die Kursleiter/innen Autogenes Training eine optimale Grundlage für Organisation [...]

Referent/in: Katrin Wurster
Veranstalter: mediABC GmbH

08.11.2023 – 10.11.2023 | Kaiserslautern | 325 €
Grundlagen der Sportphysiotherapie und der funktionellen Verbände (Tapen) Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu [...]

Referent/in: Daniel Josef
Veranstalter: mediABC GmbH

04.12.2023 – 06.12.2023 | Dresden | 325 €
Grundlagen der Sportphysiotherapie und der funktionellen Verbände (Tapen) Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu [...]

Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

1 2