Kommende Veranstaltungen

17.11.2023 – 18.11.2023 | Münster | 330,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]
Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
- Affolter für Erwachsene
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie
- Armrehabilitation
- Atemtherapie
- Atemtherapie
- Autogenes Training
- Basale Stimulation
- Bobath für Erwachsene
- Bobath für Erwachsene
- Brügger
- CIMT
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Elektrotherapie
- Ergotherapie
- Fazialisparese
- FBL Klein-Vogelbach
- Fußreflexzonentherapie
- Klangmassage
- Laryngektomie (LE), Tracheotomie
- Logopädie
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- MTT (Medizinische Trainingstherapie)
- Mulligan Konzept
- Mutationsstimmstörung
- NAP (Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität)
- Näseln (Rhinophonie)
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- NFA (Funktionelles Neuromuskuläres Assessment)
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Osteoporose
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Perfetti
- Physiotherapie
- PNF
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Prosodie, Dysodie
- Schlingentisch
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sensomotorik
- Spiegeltherapie
- Spiegeltherapie
- Stimme
- Stimmtherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik

01.03.2024 – 03.03.2024 | Münster | 580,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Wie kann eine betroffene Hand wieder alltagsgerecht hantieren, welche therapeutischen Möglichkeiten bei neurologisch bedingten Defiziten gibt es? [...]
Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
- Armrehabilitation
- Basale Stimulation
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Elektrotherapie
- Ergotherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- NAP (Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität)
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Physiotherapie
- Sensomotorik
- Spiegeltherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik

22.05.2024 – 23.05.2024 | Unterföhring/München | 295 €
Kursziel: Dem Teilnehmer werden fundierte anatomische und physiologische Grundlagen zum Verständnis des Vegetativen Nervensystems vermittelt. Der Teilnehmer kann Störungen dieses Systems nach diesem Kurs einordnen und die passenden therapeutischen Mittel [...]
Referent/in: Florian Kohlmann
Veranstalter: mediABC GmbH

20.06.2024 – 23.06.2024 | Dresden | 614 €
Kursziel Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit Berührungsflächen erkennen und behandeln. Durch dieses Konzept erkennen Sie, [...]
Referent/in: Jan Helge Martin
Veranstalter: mediABC GmbH

25.07.2024 – 26.07.2024 | Nürnberg | 240 €
Lernmethoden: Während des Tages finden Aktivierungsmethoden mit der Gruppe statt. Während des Tages finden Methoden zum Lern- und Wissenstransfer für die Gruppe statt. Die Lehrmethoden sind ein Mixing zwischen Vortrag, [...]
Referent/in: Christoph Hofstetter
Veranstalter: mediABC GmbH

25.07.2024 – 26.07.2024 | Nürnberg | 360 €
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer das gezielte Erfragen und die sich daraus ergebende Untersuchung. Gründe und Ursachen der Dysfunktionen lassen sich besser, schneller und mit erhöhter Detailgenauigkeit ermitteln. Die [...]
Referent/in: Peter Glatthaar
Veranstalter: mediABC GmbH

12.10.2024 | Nürnberg | 150 €
Kursziel: Dieser Kurs vermittelt praktische Ansätze zur Behandlung und Befundung von Spastik. Es erfolgt eine kurze Wiederholung der Pathophysiologie als Grundlage für das Verständnis zur Entstehung einer Spastik. Lernziel: Sie [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

05.11.2024 – 06.11.2024 | Nürnberg | 280 €
Kursziel: Die "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" besitzen ein umfassendes theoretisches Wissen und haben die notwendigen praktischen Fähigkeiten erworben um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereich der Hand, unter Einbindung des [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH