Demenz, Erkrankungen der Geriatrie

Kommende Veranstaltungen

03.04.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Viele Aphasiediagnostik-Verfahren sind auf dem deutschsprachigen Markt. Im Kurs von Simon Sollereder lernst du, welche Komponenten jeder Aphasiediagnostik enthalten sollte und wie du leicht in die Umsetzung kommst. Der Wert [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: memole® Online-Akademie

10.04.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Viele Aphasiediagnostik-Verfahren sind auf dem deutschsprachigen Markt. Im Kurs von Simon Sollereder lernst du, welche Komponenten jeder Aphasiediagnostik enthalten sollte und wie du leicht in die Umsetzung kommst. Der Wert [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: memole® Online-Akademie

25.04.2023 | Hannover | 165,00 €
Die Alzheimer-Krankheit bildet mit 70 % die größte Gruppe der Demenzerkrankungen und gilt als unheilbar. Die Zahl der Kranken nimmt stetig zu. Doch sind wir ihr wirklich schicksalhaft ausgeliefert? Nein, [...]

Referent/in: Anke Feierabend
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

15.05.2023 – 16.05.2023 | Hannover | 275,00 €
In diesem Seminar lernst Du in Theorie und Praxis, wie sich die wohltuenden Effekte der naturgestützten Förderung für Menschen mit einer Demenzerkrankung nutzen lassen. Entdecke die methodische Vielfalt der so [...]

Referent/in: Dorit Behrens
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

05.06.2023 – 06.06.2023 | Online-Seminar | 350,00 €
Sterben, Tod und Trauer von Menschen mit Demenz Seminarinhalte: Welche Herausforderungen gibt es in der palliativen Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz? Bedeutung von Palliative Care in der Geriatrie [...]

Referent/in: Sabine Baumbach
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

05.06.2023 – 06.06.2023 | Online-Seminar | 350,00 €
Sterben, Tod und Trauer von Menschen mit Demenz Seminarinhalte: Welche Herausforderungen gibt es in der palliativen Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz? Bedeutung von Palliative Care in der Geriatrie [...]

Referent/in: Sabine Baumbach
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

01.07.2023 | Bischofswerda | 150,00 €
Folgende Inhalte werden in diesem Seminar vermittelt: Überblick für Demenz typische Situationen mit Menschen mit Demenz Beratung und Anleitung als ergotherapeutische Intervention Kommunikation mit Angehörigen Selbsterfahrung, praktische Übungen Erfahrungsaustausch Teilnahmevoraussetzung: [...]

Referent/in: Doreen Rößner
Veranstalter: Ergoweise

07.07.2023 – 08.07.2023 | Ramstein | 285 €
Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie mit Praxisbeispielen  mit Holger Grötzbach M.A., Linguist, Dozent Zielsetzung und Inhalte In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung

17.07.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Viele Aphasiediagnostik-Verfahren sind auf dem deutschsprachigen Markt. Im Kurs von Simon Sollereder lernst du, welche Komponenten jeder Aphasiediagnostik enthalten sollte und wie du leicht in die Umsetzung kommst. Der Wert [...]

Referent/in: Simon Sollereder
Veranstalter: memole® Online-Akademie

31.08.2023 – 01.09.2023 | Hannover | 275,00 €
In diesem Seminar lernst Du in Theorie und Praxis, wie sich die wohltuenden Effekte der naturgestützten Förderung für Menschen mit einer Demenzerkrankung nutzen lassen. Entdecke die methodische Vielfalt der so [...]

Referent/in: Dorit Behrens
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

09.10.2023 – 10.10.2023 | Hannover | 360,00 €
Diese Fortbildungen (z. B. mit Schwerpunkt „Musik in der Gruppenarbeit“) dienen der Vertiefung gerontopsychiatrischer Themen, dem fachlichen Austausch, der Reflexion der täglichen Arbeit anhand von Fallbeispielen, der Erweiterung des Betreuungsangebotes [...]

Referent/in: Anke Feierabend
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

12.10.2023 – 08.12.2023 | Nürnberg | 1085 €
Die Modulreihe Geriatrische Rehabilitation mit Abschluss Experte(in) für Geriatrische Rehabilitation setzt sich aus folgenden Kursen zusammen: Geriatrische Rehabilitation Einführungsseminar Sturzprävention in der Geriatrie Krafttraining in der Geriatrischen Rehabilitation Demenz Theorie/Praxis [...]

Referent/in: Christoph Hofstetter
Veranstalter: mediABC GmbH

18.10.2023 | Online-Seminar | € 49,- €
  Um die beiden Störungsbilder voneinander zu trennen, werden die Begriffe primäre und sekundäre Presbyphagie erläutert. Dann werden häufige Erkrankungen des Alters beschrieben, die mit Dysphagien einhergehen. Um die Differentialdiagnostik [...]

Referent/in: Judith Böggering
Veranstalter: Semifobi Rheine

08.11.2023 | Hannover | 165,00 €
„Schmerz hat eine wichtige Funktion zur Früherkennung von Schädigungen des Organismus. Ohne dieses Warnsystem bei möglichen Gesundheitsschäden wären Krankheit oder gar Tod die Folge. Wird die schmerzauslösende Störung aufgehoben, geht [...]

Referent/in: Sabine Baumbach
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

08.11.2023 | Hannover | 190,00 €
„Schmerz hat eine wichtige Funktion zur Früherkennung von Schädigungen des Organismus. Ohne dieses Warnsystem bei möglichen Gesundheitsschäden wären Krankheit oder gar Tod die Folge. Wird die schmerzauslösende Störung aufgehoben, geht [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

17.11.2023 – 18.11.2023 | Münster | 330,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]

Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

20.11.2023 – 21.11.2023 | Online-Seminar | 350,00 €
Sterben, Tod und Trauer von Menschen mit Demenz Seminarinhalte: Welche Herausforderungen gibt es in der palliativen Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz? Bedeutung von Palliative Care in der Geriatrie [...]

Referent/in: Sabine Baumbach
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

29.11.2023 | Hannover | 190,00 €
Bettlägerigkeit Bettlägerigkeit verändert das Leben von Pflegebedürftigen. Dieses Seminar ist darauf ausgerichtet die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen gezielter zu erkennen und sie in ihrer Situation zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu erhalten [...]

Referent/in: Sabine Baumbach
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

1 2