Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)

Kommende Veranstaltungen

06.10.2023 – 07.10.2023 | Potsdam | 290 €
Seminarbeschreibung Dieses Seminar vermittelt Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings und zeigt auf, wie Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme herangeführt und Eltern entsprechend angeleitet [...]

Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

07.10.2023 | Online-Seminar | 49 €
In diesem hochwertigen und abwechlungsreichen Selbstlernkurs lernst du ganz bequem von zuhause oder unterwegs auf deinem Tablet ein praxisnahes Analyseverfahren kennen. Das Ziel ist, dass du die Analyse der Schriftsprache [...]

Referent/in: Jens Kramer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

14.10.2023 – 15.10.2023 | Online-Seminar | 290,00 €
Viele Kinder im Vorschulalter leiden unter Wortfindungsstörungen. Die Studie, deren Ergebnisse hier präsentiert werden, untersuchte die Wirksamkeit der Methoden des Patholinguistischen Therapieansatzes (PLAN) bei Sprachentwicklungsstörungen von Siegmüller & Kauschke (2006). [...]

Referent/in:
Veranstalter: CRT

20.10.2023 – 21.10.2023 | Online-Seminar | 300 €
Online-Seminar: In den letzten Jahren wurden viele Materialien für die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, speziell für syntaktische und morphologische Probleme, herausgebracht. Wir werden eine Fälle von Material vorstellen und es mit [...]

Referent/in: Birgit Müller-Kolmstetter M.A.
Veranstalter: FIdEL

21.10.2023 – 22.10.2023 | Brühl | 290,00 €
Störungen der Textebene gelten als ausschlaggebende Störungskomponente des Sprachsystems im Grundschulalter. Hierzu gehören neben dem Textverstehen auf semantischer Ebene (Textsemantik) auch die Fähigkeit zur formalen Strukturierung eines Textes (Makrostruktur) und [...]

Referent/in:
Veranstalter: CRT

10.11.2023 – 11.11.2023 | Potsdam | 325 €
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen in Anlehnung an [...]

Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

11.11.2023 – 12.11.2023 | Online-Seminar | 310,00 €
Das Seminar baut auf den Inhalten von „Dysgrammatismus I“ auf und bietet eine Vertiefung und Konkretisierung des im vorangegangenen Seminar erworbenen Wissens über die Störungsbilder der Grammatik. An neuen Beispielen [...]

Referent/in: Stephanie Göller
Veranstalter: CRT

25.11.2023 – 26.11.2023 | Online-Seminar | 300,00 €
Dieses Seminar ist der erste Teil des Doppelseminars „Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz“. Themen dieses Teils sind der ungestörte Wortschatzerwerb und die verschiedenen Störungsformen. Insbesondere fokussiert das Seminar frühe Störungen [...]

Referent/in: Stephanie Göller
Veranstalter: CRT

01.12.2023 – 02.12.2023 | Online-Seminar | 290 €
Seminarbeschreibung: Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung der PLAKSS II (Fox, 2014), Übungen zur Analyse der kindlichen Sprachverarbeitung nach dem Sprachverarbeitungsmodell von Stackhouse & Wells (1993), Übungen in Kleingruppen zur [...]

Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain

08.12.2023 – 09.12.2023 | Rheine | 325,- € €
(SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration Dieses Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein [...]

Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Semifobi Rheine

1 2 3