Kommende Veranstaltungen

27.04.2025 | Online-Seminar | 119 € €
Selbstlernkurs für Stimmtherapeut*innen Verstehe endlich die grundsätzlichen Richtungen und Strömungen, aus denen sich die aktuellen Ansätze in der Therapie der Stimme entwickelt haben. Wer entwickelte welchen Ansatz? Wie setzte sich [...]

Referent/in: Eva Kösters
Veranstalter: memole® Online-Akademie

24.05.2025 – 28.05.2025 | Berlin | 875,00 € €
Die Atemtherapie stellt eine Grundlage in allen Berufsfeldern (Therapeuten, Pädagogen, Mediziner, Pflegekräfte u.v.m.) dar und dient der Ergänzung und Erweiterung des beruflichen Spektrums durch atemtherapeutische Kompetenzen. Die Wirkweise der Atemtherapie [...]

Referent/in: Sabine Hoherz
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

24.05.2025 – 25.05.2025 | Dresden | 350 €
Entdecken Sie in unserem Seminar 'Osteopathische Techniken in der logopädischen Therapie' innovative Ansätze zur Behandlung von Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen. Erlernen Sie praxisnahe osteopathische Methoden zur Unterstützung Ihrer logopädischen Arbeit und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten. Ideal für Logopäden, Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Referent/in: Marion Haberstroh
Veranstalter: logotrain

04.06.2025 | Online-Seminar | 59,- € €
Anatomie, Physiologie, Formen, Fakten, Diagnostik, Therapieverlauf & logopädische Behandlungsansätze Du erhältst eine vollständige Übersicht zum Thema Stimmlippenknötchen; kompakt für die Praxis aufbereitet mit allen wichtigen Infos, Fakten, Untersuchungsmerkmale und Quellen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

07.06.2025 – 29.06.2025 | Berlin | 499,00 € €
Zahlreiche Erkrankungen in der Pneumologie, Einschränkungen im Bereich des Bewegungsapparates, Störungen der inneren Organe sowie emotionale Spannungszustände beeinflussen das Atemmuster eines Menschen meist nachteilig. Das unspezifische Gefühl, „nicht durchatmen zu [...]

Referent/in: Angela Müller
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

28.06.2025 – 01.07.2025 | Köln | 770 €
Entdecken Sie die ganzheitliche und nachhaltige Craniosacrale Therapie/Osteopathie in unserem Aufbaukurs! Dieser Kurs vertieft die Inhalte des Grundkurses und richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden und andere Körpertherapeuten. Lernen Sie, Blockaden und Funktionsstörungen durch sanfte Berührung zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Seele zu fördern. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Themen wie craniomandibuläre Dysfunktion, somato-emotionale Entspannung und spezifische Techniken zur Unterstützung logopädischer Arbeit. Verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten und bieten Sie Ihren Patienten eine ganzheitliche Behandlung!

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

18.07.2025 – 20.07.2025 | Ulm-Wiblingen | 435 €
Am ersten Tag wiederholen wir kurz die Anatomie/Physiologie der Atmung und erarbeiten die Veränderungen für den Organismus, die unter Beatmung auftreten. Im Weiteren werden die grundlegenden Beatmungsformen - volumenkontrollierte, druckkontrollierte [...]

Referent/in: Stephan Mayer
Veranstalter: Loguan

21.08.2025 – 24.08.2025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

28.08.2025 – 31.08.2025 | Dresden | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

26.09.2025 – 27.09.2025 | Münster | 360,00 €
„Zirkeltraining für die Stimme“ ist ein Stimmbildungsprogramm, das auf der Grundlage der funktionalen Methoden Übungen zu zahlreichen Fragestellungen in den Themenbereichen Atemschulung und Stimmbildung anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der [...]

Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

27.09.2025 – 24.01.2026 | Freiburg | 350,00/ Modul €
Modulblock D: 5 Module – Termine 2025/2026 Modul I: Samstag, den 27. bis Sonntag, den 28. September 2025 Modul II: Samstag, den 18. bis Sonntag den 19. Oktober 2025 Modul [...]

Referent/in: Sabine Hoherz
Veranstalter: Sabine Hoherz Praxis für Atemtherapie, Stimme und Logopädie

08.10.2025 | Online-Seminar | 59,- € €
Husten und eine ausreichende Hustenstoßkraft sind essentiell für Menschen, die mit (neurogenen) Dysphagien konfrontiert sind. Häufig liegt hier aber genau für diese Menschen der Knackpunkt, was letztlich zur Bedrohung der [...]

Referent/in: Yasemin Milutinovic
Veranstalter: Semifobi Rheine

20.10.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Schauen Sie an diesem LOMO-Abend mit einem Detailauge auf den Atem und seine Funktionen. Lernen Sie die Balance des autonomen Nervensystems als wahre Sekundärfunktion der Atmung kennen. Phonation und Artikulation [...]

Referent/in: Julia Zanev
Veranstalter: Loguan

10.11.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Die Anwendung atemtherapeutischer Griffe und/oder Übungen bei neurologisch erkrankten Patienten bildet immer eine wunderbare Basis, auf der die logopädischen Übungen umso wirkungsvoller gedeihen können! Ein verbessertes Atemvolumen unterstützt die Stimmkraft, [...]

Referent/in: Irene Labryga
Veranstalter: Loguan

14.11.2025 – 17.11.2025 | Köln | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

21.11.2025 – 22.11.2025 | Ulm-Wiblingen | 295 €
Ob als Grundlage in der Therapie von Stimmstörungen oder dysarthrischen PatientInnen, bis hin zu Krankheiten, bei denen für uns der zentrale Fokus auf dem Thema Atmung liegt (z.B. bei Long-Covid, [...]

Referent/in: Viviana Eberle
Veranstalter: Loguan

21.11.2025 – 22.11.2025 | Münster | 360,00 €
Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe [...]

Referent/in: Dirk Wenzel
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

24.11.2025 | Online-Seminar | 55 €
Der Atem spielt in der Logopädie und speziell in der Stimmtherapie eine wichtige Rolle, schließlich sind Stimme und Sprache vertonter Ausatem!Die logopädischen Therapieansätze werden sinnvoll ergänzt und bereichert durch: effektive [...]

Referent/in: Irene Labryga
Veranstalter: Loguan

26.11.2025 | Berlin | 120,00€ €
Die Beatmung gehört heute zur täglichen Routine in der intensivmedizinischen Behandlung schwerstkranker Patient*innen. Sie erlangt aber auch außerhalb von Intensiv- und spezialisierten Beatmungs- und Weaningstationen zunehmend an Bedeutung. Damit verbunden [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

26.11.2025 | Ulm-Wiblingen | 250 €
Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Dysphagie und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar!Im Supervisionsseminar „Stimme“ finden stimmtherapeutische Konzepte und Methoden, therapeutische Praxis und gelebte Therapeut:innenkompetenz zusammen. Auf dem Weg [...]

Referent/in: Johanna Sander
Veranstalter: Loguan