Angrenzende Bereiche

Seminare in angrenzenden Bereichen der Logopädie behandeln die Felder:
Angehörigen Arbeit, Coaching, Computer gestützte Therapie, Dyskalkulie, Lehre und tiergestützte Therapie.

Kommende Veranstaltungen

24.03.2023 – 28.10.2023 | Rheine | € 1298,- €
Die craniosakrale Therapie bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen energetischen und manuellen Techniken. Der Therapeut arbeitet sowohl auf der körperlichen Ebene als auch im emotionalen Ausgleichsfeld des Patienten. Die craniosacrale Therapie [...]

Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: Semifobi Rheine

25.03.2023 – 26.03.2023 | Münster | 330,00 €
Kinder mit einer VED sind nicht, oder nur mühsam dazu fähig, willkürliche, komplexe, aufeinander folgende Sprechbewegungen motorisch zu planen und auszuführen. Hierdurch entstehen Störungen der Artikulation, artikulatorisches Suchverhalten, gestörte verbale [...]

Referent/in: Aila Makdissi
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

27.03.2023 – 28.03.2023 | Hannover | 395,00 €
K-Taping Therapie in der Logopädie Dieser K-Taping Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden Sprachtherapeuten, Sprachwissenschaftler und artverwandte Berufsgruppen. Sie erlernen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

27.03.2023 – 28.03.2023 | Annaberg-Buchholz | 300,00 €
2 - Tages-Kurs 1. Referentin: Eva-Maria Hiller Praxisbegleiterin Bobath BIKA®, Krankenschwester 2. Seminarbeschreibung Vor allem bei schwerst-hirngeschädigten und / oder nicht kooperationsfähigen Patienten verbessert eine optimale Lagerung und Positionierung die [...]

Referent/in: Eva-Maria Hiller
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

28.03.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise von Skeffington Erste [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

28.03.2023 | Online-Seminar | 99 €
In diesem Onlinekurs lernst du ganz bequem von zuhause aus, auf welchen Erkenntnissen die Tomatis Methode beruht. Das Ziel ist, dass du dich über die Methode informierst und entscheiden kannst, [...]

Referent/in: Birthe Ahrens
Veranstalter: memole® Online-Akademie

28.03.2023 | Online-Seminar | 119 € €
Autist*innen auf die Schnelle zu verstehen und qualifiziert zu behandeln ist eine häufige und große Herausforderung für Therapeuten. In diesem Onlinekurs lernst du die Autismus-Spektrum-Störung zu verstehen und Betroffenen adäquat [...]

Referent/in: Susanne Gutekunst
Veranstalter: memole® Online-Akademie

28.03.2023 | Online-Seminar | 139 €
In diesem Onlinekurs lernst du die anatomischen Strukturen des Kopfes. Du frischst dein Wissen leicht und unterhaltsam auf und überzeugst deine Gesprächspartner mit präsentem Wissen. Eine Auffrischung des Wissens tut [...]

Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: memole® Online-Akademie

31.03.2023 – 01.04.2023 | Online-Seminar | € 310,- €
K.U.R.-Konzept Peters®  (Kommunikations- und ressourcengestütztes Therapiekonzept) Seminar für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten  Das K.U.R.-Konzept Peters® (kommunikations- und ressourcengestütztes Therapiekonzept) ist ein flexibel einsetzbares Verfahren, um gemeinsam mit dem Patienten lösungs- [...]

Referent/in: Bianca Peters
Veranstalter: Semifobi Rheine

31.03.2023 – 01.04.2023 | Online-Seminar | € 310,- €
Das K.U.R.-Konzept Peters® (kommunikations- und ressourcengestütztes Therapiekonzept) ist ein flexibel einsetzbares Verfahren, um gemeinsam mit dem Patienten lösungs- und ressourcenorientiert zu arbeiten. Hierbei sind systemische Basisfertigkeiten genauso bedeutend wie der [...]

Referent/in: Bianca Peters
Veranstalter: Semifobi Rheine

31.03.2023 – 01.04.2023 | Ramstein | 285 €
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie mit Birgit Müller-Kolmstetter MA, Lehrlogopädin Im Vorschulalter entwickeln sich Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb. Als wesentlich gilt dafür die phonologische [...]

Referent/in: Birgit Müller-Kolmstetter M.A.
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung

31.03.2023 – 01.04.2023 | Online-Seminar | 190,00 €
In diesem Onlineseminar werden sowohl wissenschaftliche Grundlagenkenntnisse zur Entstehung von Rechenschwierigkeiten als auch zu deren Therapie vermittelt. Das von der Dozentin selbst entwickelte Trainingsprogramm NUMERI richtet sich an Kinder, die [...]

Referent/in: Martina Weigelt
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

01.04.2023 – 02.04.2023 | Rheine | € 299,- €
Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und des Schluckens treten im Verlauf einer demenziellen Erkrankung bei der Mehrheit der betroffenen Patienten auf. Nach kurzem Überblick über die häufigsten Demenzformen werden schwerpunktmäßig die Veränderungen [...]

Referent/in: Monika Hübner
Veranstalter: Semifobi Rheine

03.04.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise von Skeffington Erste [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

1 2 3 4 5 6 7 8 9