Weiterbildungen und Kongresse zum Thema Aphasie und Dysphasie, nicht nur nach Schlaganfall, müssen von Logopädinnen und Logopäden, Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz regelmäßig besucht werden um von den aktuellen Forschungserkenntnissen zu profitieren.

Kommende Veranstaltungen

1414.0707.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Eine intensive Aphasietherapie gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Aphasiebehandlung. Im Grundlagenseminar wird zunächst geklärt, was unter einer intensiven Aphasietherapie zu verstehen ist. Darauf folgen konkrete Vorschläge für eine Intensivbehandlung [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

2121.0808.2025202520252025 – 2424.0808.2025202520252025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

2828.0808.2025202520252025 – 3131.0808.2025202520252025 | Dresden | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

0404.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 59,- € €
Diagnostik, Therapie und Beratung bei Menschen mit PPA Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen ein umfassendes Verständnis dieses heterogenen Erkrankungsbildes zu ermöglichen und Anregungen für die logopädische Arbeit mit [...]

Referent/in: Anna-Lena Köb, Mirjam Gauch
Veranstalter: Semifobi Rheine

1010.0909.2025202520252025 – 1212.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 339,- € €
Grundlagen, Diagnostik und Therapie Personen mit einer Aphasie äußern häufig den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu können. Dafür sind neben sprachsystematischen Leistungen auch andere nichtsprachliche Funktionen nötig, wie die [...]

Referent/in: Dr. Lena Spitzer
Veranstalter: Semifobi Rheine

1515.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 55 €
Das Ziel des Seminars ist es, therapeutische Materialen für die Umsetzung einer intensiven Aphasietherapie vorzustellen. Dabei beziehen sich die Materialien sowohl auf Verbesserungen sprachsystematischer als auch sprachpragmatischer Fähigkeiten. Ergänzend dazu [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

1919.0909.2025202520252025 – 2020.0909.2025202520252025 | Rheine | 350,- € €
Agnosie, Exekutivfunktionen, Neglect und andere Syndrome in der Sprachtherapie Das Seminar bietet einen Überblick über unterschiedliche neuropsychologische Syndrome und ihre Auswirkungen auf die Sprachtherapie. Es wird erörtert, ob die Therapie [...]

Referent/in: Kathrin Nelleßen
Veranstalter: Semifobi Rheine

2020.0909.2025202520252025 | Münster | 205,00 €
In dem kompakten Tagesseminar soll ein Überblick über die grundsätzlichen Auswirkungen durch eine Tracheostomie bzw. eine Trachealkanüle auf die Bereiche Atmung, Sprechen und Schlucken gegeben werden. Verschiedene Trachealkanülenmodelle mit Zubehör [...]

Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

2121.0909.2025202520252025 | Münster | 205,00 €
Therapeut(inn)en mit ersten Erfahrungen reflektieren die entscheidende Behandlungsabschritte des Trachealkanülenmanagements um die verschiedene Knackpunkte, die sich in den Bereichen Atmung, Sekretmanagement, Kostaufbau oder Kommunikation ergeben können zu erörtern. Dabei sollen [...]

Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

2424.0909.2025202520252025 – 2828.0909.2025202520252025 | Münster | 895,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Bei neurologischen Schädigungen kommt es häufig zum Auftreten von Dysphagien bzw. zu Problemen in und bei der [...]

Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

2626.0909.2025202520252025 – 2828.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 595 €
Komplettpreis: nur zusammen buchbar, Teil 2 ist am 16.-18.01.2026 Das Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in eine modellorientierte Sichtweise aphasischer Wortverarbeitungsstörungen in den mündlichen und schriftlichen Modalitäten. Die modellorientierte Diagnostik [...]

Referent/in: Steffen Schulz
Veranstalter: Loguan

2828.0909.2025202520252025 | Online-Seminar | 210 €
Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen der Aktivität und Partizipation zu [...]

Referent/in: Dr. Gabriela Barthel
Veranstalter: Loguan

0404.1010.2025202520252025 – 0505.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 315 €
NEU! In diesem Seminar werden zwei neue methodische Ansätze in der Aphasietherapie besprochen und praktisch erprobt: Das Fehlerfreie Lernen und das Vorgehen nach dem Komplexitätsansatz.Der Komplexitätsansatz geht davon aus, dass [...]

Referent/in: Judith Heide
Veranstalter: Loguan

0808.1010.2025202520252025 – 2222.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 255 €
NEU! Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, das Aufschluss über sprachliche [...]

Referent/in: Anne Tenhagen
Veranstalter: Loguan

1616.1010.2025202520252025 – 1818.1010.2025202520252025 | Ulm-Wiblingen | 495 €
Viele von schwerer Aphasie betroffene Menschen leiden zusätzlich an einer schweren und häufig unentdeckten Sprechapraxie. Um wieder in die Lautsprache zu kommen, benötigen sie eine parallele Therapie der Aphasie und [...]

Referent/in: Karen Lorenz
Veranstalter: Loguan

1717.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 210 €
Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel variieren können? Dann sind Sie hier richtig! Unter dem Aspekt aktueller Therapiestandards vermittelt das Seminar [...]

Referent/in: Dr. Gabriela Barthel
Veranstalter: Loguan

1717.1010.2025202520252025 – 1818.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 355 €
KRAN® basiert auf alltagsrelevanten hochfrequenten Themen. Zu jedem Thema gibt es erprobtes semantisch aufgebautes Therapiematerial. KRAN® ist so konzipiert, dass sie für Aphasien aller Schweregrade einsetzbar ist. KRAN® wird ergänzt [...]

Referent/in: Angelika Barasch
Veranstalter: Loguan

1818.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 220 €
Die Melodische Intonationstherapie wurde in den USA entwickelt und mit Erfolg in der Behandlung von PatientInnen mit nicht flüssiger Aphasie (und Sprechapraxie) eingesetzt. Im Seminar werden die theoretischen Hintergründe, wie [...]

Referent/in: Viviana Eberle
Veranstalter: Loguan

2626.1010.2025202520252025 – 2828.1010.2025202520252025 | Online-Seminar | 345 €
Demenz ist eine erworbene neurokognitive Beeinträchtigung mit möglichen Defiziten in komplexer Aufmerksamkeit, exekutiven Funktionen, Lernen und Gedächtnis, perzeptuell-motorischen Fähigkeiten, sozialer Kognition, Verhalten, Selbstständigkeit im Alltag, sowie in der Sprache (DSV-V, [...]

Referent/in: Dr. Tabea Wuttke
Veranstalter: Loguan

1 2