Weiterbildungen und Kongresse zum Thema Aphasie und Dysphasie, nicht nur nach Schlaganfall, müssen von Logopädinnen und Logopäden, Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz regelmäßig besucht werden um von den aktuellen Forschungserkenntnissen zu profitieren.

Kommende Veranstaltungen

22.03.2025 | Online-Seminar | 219,- € €
Aphasien im Kindesalter: Logopädische Praxis – Ursachen, Klinisches Bild und Therapie Die TN lernen Grundlagen zum Störungsbild Aphasien im Kindesalter. Die TN lernen die derzeitige logopädische Praxis in der Behandlung [...]

Referent/in: Dr. Angelika Rother
Veranstalter: Semifobi Rheine

27.03.2025 | Online-Seminar | 129 €
In diesem Kurs lernst du, wie sich Krankheit, insbesondere neurologische Ereignisse, auf den Menschen auswirkt. Du erfährst, wie die Stressbelastung maßgeblich den Therapieerfolg beeinflusst. Mit der Methode, die dir Antje [...]

Referent/in: Antje Bernas-Stiel
Veranstalter: memole® Online-Akademie

29.03.2025 – 30.03.2025 | Münster | 355,00 €
Kinder mit einer VED sind nicht, oder nur mühsam dazu fähig, willkürliche, komplexe, aufeinander folgende Sprechbewegungen motorisch zu planen und auszuführen. Hierdurch entstehen Störungen der Artikulation, artikulatorisches Suchverhalten, gestörte verbale [...]

Referent/in: Aila Makdissi
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

03.04.2025 – 06.04.2025 | Berlin-Weißensee | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

12.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Eine Möglichkeit, die Therapiefrequenz bei Aphasie zu erhöhen, besteht daraus, Angehörige von Betroffenen als Co-Therapeuten in die Behandlung einzubinden. Die Laientherapie kann drei Formen annehmen: Zum einen ist eine direkte [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

13.05.2025 | Online-Seminar | 229,- € €
Was, wann und bei wem Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

14.05.2025 | Online-Seminar | 229,- € €
Für alle, die gerne zielgerichtet und evidenzbasiert arbeiten und auch ICF im Blick haben wollen Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

24.05.2025 – 25.05.2025 | Rheine | 339,- € €
bei Menschen mit Demenz Das Thema „Schluckstörungen bei Menschen mit demenzieller Entwicklung“ ist aufgrund des demografischen Wandels und der Zunahme demenzieller Erkrankungen und dem damit einhergehenden Diagnostik-, Behandlungs- und Beratungsbedarf [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Semifobi Rheine

26.05.2025 | Online-Seminar | 55 €
Die Melodische Intonationstherapie ist eine evidenzbasierte Vorgehensweise bei unflüssiger Aphasie und Sprechapraxie. Sie wird in vielen Sprachen der Welt eingesetzt. Im LoMo wird ein Überblick über die Hintergründe und die [...]

Referent/in: Viviana Eberle
Veranstalter: Loguan

23.06.2025 | Online-Seminar | 55 €
Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung. Für nur eine sehr geringe Anzahl von Aphasie-Therapiemethoden liegen qualitativ hochwertige Belege dafür vor, dass sie wirksam sind. Zu ihnen zählt die [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

28.06.2025 – 01.07.2025 | Köln | 770 €
Entdecken Sie die ganzheitliche und nachhaltige Craniosacrale Therapie/Osteopathie in unserem Aufbaukurs! Dieser Kurs vertieft die Inhalte des Grundkurses und richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden und andere Körpertherapeuten. Lernen Sie, Blockaden und Funktionsstörungen durch sanfte Berührung zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Seele zu fördern. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst Themen wie craniomandibuläre Dysfunktion, somato-emotionale Entspannung und spezifische Techniken zur Unterstützung logopädischer Arbeit. Verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten und bieten Sie Ihren Patienten eine ganzheitliche Behandlung!

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

28.06.2025 – 29.06.2025 | Nürnberg | 270 €
Kursziel: Sie erlernen, Dysfunktionen des Kiefergelenks zu erkennen und gezielt zu behandeln. Lernziel: Nach differenzierter Befundung von Blockaden des Kiefergelenks können Sie mit Hilfe von Mobilisationstechniken neue Strategien in der [...]

Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: mediABC GmbH

30.06.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU! Das Therapiemanual „Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie (ESKOPA-TM)“ (Grewe et al., 2020) mit seiner engen Verzahnung von Diagnostik und Therapie erlaubt ein hochsystematisches und wirksames therapeutisches Vorgehen. Basierend auf [...]

Referent/in: Prof. Dr. Tanja Grewe, Stefanie PD Dr. Brühl
Veranstalter: Loguan

14.07.2025 | Online-Seminar | 55 €
Eine intensive Aphasietherapie gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Aphasiebehandlung. Im Grundlagenseminar wird zunächst geklärt, was unter einer intensiven Aphasietherapie zu verstehen ist. Darauf folgen konkrete Vorschläge für eine Intensivbehandlung [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

21.08.2025 – 24.08.2025 | Hamburg | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

28.08.2025 – 31.08.2025 | Dresden | 750 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Funktionsstörungen im Körper. Sie betrachtet die Zusammenhänge aller Körperregionen über das Fasziensystem und zielt darauf ab, nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen zu behandeln.In der Logopädie kann diese Therapie Entspannung fördern und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Arbeit an Zwerchfell, Kehlkopf und Kiefer verbessern. Das Seminar vermittelt Anatomie des craniosacralen Systems, Ganzkörpereinschätzung und spezifische Techniken. Es richtet sich an Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden und unterstützt sowohl therapeutisches als auch präventives Arbeiten.

Referent/in: Oliver Bock
Veranstalter: logotrain

15.09.2025 | Online-Seminar | 55 €
Das Ziel des Seminars ist es, therapeutische Materialen für die Umsetzung einer intensiven Aphasietherapie vorzustellen. Dabei beziehen sich die Materialien sowohl auf Verbesserungen sprachsystematischer als auch sprachpragmatischer Fähigkeiten. Ergänzend dazu [...]

Referent/in: Holger Grötzbach
Veranstalter: Loguan

1 2 3