Die wichtigen Weiterbildungen, Seminare und Kongresse für die Logopädie sind hier auf der Plattform vom Fortbildungsfinder.
Unabhängig, übergeordnet und gut strukturiert!
Kommende Veranstaltungen
26.03.2025 | Online-Seminar | 79,- € €
aus osteopathischer und stillberaterischer Sicht Im Anschluss an Kurs Teil 1 profitieren Fachkräfte wie Osteopath:innen, Stillberaterinnen, Logopäden und Hebammen von diesem Seminar, da sie lernen, auftretende Probleme nach einer Zungenband- [...]
Referent/in: Dorothea Metcalfe-Wiegand, Steffi Weiß
Veranstalter: Semifobi Rheine
26.03.2025 | Online-Seminar | 59,- € €
Relevanz, Aufgabenbereiche und Zukunftsperspektiven Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen Wissen um die Relevanz einer logopädischen Mitbeurteilung und -behandlung im Rahmen einer stationär psychiatrischen Versorgung zu vermitteln. Sie [...]
Referent/in: Anna-Lena Köb
Veranstalter: Semifobi Rheine
27.03.2025 | Online-Seminar | 129 €
Neurosensitivität für Logopäd*innen und Ergotherapeut*innen gut erklärt Im Selbstlernkurs von memole lernst du, die Einteilung von Sensitivität nach Grad und Art. den neuesten Stand der Forschung über das Thema Hochsensitivität. [...]
Referent/in: Anne Körmann-Günther
Veranstalter: memole® Online-Akademie
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenarbeit, Prävention
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Coaching und Beratung
- Coaching und Beratung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Ergotherapie
- Führungsmanagement
- Führungsmanagement
- Lehre
- Lehre
- Lehre
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Organisation, Management
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Praxisorganisation
- Psychomotorik
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Supervision
- Supervision
27.03.2025 | Online-Seminar | 129 €
In diesem Kurs lernst du, wie sich Krankheit, insbesondere neurologische Ereignisse, auf den Menschen auswirkt. Du erfährst, wie die Stressbelastung maßgeblich den Therapieerfolg beeinflusst. Mit der Methode, die dir Antje [...]
Referent/in: Antje Bernas-Stiel
Veranstalter: memole® Online-Akademie
27.03.2025 | Online-Seminar | 129 €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]
Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie
27.03.2025 | Online-Seminar | 129€ €
Wie kann ich messen und beurteilen, ob ein Zungenband wirklich zu kurz ist? Welche Symptome kann ein zu kurzes Zungenband gesamtkörperlich hervorrufen? Wie erklären, wie du eine vollständige Diagnostik durchführst und welche Therapiefaktoren du unbedingt beachtet solltest, damit die Therapie erfolgreich [...]
Referent/in: Michaela Dreißig
Veranstalter: memole® Online-Akademie
27.03.2025 | Online-Seminar | 139 €
Welche Inhalte erwarten mich? Vorstellung Dozentin Ann-Kathrin Blank Krankheitsbild Demenz Befund Aufgaben und Ziele Therapieansätze Kognition Essen und Trinken Herausforderndes Verhalten An wen richtet sich der Kurs? Der Kurs ist [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Blank
Veranstalter: memole® Online-Akademie
27.03.2025 | Online-Seminar | 129€ €
Das wächst sich aus? – Warum frühe Sprachtherapie entscheidend ist In diesem Selbstlernkurs erfährst du alles Wichtige über die Meilensteine des frühen Spracherwerbs. Wir definieren die wesentlichen Entwicklungsstufen und zeigen [...]
Referent/in: Diana Steiner
Veranstalter: memole® Online-Akademie
28.03.2025 | Online-Seminar | 195 €
Junge Menschen im Autismus-Spektrum haben einen großen Bedarf an Unterstützung, damit Partizipation und Teilhabe gelingen kann. Das Seminar soll einen Einblick geben, was die sprachtherapeutische Fachkraft wissen sollte, um auch [...]
Referent/in: Hildegard Kaiser-Mantel
Veranstalter: Loguan
28.03.2025 – 29.03.2025 | Berlin | 395,00 €
Der K-Taping® Logopädie-Kurs wurde von der K-Taping® Academy speziell für den Bereich der Logopädie und Sprachtherapie entwickelt und wird mit viel Erfolg in den letzten Jahren durchgeführt. Lernergebnisse und Kompetenzen: [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
28.03.2025 – 29.03.2025 | Online-Seminar | 350 €
NEU! Kinder, die im Vorschul- oder Schulalter eine SES mit unsicher aufgebautem Wortschatz und Wortfindungsstörungen zeigen, sind meist Kinder, die als Late Talker spät zu sprechen begonnen haben. Diagnostik und [...]
Referent/in: Dr. Silke Kruse
Veranstalter: Loguan
28.03.2025 – 29.03.2025 | Hamburg | 350 €
Entdecken Sie in unserem Seminar 'Osteopathische Techniken in der logopädischen Therapie' innovative Ansätze zur Behandlung von Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen. Erlernen Sie praxisnahe osteopathische Methoden zur Unterstützung Ihrer logopädischen Arbeit und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten. Ideal für Logopäden, Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Referent/in: Marion Haberstroh
Veranstalter: logotrain
28.03.2025 – 29.03.2025 | Online-Seminar | 310 €
Das Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain bietet eine logopädische Fortbildung in Präsenz zur Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern an. Die Fortbildung befähigt Sie, auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Lauterwerb und [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain
28.03.2025 – 30.03.2025 | Online-Seminar | 495 €
Jede Art von Singen, Sprechen oder stimmlicher Lauterzeugung gesund herzustellen, ist das Ziel der Complete Vocal Technique (CVT) aus Dänemark. Cathrine Sadolin, die das Complete Vocal Institute 2002 in Kopenhagen [...]
Referent/in: Ellen Brandstetter
Veranstalter: Loguan
28.03.2025 – 29.03.2025 | Rheine | 299,- € €
„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar lernst du, warum der [...]
Referent/in: Ann-Kathrin Schäfer
Veranstalter: Semifobi Rheine
28.03.2025 – 29.03.2025 | Online-Seminar | 270 €
Der verspätete Sprechbeginn ist ein typisches frühes Anzeichen für eine Sprachentwicklungsstörung. Kinder mit einem Late Talker Profil zeigen einen ausbleibenden Sprechbeginn, wenig differenzierten frühen Wortschatz oder auch Stagnationen oder Rückentwicklungen [...]
Referent/in: Nina MSc Szammer
Veranstalter: Loguan
29.03.2025 | Rheine | 219,- € €
Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen im Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer in den Sprechablauf kommen. Dazu [...]
Referent/in: Ulrike Becker-Redding
Veranstalter: Semifobi Rheine
29.03.2025 | Ulm-Wiblingen | 235 €
Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln, bei denen Muskelprobleme, Schmerzen, Gelenkfehlstellungen oder Probleme in der Mikrozirkulationen im menschlichen Gewebe [...]
Referent/in: Dr. Volker Runge
Veranstalter: Loguan
29.03.2025 | Online-Seminar | 239,- € €
Beobachten Sie bei Ihren Patient*innen oder Schüler*innen Schmerzen beim Sprechen oder Schwierigkeiten, bestimmte Töne beim Gesang zu erreichen? Fragen Sie sich, warum diese Probleme auftreten und wie sie behoben werden [...]
Referent/in: Dr. dent. Darius Moghtader, Michael Helbing, Steffi Kuhrt
Veranstalter: Semifobi Rheine