Kommende Veranstaltungen

26.04.2025 – 27.04.2025 | Wedemark | 295 €
Anwendungsmöglichkeiten des Warnke-Verfahrens bei neurologischen Patienten Im Themenkurs Warnke meets Neurologie erwartet Sie eine praxisnahe Weiterbildung zur Anwendung des Warnke-Verfahrens bei neurologischen Patienten. Das Warnke-Verfahren eignet sich für eine Vielzahl neurologischer [...]
Referent/in: Josepha Kullak
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching und Beratung
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysgrammatismus
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Lerntherapie
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Offline
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- PNF
- Spiegeltherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik

26.04.2025 – 27.04.2025 | Online-Seminar | 295 €
Anwendungsmöglichkeiten des Warnke-Verfahrens bei neurologischen Patienten Im Themenkurs Warnke meets Neurologie erwartet Sie eine praxisnahe Weiterbildung zur Anwendung des Warnke-Verfahrens bei neurologischen Patienten. Das Warnke-Verfahren eignet sich für eine Vielzahl neurologischer [...]
Referent/in: Josepha Kullak
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aphasie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Coaching und Beratung
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysgrammatismus
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hören
- Kommunikation
- Lerntherapie
- Logopädie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- Online
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Physiotherapie
- PNF
- Spiegeltherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik

17.06.2025 | Nürnberg | 209 €
Kursziel: Nach dem Kurs beherrschen Sie den Einsatz der Spiegeltherapie zur Rehabilitation der Arm- und Handfunktion nach Schlaganfall und kennen weitere Anwendungsmöglichkeiten zum Bespiel bei CRPS und Phantomschmerzen. Sie verfügen [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH

03.07.2025 – 05.07.2025 | Online-Seminar | 345 €
Im Online-Seminar „Mehrsprachige Kinder in der logopädischen Praxis: Diagnostik und Therapie“ werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. der Anamnesebogen für zweisprachige Kinder [...]
Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: Loguan

29.08.2025 – 31.08.2025 | Münster | 595,00 €
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung "Fachtherapeut Neurorehabilitation". Diese Fortbildung richtet sich an Personen, welche diese wirksame Therapie in der Praxis aber auch im klinischen [...]
Referent/in: Maik Hartwig
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

06.10.2025 – 07.10.2025 | Nürnberg | 240 €
Lernmethoden: Während des Tages finden Aktivierungsmethoden mit der Gruppe statt. Während des Tages finden Methoden zum Lern- und Wissenstransfer für die Gruppe statt. Die Lehrmethoden sind ein Mixing zwischen Vortrag, [...]
Referent/in: Christoph Hofstetter
Veranstalter: mediABC GmbH

15.12.2025 | Online-Seminar | 209 €
Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie Sensibilitätsstörungen und Tiefensensibilitätsstörungen exakt zu befunden und dann effektiv und evidenzbasiert zu therapieren. Viele praktische Beispiele machen den Kurs zu einem interessanten Praxiskurs. Lernziel: [...]
Referent/in: N.N.
Veranstalter: mediABC GmbH