Psychiatrie-Fortbildungen in der Ergotherapie. Der Veranstaltungsüberblick!

Kommende Veranstaltungen

27.04.2025 | Online-Seminar | 139 € €
In diesem Onlinekurs erfährst du einen besonders nachhaltigen Therapieansatz der Kindertherapie: Die sensorische Integrationstherapie Selbstlernkurs bei memole mit SI Lehrtherapeutin Rega Schaefgen für Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen In diesem Onlinekurs lernst du ganz [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

27.04.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

08.05.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.05.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

23.08.2025 – 24.08.2025 | Dresden | 306 €
Kursziel: Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische [...]

Referent/in: Thomas Mummert
Veranstalter: mediABC GmbH

01.10.2025 – 02.10.2025 | Reischach | 360 €
Entscheidend für den Erfolg der Ergotherapie von psychisch erkrankten Menschen, sind eine betätigungsbasierte Diagnostik sowie eine spezifische klientenzentrierte Zielvereinbarung. In diesem Seminar lernen Sie das PsychErgo-Betätigungsproblemanalyse-Instrument (PEBI) anzuwenden. Das PEBI [...]

Referent/in: André Sorge
Veranstalter: Bernhard Oberhauser

27.10.2025 – 28.10.2025 | Nürnberg | 280 €
Kursziel: Sie erfahren im Kurs, was Sie vorbeugend tun können, um Grenzverletzungen zu vermeiden, wie Sie sich im Fall des Falles deeskalierend einwirken können und wie Sie sich richtig verteidigen [...]

Referent/in: Luisa Baasch
Veranstalter: mediABC GmbH

30.10.2025 | Nürnberg | 200 €
Kursziel: Ziel des Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit traumatisierten PatientInnen zu gewinnen und Ersthilfe zu leisten sowie Hinweise auf Traumatisierungen zu erkennen, um im Akutfall sicherer handeln zu [...]

Referent/in: Astrid Kulas
Veranstalter: mediABC GmbH

03.11.2025 – 13.01.2026 | Berlin | 925,00 € €
Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung geriatrischer Patient*innen ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals. [...]

Referent/in: Dr. med. Ingo Melcher, Dr. med. Martin Goette, Heike Hahn, Prof. Dr. med. Ursula Müller-Werdan, Stephanie Müller
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding

14.11.2025 – 15.11.2025 | Online-Seminar | 360,00 €
Nach einem Einführungsteil zu theoretischen Grundlagen werden im Seminar einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u. a. die Anamnesebögen für zweisprachige Kinder sowie kontrastive Sprachvergleiche [...]

Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

14.11.2025 – 15.11.2025 | Online-Seminar | 360,00 €
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen [...]

Referent/in: Dr. Maria-Dorothea Heidler
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

12.12.2025 | Online-Seminar | 160,00 €
Dieses Online-Seminar vermittelt praxisrelevantes Wissen zu häufigen Krankheitsbildern aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Schwerpunkte sind: Regulationsstörungen, LRS, Dyskalkulie und Lernstörungen, AD(H)S, ASS, Angst, Depression und Borderline/ selbstverletzendes Verhalten, Essstörungen, Abusus [...]

Referent/in: Dr. med. Ulrich Enzel
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.