Angehörigenarbeit, Prävention

Kommende Veranstaltungen

09.12.2023 | Online-Seminar | 65 €
Dieses Webinar richtet sich an Fachleute, die kurz und bündig grundlegende Informationen und Tipps für die Begleitung von selektiv mutistischen Kindern suchen. Ausgehend von zentralen diagnostischen Fragestellungen zur Fallanalyse werden [...]

Referent/in: Jens Kramer
Veranstalter: StillLeben e.V.

15.01.2024 – 17.01.2024 | Hannover | 229,00 €
"Dieser unserer Didaktik Hauptplan sei folgender: Eine Anweisung zu suchen und zu finden, wie die Lehrenden weniger lehren, die Lernenden aber mehr lernen; die Schulen weniger Lärm, Widerwillen und vergebliche [...]

Referent/in: Margit Frehrking, Nicole Teichler
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

20.01.2024 | Online-Seminar | 65 €
Der selektive Mutismus hat sich bei den Betreffenden bereits lange manifestiert. Nun steht ein sehr wichtiger Übergang bevor: von der Schule ins Berufsleben, vom Leben zu Hause zum eigenständigen Wohnen. [...]

Referent/in: Jens Kramer
Veranstalter: StillLeben e.V.

26.01.2024 | Nürnberg |
Kursziel: Sie werden über Inhalt und Ablauf des Intensivkurses informiert. Hintergrund: Die Heilkunde ohne Bestallung ausüben zu dürfen ist in Deutschland nur dem Heilpraktiker vorbehalten. Vor allem für Physiotherapeuten kann [...]

Referent/in: Daniel Dierlmeier
Veranstalter: mediABC GmbH

27.01.2024 | Online-Seminar | 65 €
Bindung ist die Voraussetzung für jede Entwicklung: Junge Kinder finden ihre Sicherheit und ihren ersten Identitätsentwurf ihrer Selbst darin, Teil ihrer Familie zu sein, in der sie auf sich selbst [...]

Referent/in: Anne Wichtmann, Jens Kramer
Veranstalter: StillLeben e.V.

02.02.2024 | Online-Seminar | €45,- €
27,2% der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Davon sind 49% mehrsprachig. (Statistisches Bundesamt, 2022) Seit Jahren wächst das mehrsprachige Klientel in logopädischen Praxen. Um evidenzbasierte Interventionen zu leisten ist [...]

Referent/in: Merve Baser
Veranstalter: Semifobi Rheine

03.02.2024 – 04.02.2024 | Rheine | €329,- €
„Systemische Beratung in der Zusammenarbeit mit Eltern, Ehepartner:innen, Angehörigen“ Eltern, Ehepartner:innen, Angehörige vertrauen Ihnen die wertvollsten Menschen ihres Lebens an. Sie sprechen Ihnen ein hohes Maß an Vertrauen aus, zugleich [...]

Referent/in: Inga Knappmeier-Jürgens
Veranstalter: Semifobi Rheine

10.02.2024 | Online-Seminar | 75 €
Kursziel: In diesem Workshop werden verschiedene Grundübungen - Basic Movements besprochen und es wird sehr viel geübt: So viel Praxis wie möglich - so wenig Theorie wie notwendig. Des Weiteren [...]

Referent/in: Tom Schuster
Veranstalter: mediABC GmbH

07.03.2024 – 08.03.2024 | Freiberg |
Säuglinge und Kleinkinder, die auf eine Trachealkanüle und u.U. auch auf Beatmung angewiesen sind, begegnen uns im ambulanten Therapiealltag immer häufiger. Aufgrund medizinischer Weiterentwicklungen wird die Anzahl dieser betroffenen Kinder [...]

Referent/in: Nicolin Bähre
Veranstalter: DAS DYSPHAGIEZENTRUM

08.03.2024 | Hannover | 160,00 €
Die Narbentherapie stellt einen wichtigen Teil in der Behandlung von PatientInnen dar. Unabhängig vom PatientInnenklientel oder der Narbengröße. So kann beispielsweise eine Kaiserschnittnarbe zu Schwierigkeiten in der Verdauung, zu Magen- [...]

Referent/in: Bianca Peters
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

09.03.2024 | Hannover | 150,00 €
Das Schröpfen ist eine sehr effektive Methode, um PatientInnen mit akuten und chronischen Schmerzen, verklebten Narben sowie muskulären, faszialen und organischen Beschwerden erfolgreich zu behandeln. Beispielsweise können Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich [...]

Referent/in: Bianca Peters
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

19.03.2024 | Online-Seminar | 120,00 €
(nicht nur) für Babys und Kleinkinder Gesten und Gebärden sind natürliche Helfer für die Kommunikation. Sprachbegleitende Handzeichen lassen uns Wörter besser verstehen und eröffnen von klein auf die Möglichkeit zur [...]

Referent/in: Vivian König
Veranstalter: Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR

12.04.2024 – 14.04.2024 | Online-Seminar | 340 €
Im Online-Seminar „Mehrsprachige Kinder in der logopädischen Praxis: Diagnostik und Therapie“ werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. der Anamnesebogen für zweisprachige Kinder [...]

Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: loguan

22.04.2024 | Nürnberg | 165 €
Kursziel: Die Kursteilnehmer können zielorientierte Angehörigenarbeit leisten. Lernziel: Die Teilnehmer Erkennen den hohen Stellenwertes von Angehörigenarbeit Können Angehörige kompetent beraten Beherrschen Methoden zur Gesprächsführung und Konfliktbewältigung Erkennen die Bedürfnisse der [...]

Referent/in: Sarah Lindacher
Veranstalter: mediABC GmbH

27.04.2024 – 28.04.2024 | Hannover | 259 €
Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin inder pflegerischen und therapeutischen Arbeit Mit der Atmung der PatientInnen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die [...]

Referent/in: Michael Helbing
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

14.05.2024 – 16.05.2024 | Hannover | 420,00 €
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Ursachen und Erklärungsansätzen für problematisches Verhalten bei Menschen mit Autismus (insbesondere fremd- und selbstverletzendes Verhalten). Inhalte/Lernziele: Die TeilnehmerInnen lernen das 5-Phasen-Modell zum Umgang [...]

Referent/in: Alexander Lietzke
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

16.06.2024 | Nürnberg | 125 €
Kursziel: Sie erhalten die notwendige Sicherheit im Umgang mit Notfallsituation und deren Management. Im Laufe des Kurses lernen Sie die häufigsten Notfallsituationen kennen und erlangen die Fertigkeit im Umgang mit [...]

Referent/in: Frank Düren
Veranstalter: mediABC GmbH

1 2