Pädiatrie

Pädiatrie Fortbildungen für Physiotherapeuten haben folgende Schwerpunkte: Bobath, Pörnbacher, Psychomotorik und Vojta.

Kommende Veranstaltungen

06.10.2023 – 07.10.2023 | Potsdam | 290 €
Seminarbeschreibung Dieses Seminar vermittelt Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings und zeigt auf, wie Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme herangeführt und Eltern entsprechend angeleitet [...]

Referent/in: Susanne Renk
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

07.10.2023 | München | 170,00 €
Wie führe ich Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern praxisgerecht und qualitätsgesichert durch? Allen Ärzten, die solche U-Untersuchungen durchführen, will dieses Seminar Sicherheit geben zu den Fragen: Ist das Kind altersgerecht entwickelt? Drohen [...]

Referent/in: Dr. med. Ulrich Enzel
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

07.10.2023 | Online-Seminar | 160,00 €
Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, an der verschiedene Hirnleistungen beteiligt sind. Jede dieser Hirnleistungen kann selektiv gestört sein. Eine oder mehrere solcher Störungen kann die Ursache für das Auftreten einer [...]

Referent/in: Dipl. Ing. Tobias Barner, Prof. Dr. Dr. Reinhard Werth
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

07.10.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.10.2023 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

14.10.2023 | München | 150,00 €
Die International Classification of Functioning and Disability (ICF) mit ihrem biopsycho-sozialen Menschenbild spielt heute eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Teilhabe von Menschen mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen am gesellschaftlichen [...]

Referent/in: Dr. Melanie Voigt
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

18.10.2023 – 19.10.2023 | München | 280,00 €
„Meine Puppe kann was, was du nicht kannst!“ Puppen sind kulturübergreifend im Spiel von Kindern zu finden und üben seit jeher eine Faszination aus, die sich bis hin zum Figurentheater [...]

Referent/in: André Zirnsak
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

19.10.2023 – 21.10.2023 | Wächtersbach | 400,00 €
Annahmen, die Erwachsene über die Fähigkeiten eines Früh- und Neugeborenen zum Zeitpunkt der Geburt haben und wie ein Kind seine Bewegung für Alltagsaktivitäten, z.B. sich von der Rückenlage in die [...]

Referent/in: Andrea Eichler
Veranstalter: Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR

20.10.2023 – 21.10.2023 | München | 280,00 €
Puppen- und Rollenspiel ist im psychosozialen und therapeutischen Bereich ein fester Bestandteil der gemeinsamen Arbeit zwischen Erwachsenem und Kind. Durch eine Figur – und vor allem durch Handpuppen – ist [...]

Referent/in: André Zirnsak
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

20.10.2023 | Online-Seminar | 125,00 €
Sozial ängstliche Kinder und Jugendliche haben ein geringes Durchsetzungs-vermögen, einen niedrigen Selbstwert und meist nur wenige oder schlimmstenfalls gar keine Kontakte zu Gleichaltrigen. Verschiedene psychische Erkrankungen wie emotionale Störungen, Angst- [...]

Referent/in: Gabriele Tavan
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

21.10.2023 | München | 160,00 €
Schätzungen über die Auftretenshäufigkeit von Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität schwanken zwischen 3% und 10% aller Kinder. Die Kernsymptome dieses vielfältigen Störungsbildes umfassen verschiedenartig eingeschränkte Aufmerksamkeitsleistungen (v.a. Daueraufmerksamkeit), die kombiniert [...]

Referent/in: Arno Gastinger
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

31.10.2023 – 01.11.2023 | Nürnberg | 290 €
Kursziel: Sie vertiefen Ihre Kenntnisse aus dem Grundkurs zur Behandlung von Kindern mit KISS und erweitern ihr therapeutisches Repertoire um die Behandlung von Kindern mit KIDD. Lernziel: Der Aufbaukurs widmet [...]

Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: mediABC GmbH

06.11.2023 – 07.11.2023 | München | 350,00 €
nhalt: Mit der rapiden Zunahme von Autismusdiagnosen in Kindern mit autistisch-ähnlichen Verhaltensweisen und Entwicklungsverzögerungen wächst auch das Interesse an beziehungs-orientierten Methoden wie dem DIRFloortime® Ansatz (Dr. Stanley Greenspan) als Alternative [...]

Referent/in: Sibylle Janert
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

08.11.2023 | München | 175,00 €
Dieser Workshop dient der Umsetzung und praktischen Anwendung des DIRFloortime® Entwicklungsansatzes und empfiehlt sich auch als dritter Tag im Anschluss an den DIRFloortime-Einführungskurs. Er bietet den Teilnehmenden mit Grundkenntnissen in [...]

Referent/in: Sibylle Janert
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

10.11.2023 – 11.11.2023 | München | 300,00 €
‘Wie können wir einem schwer erreichbaren Kind weiterhelfen, das nichts interessant findet und nichts anderes tut und tun will, als hin und herlaufen, hüpfen, herumliegen, Sachen schütteln, schmeißen, schreien oder [...]

Referent/in: Sibylle Janert
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

1 2 3 4