Pädiatrie Fortbildungen für Physiotherapeuten haben folgende Schwerpunkte: Bobath, Pörnbacher, Psychomotorik und Vojta.

Kommende Veranstaltungen

26.04.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

27.04.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

01.05.2025 – 12.08.2025 | Hamburg | 1054 €
Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen [...]

Referent/in: Kevin Glaser
Veranstalter: mediABC GmbH

07.05.2025 – 08.05.2025 | Online-Seminar | 350,00 €
Um Veränderungsprozesse zu aktivieren und zu verankern sollten idealerweise alle Sinne angesprochen und genutzt werden. So kann es - neben dem reflektierenden Gespräch - hilfreich sein, sich zu bestimmten Themen [...]

Referent/in: Bernd Neuhoff
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

08.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

08.05.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.05.2025 | Online-Seminar | 160,00 €
Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnah Wichtiges zu diagnostischen Algorithmen und sinnvoller Therapie zu häufigen Krankheitsbildern aus der Neuropädiatrie bei Kindern und Jugendlichen. Schwerpunkte sind: Schmerz-Syndrome, Schädel-Hirn-Traumata, Zerebrovaskuläre Erkrankungen, Neuromuskuläre Erkrankungen, Neurometabolische [...]

Referent/in: Dr. med. Ulrich Enzel
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

09.05.2025 | Online-Seminar | 129 €
Kursinhalte des memole Selbstlernkurses Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

09.05.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

10.05.2025 | München | 190,00 €
Inhalt Die Diagnosestellung und die Zuschreibungen von autistischen Verhaltensmerkmalen haben in den letzten beiden Jahrzehnten sehr stark zugenommen. Das Seminar gibt zu Beginn eine Übersicht über die Definition und Prävalenz [...]

Referent/in: Dr. Friedrich Voigt
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

10.05.2025 | München | 220,00 €
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu ADHS bzw. hyperkinetischen Störungen im Vorschulalter, u.a.: • Befunde der Entwicklungspsychologie (Temperament, Selbstkontrolle, Eingebundenheit der Symptomatik in die Interaktion mit den Bezugspersonen) • Informationen zur [...]

Referent/in: Dr. Frank W. Paulus
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

13.05.2025 – 14.05.2025 | München | 350,00 €
Zunehmend beobachtet man bundesweit eine Zunahme an Diagnosen aus dem Bereich des autistischen Spektrums. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen ihre Umwelt anders wahr. Sie zeigen Verhaltensweisen, die oft als irritierend [...]

Referent/in: Roswitha Nass
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

1 2 3