Pädiatrie

Pädiatrie Fortbildungen für Physiotherapeuten haben folgende Schwerpunkte: Bobath, Pörnbacher, Psychomotorik und Vojta.

Kommende Veranstaltungen

28.03.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise von Skeffington Erste [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

28.03.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

31.03.2023 – 01.04.2023 | Ramstein | 285 €
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie mit Birgit Müller-Kolmstetter MA, Lehrlogopädin Im Vorschulalter entwickeln sich Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb. Als wesentlich gilt dafür die phonologische [...]

Referent/in: Birgit Müller-Kolmstetter M.A.
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung

03.04.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise von Skeffington Erste [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

03.04.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

10.04.2023 | Online-Seminar | 119€ €
Kursinhalte Vorstellung Wer ist Dozentin Christine Ambühl? Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele) Grundlagen Was ist “Gutes Sehen”? Die vier Kreise von Skeffington Erste [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: memole® Online-Akademie

10.04.2023 | Online-Seminar | kostenloser Minikurs von memole €
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

11.04.2023 – 21.05.2023 | Online-Seminar |
Viele Kinder wechseln den Handgebrauch. Doch ist die bevorzugte Hand auch die bessere? Ergotherapeut*innen werden oft mit der Entscheidung konfrontiert, die Schreibhand festzulegen. Eine Fehlentscheidung könnte gravierende Umschulungsfolgen für das [...]

Referent/in: Prof. Dr. Elke Kraus
Veranstalter: Elke Kraus

19.04.2023 – 20.04.2023 | Nürnberg | 290 €
Kursziel: Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund) unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezogen behandeln. [...]

Referent/in: Reinhard Wolf
Veranstalter: mediABC GmbH

22.04.2023 | München | 160,00 €
Marte Meo ist ein praxis- und lösungsorientiertes Arbeitsmodell, das von Maria Aarts zur Unterstützung der natürlichen Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen entwickelt wurde. Kinder entwickeln sich in Beziehung und Interaktion. [...]

Referent/in: Stefanie Schulte
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

22.04.2023 | München | 175,00 €
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu ADHS bzw. hyperkinetischen Störungen im Vorschulalter, u.a.: • Befunde der Entwicklungspsychologie (Temperament, Selbstkontrolle, Eingebundenheit der Symptomatik in die Interaktion mit den Bezugspersonen) • Informationen zur [...]

Referent/in: Dr. Frank W. Paulus
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

1 2 3 4 5