Stottern

Kommende Veranstaltungen

09.12.2023 | Online-Seminar | 65 €
Dieses Webinar richtet sich an Fachleute, die kurz und bündig grundlegende Informationen und Tipps für die Begleitung von selektiv mutistischen Kindern suchen. Ausgehend von zentralen diagnostischen Fragestellungen zur Fallanalyse werden [...]

Referent/in: Jens Kramer
Veranstalter: StillLeben e.V.

17.01.2024 – 07.02.2024 | Online-Seminar | 340 €
NEU! Diese Kompatkseminareihe gibt einen grundlegenden Einblick in die Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen und greift dabei Parameter der Diagnostik, des grundlegenden Therapieaufbaus und der Nachsorge auf. Eine besondere Bedeutung [...]

Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: loguan

19.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | 360 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]

Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

20.01.2024 | Online-Seminar | 65 €
Der selektive Mutismus hat sich bei den Betreffenden bereits lange manifestiert. Nun steht ein sehr wichtiger Übergang bevor: von der Schule ins Berufsleben, vom Leben zu Hause zum eigenständigen Wohnen. [...]

Referent/in: Jens Kramer
Veranstalter: StillLeben e.V.

26.01.2024 – 27.01.2024 | Online-Seminar | 340 €
Ein schüchternes Kind wärmt sich mit der Zeit auf, ein Kind mit selektivem Mutismus kann jahrelang schweigen, wenn es keine Hilfe bekommt. Wie kann man diesen Kindern helfen, in allen [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: loguan

26.02.2024 | Online-Seminar | 55 €
Kinder mit selektivem Mutismus können meist problemlos mit Eltern und Geschwistern reden. Verlassen sie aber ihr vertrautes Zuhause oder treffen sie auf fremde Personen, ist es, als seien ihre Lippen [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: loguan

02.03.2024 | Online-Seminar | 235 €
NEU! In dem eintägigen Seminar werden Instrumente vorgestellt, die eine ICF-orientierte und differenzierte Sichtweise auf das komplexe Störungsbild Stottern ermöglichen. Beginnend mit Entscheidungshilfen für Angehörige stotternder Kinder im Vorschulalter (Screening-Instrumenten), [...]

Referent/in: Georg Thum
Veranstalter: loguan

08.03.2024 – 09.03.2024 | Online-Seminar | 355 €
Der methodenkombinierte Ansatz „Stärker als Stottern“ integriert Bestandteile aus dem Modifikationsansatz nach Van Riper und Fluency Shaping-Prinzipien. Im Seminar werden sowohl lokale und globale Techniken wie der weiche Stimmeinsatz, das [...]

Referent/in: Georg Thum
Veranstalter: loguan

15.03.2024 – 16.03.2024 | Online-Seminar | 360 €
Schulkinder sollen sich auch mit einem möglicherweise bestehenbleibenden Stottern als kompetente und selbstbewusste Sprecher erleben. Der Modifikationsansatz bietet dafür viele Möglichkeiten: Übungen zur Desensibilisierung, zum Abbau negativer psychischer Reaktionen und [...]

Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

17.04.2024 | Online-Seminar | 75 €
NEU! Der Modifikationsansatz ist ein erprobtes Konzept zur direkten Arbeit mit stotternden Kindern (bspw. KIDS, Sandrieser & Schneider, 2015). Bei der Umsetzung der Therapie und der Einbindung der Eltern können [...]

Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

29.04.2024 | Online-Seminar | 55 €
Das erworbene neurogene Stottern (ENS) ist ein seltenes Phänomen das zumeist mit neurologischen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht wird.   Handelt es sich dabei um eine Redeflussstörung? Welche Ereignisse oder Einflüsse [...]

Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: loguan

07.06.2024 – 08.06.2024 | Online-Seminar | 340 €
Ein schüchternes Kind wärmt sich mit der Zeit auf, ein Kind mit selektivem Mutismus kann jahrelang schweigen, wenn es keine Hilfe bekommt. Wie kann man diesen Kindern helfen, in allen [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: loguan

02.09.2024 | Online-Seminar | 55 €
Eine Umfrage mit 70 Sprachtherapeuten zeigte einen deutlichen Bedarf nach größerem Wissen über die Sprechstörung Poltern (Cook & Adams, 2016). Die meisten der Befragten gaben an, dass sie während ihrer [...]

Referent/in: Dr. Susanne Cook
Veranstalter: loguan

04.10.2024 – 05.10.2024 | Online-Seminar | 340 €
Ein schüchternes Kind wärmt sich mit der Zeit auf, ein Kind mit selektivem Mutismus kann jahrelang schweigen, wenn es keine Hilfe bekommt. Wie kann man diesen Kindern helfen, in allen [...]

Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: loguan

11.10.2024 – 12.10.2024 | Ulm-Wiblingen | 360 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]

Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

18.10.2024 – 19.10.2024 | Ulm-Wiblingen | 340 €
Kombipreis für beide Seminare von Hr. Zückner: 530€ Seminarnummer Kombipreis: ZH-2410-K Zentrale Bestandteile der Fortbildung sind die Therapiephasen der Desensibilisierung und Modifikation. Eine Vielzahl an konkreten praktischen Übungsbeispielen fokussiert auf [...]

Referent/in: Hartmut Zückner
Veranstalter: loguan

25.10.2024 – 09.11.2024 | Online-Seminar | 340 €
Die Anamnesen mutistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener verweisen immer noch auf Jahre zahlreicher Therapieversuche und monatelange Klinikaufenthalte, in denen noch nicht einmal im therapeutischen Setting gesprochen wird und/oder eine Transferleistung [...]

Referent/in: Petra Frießnegg
Veranstalter: loguan

1 2