Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 08. November 2024, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 08. November 2024, 16:30 Uhr
(2411-011IF) 08.11.2024 09:00 - 16:30
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Ruth Könecke
Fortbildungspunkte: 8
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 145,00 €
Beschreibung
Das Fortbildungsziel:
Sie werden aus dem Seminar gehen und eine LRS erkennen und einordnen können.
Sie werden einen Überblick der unterschiedlichsten Materialien gewinnen
Die Methode:
Impulsvortrag über die unterschiedlichsten Merkmale von Leserechtschreibstörungen und die Möglichkeiten, diese zu berücksichtigen, wie auch den Lese-Schreibprozess individuell zu unterstützen.
Diesen und weiteren Fragen werden wir uns in diesem Seminar widmen:
- Was unterscheidet die Lerntherapie von der schulischen Förderung und der häuslichen Nachhilfe?
- Wie kann eine Beratung der Eltern des Schülers und der LehrerInnen aussehen und wann sollte eine Lerntherapie begonnen werden?
Ergänzend wird unterschiedliches Material für die Diagnostik und Therapie vorgestellt.
Wer ist die Zielgruppe dieser Fortbildung?
KollegInnen aus Sprachtherapie, Ergotherapie und Lerntherapie, die in diesen Bereich einsteigen möchten oder ihr Wissen auffrischen möchten. LehrerInnen und Fachpersonal aus der Kita, die sich einen Überblick verschaffen möchten.
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler/ David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dysgrammatismus
- Dyslexie, Legasthenie, LRS
- Logopädie
- Pädiatrie
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-695
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.