Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 21. März 2024, 14:00 Uhr
Ende: Samstag, 23. März 2024, 19:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Daphne Hartzheim
Fortbildungspunkte: 9
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 365 €
Beschreibung
Die Fortbildung gibt den Teilnehmern eine Übersicht über die Diagnoseverfahren des frühkindlichen Autismus mit Schweregradeinschaetzung. Anschliessend werden verschiedene evidenz-basierte Therapieansaetze behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis). Dieser Ansatz ist bis heute der effektivste, in der Therapie von Menschen mit Autismus. Er bezieht sich besonders darauf herauszufinden, warum schwieriges Verhalten auftritt und dieses dann mit positiven Strategien mit sozial akzeptablem Verhalten zu ersetzen.
Die Teilnehmer erhalten Basisverständnis über die Faktoren, die Verhalten beeinflussen und lernen diese Prinzipien anzuwenden. Dabei werden viele praktische Fälle mit verschiedenen Schweregraden behandelt und erarbeitet. Kursteilnehmer lernen den Ansatz der funktionellen Kommunikation, Präferenzbestimmung, visuelle Pläne, Videomodelle und Techniken zur erfolgreichen Bestimmung des Therapieverlaufes.
Das Seminar bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand in Bezug auf den Umgang und die Therapie mit Menschen mit Autismus.
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.