Informationen zum Veranstalter

Semifobi Rheine


Informationen

Alle Seminare finden hier statt: TAT Tagungs- und Gästehaus/Themenpark Hovesaatstr. 6 48432 Rheine



Kontakt

Semifobi Rheine
Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Telefon: 05971 - 9975430, Ansprechpartner/in: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Website des Veranstalters

Aktuelle Seminare des Veranstalters im Fortbildungsfinder:

Narben und ihre ganzheitliche Behandung
(28.09.2023 – Online-Seminar)

Palliative Logopädie - Schwerpunkt Selbstfürsorge
(29.09.2023 in Rheine)

AHMA – Abbau der habituellen Mundatmung - ein M.U.N.D.T Spin-off
(13.10.2023 – 23.10.2023 – Online-Seminar)

Abgrenzung Dysphagie oder Presbyphagie: Schlucken in der Geriatrie
(18.10.2023 – Online-Seminar)

Das Kamishibai in der Grammatiktherapie
(18.10.2023 – Online-Seminar)

„Man sollte öfters einen MUTausbruch haben“ – Erste Schritte in der Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern
(18.10.2023 – Online-Seminar)

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® Aufbauseminar
(20.10.2023 in Rheine)

Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS – M. Parkinson im Fokus
(20.10.2023 – 21.10.2023 – Online-Seminar)

SES und Mehrsprachigkeit: Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik
(20.10.2023 – Online-Seminar)

Poltern – Mehr als nur zu schnelles Sprechen Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
(23.10.2023 – 13.11.2023 – Online-Seminar)

Faszienbehandlung in der Logopädie   Aufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik, Behandlung sowie das aktive Training
(26.10.2023 – 27.10.2023 in Rheine)

Beratung und Therapie des Stotterns
(27.10.2023 – 28.10.2023 in Rheine)

Atlastherapie in der Logopädie Das neurophysiologische Behandlungskonzept bei Störungen im Bereich von Atlas, Axis und Occiput
(27.10.2023 – 28.10.2023 in Rheine)

Aspekte der Elternarbeit bei mehrsprachigen Kindern im sprachtherapeutisch- logopädischen Praxiskontext
(27.10.2023 – Online-Seminar)

Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
(28.10.2023 – 29.10.2023 in Rheine)

Palliative Versorgung von Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
(03.11.2023 – 04.11.2023 in Rheine)

Stimmtherapie nach N.A.P. ®
(03.11.2023 – 05.11.2023 in Rheine)

Zungenband im Team: Stillberatung & Osteopathie
(03.11.2023 – Online-Seminar)

Lippenschluss
(08.11.2023 – Online-Seminar)

Besser in Mathe mit Grammat
(08.11.2023 – Online-Seminar)

Fortbildung: Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI) Die wichtigsten Aspekte einer effektiven und effizienten Implementierung
(09.11.2023 – 11.11.2023 – Online-Seminar)

Komm!ASS ®Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen Grundkurs
(10.11.2023 – 11.11.2023 in Rheine)

Seminar: Puppenspiel zur alltagsintegrierten Sprachförderung DRACHE, RENNSCHNECKE & CO. ©
(11.11.2023 in Rheine)

Stillen und Stillberatung in der Logopädie
(11.11.2023 – 12.11.2023 – Online-Seminar)

Komm!ASS ®Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen Aufbaukurs
(12.11.2023 in Rheine)

Unterscheidungsmerkmale phonologische Störung - kindliche Sprechapraxie
(15.11.2023 – Online-Seminar)

Grundlagen des Therapeutischen Trachealkanülenmanagements
(17.11.2023 – Online-Seminar)

Pädiatrische Dysphagien Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
(17.11.2023 – 19.11.2023 in Rheine)

Free the tongue! Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
(17.11.2023 – Online-Seminar)

Vom Atem übers Saugen zum Sprechen
(20.11.2023 – Online-Seminar)

Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie
(22.11.2023 – Online-Seminar)

Manuelle Schlucktherapie MODUL II
(24.11.2023 – 26.11.2023 in Rheine)

Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
(24.11.2023 – Online-Seminar)

Bindungsorientiertes Arbeiten bei therapeutischen Störungsbildern
(24.11.2023 – 25.11.2023 – Online-Seminar)

Bindungsorientiertes Arbeiten bei therapeutischen Störungsbildern
(24.11.2023 – 25.11.2023 – Online-Seminar)

Poltern – Mehr als nur zu schnelles Sprechen Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung/ Fallbesprechungen und Vertiefung
(27.11.2023 – Online-Seminar)

Webinar! Der Befund ist fertig. Und jetzt?
(28.11.2023 – Online-Seminar)

Marte Meo
(28.11.2023 – Online-Seminar)

Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit
(29.11.2023 – Online-Seminar)

Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma
(30.11.2023 – Online-Seminar)

Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma
(30.11.2023 – Online-Seminar)

Applied Behavior Analysis and Verbal Behavior
(01.12.2023 – 02.12.2023 in Rheine)

Logo meets Physio I: Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagietherapie
(01.12.2023 – 02.12.2023 in Rheine)

Sekretmanagement bei ALS
(01.12.2023 – Online-Seminar)

Mut heißt machen: Kindern mit Selektivem Mutismus ins Sprechen helfen
(08.12.2023 – 09.12.2023 – Online-Seminar)

Praxis der SEV-Therapie
(08.12.2023 – 09.12.2023 in Rheine)

„MUTausbrüche – Der begleitete Weg in die Selbständigkeit“ Invivo – Transfer in der Schule – Elternbegleitung - ONLINE
(11.12.2023 – Online-Seminar)

Unterschätzte Störenfriede Die Bedeutung der Habits in der Therapie der Orofazialen Dysfunktion
(15.12.2023 – Online-Seminar)

Mutismus - eine Gratwanderung?
(16.12.2023 – Online-Seminar)

Das SZET-Konzept Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
(16.12.2023 – 17.12.2023 – Online-Seminar)

LAX VOX® Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme (Einführungsworkshop)
(16.12.2023 – Online-Seminar)

TAKTKIN bei Sigmatismus
(17.01.2024 – Online-Seminar)

TAKTKIN® bei Sigmatismus
(17.01.2024 – Online-Seminar)

CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
(20.01.2024 – 21.01.2024 – Online-Seminar)

Der geriatrische Patient auf der Stroke Unit
(25.01.2024 – Online-Seminar)

Behandlung bei M. Parkinson für Logopäden nach osteopathischen Gesichtspunkten
(29.01.2024 – 30.01.2024 in Rheine)

Das Stimm-Mobil-Konzept, Mit Vollgas zur erfolgreichen Stimmtherapie
(15.02.2024 – Online-Seminar)

M.U.N.D.T. ® Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen
(23.02.2024 – 24.02.2024 – Online-Seminar)

Lippenschluss
(20.03.2024 – Online-Seminar)

Das Stimm-Mobil-Konzept, Mit Vollgas zur erfolgreichen Stimmtherapie
(21.03.2024 – Online-Seminar)

AHMA – Abbau der habituellen Mundatmung - ein M.U.N.D.T Spin-off
(08.06.2024 – Online-Seminar)

Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanülen und Beatmung – ein familienzentrierter Ansatz
(14.06.2024 – 15.06.2024 in Rheine)

M.U.N.D.T. ® Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen
(13.09.2024 – 14.09.2024 in Rheine)

AHMA – Abbau der habituellen Mundatmung - ein M.U.N.D.T Spin-off
(25.09.2024 – Online-Seminar)

Lippenschluss
(06.11.2024 – Online-Seminar)

Zirkeltraining für die Stimme KOMPAKT SEMINAR
(29.11.2024 – 30.11.2024 in Rheine)