Auf einen Blick

Beginn: Montag, 13. Mai 2024, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 13. Mai 2024, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: loguan
Referent/in: Beate Janusch
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 55 €
Beschreibung
Zielgruppe
Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossen Ausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist leider nicht möglich.
Inhalte
Reine Aussprachestörungen stellen die größte Gruppe unter den kindlichen Kommunikationsstörungen dar. Dennoch kann die Schetismusbehandlung, besonders die des Schetismus lateralis, selbst erfahrene TherapeutInnen immer wieder vor Herausforderungen stellen.
Im Seminar soll der aktuelle Forschungsstand aufgezeigt werden. Im Blickpunkt stehen die neurophysiologischen, sensomotorischen und biomechanischen Hintergründe der Lautbildung. Es werden Ansätze vorgestellt, die sich in der Schetismustherapie als wirksam herausgestellt haben. Ergänzend wird kurz die Möglichkeit der Behandlung mit einer manuellen Technik (TAKTKIN®) erläutert.
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Logopädie
- Pädiatrie
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.