Kommende Veranstaltungen

29.05.2021 – 30.05.2021 | Potsdam | 300 €
Bei tracheotomierten Patienten hängen die Dysphagietherapie und das Trachealkanülenhandling unmittelbar zusammen und beeinflussen sich wechselseitig. Daher ist beim therapeutischen Trachealkanülenmanagement eine individuelle Berücksichtigung der Schluckpathologie des Patienten einerseits und der [...]Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

25.06.2021 – 27.06.2021 | Münster | 430,00 €
Bei tracheotomierten Patienten hängen die Dysphagietherapie und das Trachealkanülenhandling unmittelbar zusammen und beeinflussen sich wechselseitig. Daher ist beim Trachealkanülenmanagement eine individuelle Berücksichtigung der Schluckpathologie des Patienten einerseits sowie der Beeinflussung [...]Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
- Affolter für Erwachsene
- Aphasie, Dysphasie
- Armrehabilitation
- Atemtherapie
- Basale Stimulation
- Bobath für Erwachsene
- CIMT
- Demenz, Erkrankungen der Geriatrie
- Dysarthrie
- Dysphagie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Ergotherapie
- Fazialisparese
- Klangmassage
- Laryngektomie (LE), Tracheotomie
- Logopädie
- Manuelle Therapie
- Mutationsstimmstörung
- Näseln (Rhinophonie)
- Neurologie
- Neurologie, Geriatrie
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Parkinson Syndrom, LSVT
- Perfetti
- PNF
- Prosodie, Dysodie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Spiegeltherapie
- Stimme
- Stimmtherapie
- Tiefensensibilität, Feinmotorik

25.09.2021 – 26.09.2021 | Berlin | 259 €
Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung Beim therapeutischen Trachealkanülenmanagement ist aufgrund verschiedener Wechselbeziehungen eine individuelle Berücksichtigung von Schluckpathologie, respiratorischer Parameter, sowie der Beeinflussung durch die Art des Tracheostomas bzw. der Trachealkanülenversorgung [...]Referent/in: Norbert Niers
Veranstalter: EGZB-Akademie

15.11.2021 – 16.11.2021 | Berlin | 249 €
Aktivierend-therapeutische Pflege & Trachealkanülen Management bei neurologischen/geriatrischen schwer betroffenen Patienten Haltung, Bewegung und Körperfunktionen beeinflussen sich wechselseitig. Daher ist es bei schweren Erkrankungen ein wichtiges Ziel, vorhandene Ressourcen in den [...]Referent/in: Nikolaus Gerdelmann, Norbert Niers
Veranstalter: EGZB-Akademie